floody
Beiträge: 4

ULEAD MPEG now.encoder - nach umwandlung ruckelt der Film

Beitrag von floody »

Ich habe folgendes Problem.
Ich wollte mit Corel VideoStudio Pro X3 einen film erstellen mit all möglichen effekten in HD mpeg 720p Qualität. Leider ruckelt der Film nach Fertigstellung.

Auch das probeweiser umwandeln eines kurzen ausschnittes ruckelt.
wenn ich mit diversen anderen programmen (xilisoft ultimate converter) diese datei umwandel, dann ist kein ruckeln, sie läuft einwandfrei. leider läßt sich nunmal mit mit diesem tool kein kompletter film herstellen.

Gibt es eine möglich keit den Codex ULEAD MPEG now.encoder, den corel verwendet durch einen anderen zu ersetzen.

Ich hatte früher mit UleadVideostudio 10 nie probleme beim umwandeln bis in DVD-Qualität. Also Rechenleistung ist vorhanden.
Zuletzt geändert von floody am Mo 23 Aug, 2010 23:37, insgesamt 1-mal geändert.



floody
Beiträge: 4

Re: ULEAD MPEG now.encoder - nach umwandlung ruckelt der Film

Beitrag von floody »

ich kann jetzt die antwort selbst geben warum es ruckelt.

die vidos sind im ntsc 29,97bildrate aufgenommen worden. beim umwandeln in pal 25bildrate entstehen diese ruckler.

leider ist corel videostudio pro x3 ein shit, weils zwar vorgaugelt wieder ins ntsc format zu rendern aber tut es nicht.

tja man sollte dann wohl die videos in pal aufnehmen. ne andere lösung hab ich erst mal nicht.

kenne kein gutes videoschnittproggi welches auch wirklich eine bildrate von 29,97 erzeugt.



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: ULEAD MPEG now.encoder - nach umwandlung ruckelt der Film

Beitrag von Hans-Joachim »

Klar ist PAL besser für den deutschan Markt, da es auch bei Abspielgeräten häufig weniger Probleme mit PAL gibt. Wobei sich PAL und NTSC bei HD-Auflösungen ja nur noch in der Bildrate unterscheiden.

Wenn ich eine Ausgabedatei mit VS X3 in NTSC erstelle, kommt auch NTSC raus. Es gibt ja auch NTSC-Profile. Wie hast Du die Ausgabe denn angewählt? Welches Profil? Oder benutzerdefiniert?
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



floody
Beiträge: 4

Re: ULEAD MPEG now.encoder - nach umwandlung ruckelt der Film

Beitrag von floody »

werde in zukunft auch nur PAL filmen. aber nun zum Corel proggi. Die Projekteigenschaften kann man auf NTSC ändern, sehen aber dann so aus.
Mpegfile
NTSC Drop-Bild (29,97 fps)
MPEG-Dateien
24 Bit, 720 x 480, 29.97 fps
Bild-basiert
(DVD-NTSC), 16:9
Videodatenrate: 8264 kbps
LPCM-Audio, 48000 Hz, Stereo

das ist die maximale auflösung und die viedeorate ist auch zu klein für schnellbewegte bilder.
wenn man dann die mpeg-optimierung verwendet dann kommt auch eine entsprechende 720p auflösung bei heraus. aber nur wenn die projekteigenschaften wie oben verändert wurden.

ich finde das nicht zufriedenstellend.



Wolle2002
Beiträge: 76

Re: ULEAD MPEG now.encoder - nach umwandlung ruckelt der Film

Beitrag von Wolle2002 »

Versuchs mal mit TMPGENC 4 zu wandeln. Läuft auch als Testversion.



floody
Beiträge: 4

Re: ULEAD MPEG now.encoder - nach umwandlung ruckelt der Film

Beitrag von floody »

Also TMPGENC 4 ist zwar gut, aber nicht das was ich gesucht habe. ich brauche ein proggi um einzelne filme und fotos mit Übergängen und diversen Effekten wie schrift, nachvertonung zu erstellen.

umwandeln tue ich mit xilisoft ultimate und die clips zurechtzuschneiden, da nehme ich das hauseigene proggi von canon, welches ich zur kamera mit zugekauft habe.

also corel vs pro x3 ist schon nicht schlecht, leider muß man die projekteigenschaften bei jedem neustart auf ntsc umstellen. es stellt sich immer wieder auf pal zurück. und die parameter für ntsc sind auch nur notdürftig. das heißt einstellbar nur eine auflösung bis 800x600 bei ntsc und eine bitrate von max 8260. die mepg-optimierung funktioniert nur in diesem profil und gaukelt dann die herstellung in hd-qualität vor.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18