B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von B.DeKid »

Tuffy hat geschrieben:Wer filmt denn mit Autofokus?
Ich film auch gern mal mit AF warum denn auch nicht , der ist bei der XL Serie oder bei einigen Sony Modellen auch verdammt gut , besonders bei bestimmten Aufgaben.

@ Pilskopf

;-)) Naja also Nikon und Canon haben ja schon vor der Messe ihre Presse Termine ;-)

Und zur D3100 sind ja schon Infos quasi durchgesickert und zur 60D naja die AF ON Taste in dem die Tage aufgetauchtem Bild ist schon sehr verdächtig ;-) ( Ach und nen KlappDisplay hat die anscheinend auch ;-/ - wovon ich ja nur bedingt was halten kann - wie die ja bekannt sein sollte > SollBruchStelle / Abdichtung ;-) )

MfG
B.DeKid



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von Tuffy »

Ja, ab und an nett. Bei dem Chip, stell ichs mir schwierig vor.

We'll see. Für welche Cams ist es denn "angekündigt"?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von B.DeKid »

Nikon sowie mit grosser wahrscheinlichkeit Canon.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von pilskopf »

Und die GH2 soll laut Gerücht auch einen schnellen AF haben. Gerücht eben und mal die Tage abwarten. Die 60D kommt mir aber nicht entgegen wegen ihrem Spiegel, macht die Cam für mich eher unbrauchbar da zu klobig und schwer. Ich will ne Spiegellose.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von B.DeKid »

LOL

Bei der 60D is noch nichtmal Das Gehäuse klar - sprich wenn die kein Mangnesium Body hat is die nen Tick Grösser als ne 550D --- und bzgl. des Spiegels ... macht eh nur sinn wenn es eine DSLR ohne Spiegel sei - - eine SucherCam is nen ganz anderes Gebiet - siehe meine Voigtländer zB . sowas digital in ner EVIL Cam zu finden was dann auch nich zum filmen tauget ....hmm na mal abwarten was die nächste Canon G Cam zu bieten hat ;-)

Das Du deine Panasonic ins AUge gefasst hast ist mir ja klar aber ich persl. bin eher mal auf den NIKON 1080p Modus gespannt , und die Datendurchsatzrate des Codecs den die auffahren egal ob MJPG oder AVCHD - da muss Canon auf dem VDSLR Markt rackern um da dann mit zu halten und Pana spielt da eigentlich keine Rolle ;-)

Naja ist ja bald soweit dann wissen wir ja was neues geht - ich weiss schon was ich miir wuensche dieses Jahr zu xMas ;-) ne 1Ds IV

MFG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von pilskopf »

Ich werd mir die 60D natürlich in jedem Falle anschauen, kommen ja eh alle gleichzeitig heraus, ein 1080 50p Modus ist trotzdem was ganz feines falls das die Pana anbietet.



gast3

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von gast3 »

@B.DeKid:

Ach und nen KlappDisplay hat die anscheinend auch ;-/ - wovon ich ja nur bedingt was halten kann - wie die ja bekannt sein sollte > SollBruchStelle / Abdichtung ;-) )

MfG
B.DeKid[/quote]


ja,ja, Deine Meinung dazu kennen wir inzwischen,brechen ja auch jeden Tag zig Klappdisplays,wo immer sie auch verbaut sind (Handys,Videokameras usw) einfach grundlos ab und den Wassereintritt wegen mangelnder Abdichtung beklagen auch so viele,manche nutzen das eingedrungene Wasser inzwischen als Nivellierhilfe für einen geraden Horizont......



chris16
Beiträge: 16

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von chris16 »

chris16 - nennst du uns noch dein Ausgabeformat/Distributionsweg? Willst du den Kram nur auf Youtube/Vimeo hochladen oder soll es auch "höherwertig" abgespielt werden etc.?
ich würde es nach Möglichkeit auch gerne höher abspielen können



prime
Beiträge: 1560

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von prime »

chris16 hat geschrieben:
chris16 - nennst du uns noch dein Ausgabeformat/Distributionsweg? Willst du den Kram nur auf Youtube/Vimeo hochladen oder soll es auch "höherwertig" abgespielt werden etc.?
ich würde es nach Möglichkeit auch gerne höher abspielen können
Dann würde ich schonmal die SD-Camcorder vergessen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von B.DeKid »

@ gast 3

Es wird schon seinen Grund haben warum die Abgedichteten Cams bis Dato noch keinen Klapp Display hatten.
( Mal davon abgesehen das die eh meist zum Fotografieren ausgelegt sind - also der Sucher genutzt wird)

Bei einer VideoCam ist das ja was anderes aber eine VDSLR ist halt anders gebaut und kann am Rig meist eh nichts mit dem klapp Ding anfangen.

