Krabbi
Beiträge: 58

Sinnvolle Möglichkeit mehr als 99 Spuren auf DVD zu packen

Beitrag von Krabbi »

Und ich melde mich wieder einmal mit einem Problem...

Was gibt es für praxistaugliche Optionen, um mehr als 99 Filmstückchen auf eine DVD zu packen? Mit Kapitelmarkern lässt sich was machen, allerdings wird dies bei ca. 175 kleinen Videos ein riesiges Gebastel.
Es handelt sich um ein Wortverzeichnis für Gebärdensprache. Jedes Wort ist einzeln als kleines Video festgehalten.

Schon im Voraus danke für praxistaugliche Vorschläge!

Gruss Beat



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Sinnvolle Möglichkeit mehr als 99 Spuren auf DVD zu packen

Beitrag von Jörg »

Ob es praxistauglich ist, weiß ich nicht;-), ich würde es in Encore folgendermaßen anpacken.
In Premiere alle 175 clips auf eine timeline, ( hoffentlich mit identischer Länge...)
mittels DL zu Encore senden, dort 2 Timelines mit je der Hälfte der clips erstellen, Marken periodisch erstellen lassen, um die Übersichtlichkeit halbwegs zu ermöglichen 10 von den clips in jeweils einer Chapterplaylist zusammenfügen.
Das ganze ist in 15 Minuten abgegessen.
Könnte so aussehen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Krabbi
Beiträge: 58

Re: Sinnvolle Möglichkeit mehr als 99 Spuren auf DVD zu packen

Beitrag von Krabbi »

Herzlichen Dank.

In diese Richtung bin ich zurzeit am Suchen. Arbeite allerdings mit DVD Studio Pro. Über Stories sollte es dort so ähnlich machbar sein. Ist allerdings irgendwie keine sonderlich überzeugende und übersichtliche Möglichkeit.

Mal sehen wie nahe an diese Version ich im DVD Studio komme...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sinnvolle Möglichkeit mehr als 99 Spuren auf DVD zu packen

Beitrag von tommyb »

Jedes VTS auf einer DVD ist auf max. 99 Filme beschränkt.

Will man mehr, müssen eben mehr VTS auf die DVD.



Krabbi
Beiträge: 58

Re: Sinnvolle Möglichkeit mehr als 99 Spuren auf DVD zu packen

Beitrag von Krabbi »

Es handelt sich ja nicht darum, mehr als diese 99 Spuren auf die DVD zu bringen, sondern nur um eine Möglichkeit, diese Beschränkung mit einem Script oder wie auch immer zu umgehen. Das Problem bei DVD Studio Pro ist, dass Stories tatsächlich auch zu der Anzahl Spuren zählen.

Will heissen: 99 Spuren und Stories sind die Beschränkung. Habe ich gerade schmerzhaft erfahren.

Hat jemand noch eine Idee, wie sich dieses Problem im DVD Studio lösen lässt? Knapp 200 Wörter, die jeweils einzeln abgespielt werden sollen...

Danke im Voraus

Beat



Axel
Beiträge: 17025

Re: Sinnvolle Möglichkeit mehr als 99 Spuren auf DVD zu packen

Beitrag von Axel »

Krabbi hat geschrieben:Hat jemand noch eine Idee, wie sich dieses Problem im DVD Studio lösen lässt? Knapp 200 Wörter, die jeweils einzeln abgespielt werden sollen...
Kapitel, die zu je weniger als 99 (dieselbe Beschränkung auch hier) in jeweils einer Spur liegen. Die Spur darf nicht definiert werden, mit nichts verknüpft, alles "Unbestimmt". Jedes Kapitel für sich wird genauestens mit Endaktion definiert.

Haken: Damit ">>I" auf der Fernbedienung nicht die Endaktion außer Kraft setzt, kann man ein einsekündiges Anschlußkapitel mit demselben Wort machen, dessen Sprung dann ins Menu (oder wohin auch immer) geht. Damit hätte man nur noch 48 Kapitel pro Spur, aber trotzdem noch 4752 Wörter, die angesteuert werden können.



MK
Beiträge: 4426

Re: Sinnvolle Möglichkeit mehr als 99 Spuren auf DVD zu packen

Beitrag von MK »

Man kann die Filme auch als Menüseiten integrieren, geht allerdings nur wenn es insgesamt weniger als 1 Gigabyte Daten sind. Sprung ins Auswahlmenü am Ende des Clips mit einem automatisch aktivierten unsichtbaren Button.



Krabbi
Beiträge: 58

Re: Sinnvolle Möglichkeit mehr als 99 Spuren auf DVD zu packen

Beitrag von Krabbi »

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Axels Vorschlag klappt wunderschön...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28