DrNibbert
Beiträge: 74

gute einsteiger-stativ?

Beitrag von DrNibbert »

Hey zusammen!

ich bräuchte mal ein vernünftiges stativ, da mein klappriges 20-euro-stativ absolut nicht für schwenks (und auch sonst zu nicht viel) zu gebrauchen ist.
Was sind denn gute Marken für Stative?

ich möchte so bis 200-300 euro ausgeben; auf ebay werden da schon massenweise stative angeboten, aber ich möchte nicht wieder so ein billigteil mitdem man eigentlich nur angst hat das die cam eines tages runterfällt.
Ich hab eine ex1, wenn das wegen gewicht eine rolle spielt.


Danke für die Infos!!



gast3

Re: gute einsteiger-stativ?

Beitrag von gast3 »

Aha,Du hast ne Sony EX1, aber Du kennst keine guten Marken für Stative,und Du suchst deshalb ein Einsteiger-Stativ.

Wo willst Du denn einsteigen? Und wann?

Dann verschließe ich schon mal Tür und Tor.....und schiebe alle Riegel vor.....



DrNibbert
Beiträge: 74

Re: gute einsteiger-stativ?

Beitrag von DrNibbert »

naja, wer eine ex1 gekauft hat ist erstmal pleite ;) deswegen kann ich nicht gleich wieder 1000 euro für ein stativ raushaun.

was sind denn nun gute marken für stative?



Bespi
Beiträge: 264

Re: gute einsteiger-stativ?

Beitrag von Bespi »

DrNibbert hat geschrieben:
was sind denn nun gute marken für stative?
zu diesem preis natürlich keine. da kriegst du kein gutes stativ sondern allerhöchstens ein etwas "weniger schlechtes."



gast3

Re: gute einsteiger-stativ?

Beitrag von gast3 »

[quote="DrNibbert"]naja, wer eine ex1 gekauft hat ist erstmal pleite ;) deswegen kann ich nicht gleich wieder 1000 euro für ein stativ raushaun.

solltest Du aber ,da hilft nur sparen.

Namen?

Sachtler, Vinten, Miller,Manfrotto-(Google hilft)

Guck mal im "Marcotecshop" (nur ein Beispiel unter vielen)

Kann (von oben genannten Firmen) aber durchaus auch was Gebrauchtes sein,auch hier im Forum gibts öfter mal gute Angebote....



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: gute einsteiger-stativ?

Beitrag von r.p.television »

Ich würde soweit gehen und sagen Du brauchst nicht zwingend 200-300 Euro ausgeben.
Ein Bilora 936 PRO für 110 Euro tut auch überraschend gute Dienste. Und ich habe ein 4000 Euro Sachtler Stativ daheim stehen. Ich habe mir das kleine Bilora hauptsächlich für Reisen gekauft und benutze unter anderem auch eine EX1 darauf. Ich war sehr erstaunt wie gut sich das Stativ schlägt. Man darf es natürlich nicht mit einem Profistativ vergleichen, aber es hat immerhin eine Halbschale, d.h. man kann es schnell und einfach nivellieren ohne einzelne Beine zu verstellen und der Kopf schwenkt und neigt auch recht sauber und ruckfrei. Mir kommt die Qualität bezüglich ruckfreier Schwenks jedenfalls besser vor als Manfrotto-Köpfe im Preisbereich um die 300-500 Euro.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: gute einsteiger-stativ?

Beitrag von Johannes »

Meld dich mal bei mir E-mail (steht im Profil) hätte eventuell was Interessantes gebrauchtes ;)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



DrNibbert
Beiträge: 74

Re: gute einsteiger-stativ?

Beitrag von DrNibbert »

kann ich denn auf ein solches Bilora 936Pro bei bedarf noch einen anderen Neiger, etwa von Manfrotto, draufmontieren?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: gute einsteiger-stativ?

Beitrag von carstenkurz »

Bitte die Suche benutzen, zu Einsteigerstativen und speziell dem Bilora gibts Unmengen an Posts.

- Carsten



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: gute einsteiger-stativ?

Beitrag von Auf Achse »

DrNibbert hat geschrieben:kann ich denn auf ein solches Bilora 936Pro bei bedarf noch einen anderen Neiger, etwa von Manfrotto, draufmontieren?
Servus!

Nur mit einer etwas aufwändigeren Umbauaktion, die Stativköpfe haben unterschiedliche Montagevarianten, siehe hier
Kann mich r.p.television nur anschliessen, das Bilora 936 hat ein aussergewöhnlich gutes Preis - Leistungsverhältnis! Ich denke damit wirst du eine Weile glücklich sein!

LG, Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31