Und das eine KlappVorrichtung für einen Monitor eben eine Stelle bietet die gesondert abgedichtet werden müsste ist wohl relativ einläuchtend oder?

Sofern bin ich halt kein wirklicher Freund dieser Idee besonders halt nicht bei den hochwertigen Modellen wie 1D oder D3 .

Eine Cam wie die 550D könnte ja so was haben die muss eigentlioch nicht so strapazierföhig sein wie die grossen Cams.

Mit meiner Meihnung steh ich auf dem Fotosektor auch nicht alleine da.

Wer auch mal so darüber nachdenkt kommt halt auch selber drauf.

MfG
B.DeKid



gast3

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von gast3 »

@B.DeKid:

Du machst Deinem Namen alle Ehre,Dein kindliches "und ich will das aber nicht" ist entzückend! Ja, wir nehmens schulterzuckend zur Kenntnis und können's nicht ändern.
Hier gings auch nicht um das Thema Fotografieren mit einer Spiegelreflex,sondern ums Filmen mit einer solchen,wo ich den normalen Reflexsucher während der Aufnahme nicht nutzen kann.
Bei einer Nikon D3 oder Canon 1D zum FOTOGRAFIEREN brauch ich auch kein Klappdisplay.
Behauptet auch niemand ,das sei ein Wunderding,aber praktisch ist es allemal.
Ein Tipp:ausprobieren,nicht meckern.....



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von B.DeKid »

gast3 hat geschrieben:...

Du machst Deinem Namen alle Ehre,Dein kindliches "und ich will das aber nicht" ist entzückend! .....
;-) Ich darf das auch ich hab "Kinder" im Familien Namen stehen ;-))


.......................

Naja und meckern tu ich da auch nicht sehr drüber , ich mein wird schon Vorteile haben geh ich von aus - ich denk auch das sich eine 60D dann bald hier mit einfinden wird , wenn die nicht so schwer ist wird die vielleicht ganz gut als Makro Cam am Ballgen taugen , dafür muss die auch nicht abgedichtet sein ;-)

MfG
" Be the Kid - in side of You"



gast3

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von gast3 »

@B.DeKid:

Wieso versteifst Du Dich so aufs "abgedichtet" sein,ich frag mich, wie Du dann mit einer EOS 550 leben kannst,die ist doch in dieser Beziehung weit entfernt von jenen Profigeräten ,mit denen Du ständig vergleichst.
Nun ,wenn ohnehin bald eine 60D Deinen offensichtlich wohlbestallten (oder imaginären?) Fuhrpark bereichern wird- wenn auch nur für Makroaufnahmen,wie Du schreibst- dann wirst Du schnell merken, wie praktisch ein Klappdisplay sein kann.

Aber nun...wünsch noch eine gute Nacht!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von pilskopf »

Einen schwenkmonitor braucht halt nicht jeder, ich find ihn irre praktisch bei schnellem arbeiten aus verschiedenen Perspektiven sowie mit einer Steadi. Da kann auch ein Monitor nicht helfen der viel zu viel wiegt und wenn man blind mit einer Steadi filmen will kann man das zwar aber so sauber sieht es dann halt auch aus. Der Horizont muss einfach gehalten werden und das geht blind einfach nicht gut, gleichzeitig muss das Motiv genau ins Bild und nicht nur ein bisschen. Ohne Schwenkmonitor ist das nicht zu machen und ein externer Monitor ist nur mit einer großen Steadi mit Weste zu machen sonst wird das ganze zu schwer.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von B.DeKid »

Für den Ballgen nutze Ich meist nur hunderter Cams da 7D oder die 1er Cams zu schwer sind

(ja mit den Jahren sammeln sich da schon recht viele Cams an da hast du recht)

Als Sucher verwend ich dann halt Winkelsucher oder eben so nen kleinen Monitor ( ZigView nennt sich so was)

..............

An der Steady könnte das Ding hilfreich sein ja ich glaub aber das der Monitor an der 60D nach aussen wegklappt (sieht so aus auf dem Bild)
Ob das gut ist bzgl Gewichtverlagerung keine Ahnung wird man dann ja bald wissen/ erfahren.

MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von pilskopf »

Das ist nicht so viel Gewicht als das was ausmacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13