Filmemachen Forum



Neues Kamera Tutorial von der Kamera DVD II online



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Neues Kamera Tutorial von der Kamera DVD II online

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo zusammen,

die Sommerpause ist vorbei und wir haben ein neues Tutorial auf http://hd-trainings.de am Start. Diesmal handelt es sich um ein Tutorial der neuen Kamera DVD II. Wir haben uns mal darum gekümmert, wie man HD Bilder besser machen kann. Gedreht ist das alles mit der Sony EX1R. Ich hoffe, es macht Euch Spaß.
Zudem gibt es neue Infos zu unserer Arbeit im Blog. Und - na ja - über Feedback freuen wir uns auch immer;-))

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Neues Kamera Tutorial von der Kamera DVD II online

Beitrag von pilskopf »

Hallo Lutz, was mir bei nahezu jedem Vimeovideo von dir auffällt ist diese grüne Linie unterhalb des Videos, was ist das und warum nur bei dir zu sehen?



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neues Kamera Tutorial von der Kamera DVD II online

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

nee, ich hab die auch und keine Ahnung woher die kommt. Ich spiele es laut den Vorgaben von Vimeo hoch. Aber es scheint nur bei bestimmten Bildern zu sein.
Sorry, aber das ist eben so.

Gruß

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Neues Kamera Tutorial von der Kamera DVD II online

Beitrag von pilskopf »

Aber du solltest das trotzdem mal heraus bekommen warum das bei dir so ist. Das muss ja einen Grund haben.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neues Kamera Tutorial von der Kamera DVD II online

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Simple Frage,

ist die Nachfrage danach technischer Natur oder ist es wichtig? Sprich - macht es meine Tutorials besser? Animiert es eher zum Kauf der DVD wenn die Streifen nicht da sind? In der DVD sind sie natürlich nicht;-) Oder ist es schlicht egal weil der Inhalt überwiegt?
Nur eine simple Frage.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Neues Kamera Tutorial von der Kamera DVD II online

Beitrag von pilskopf »

Ich empfinde das als nicht egal wenn du anderen erklärst, wie man die Technik beherrscht. Mich als Zuschauer macht das schon etwas stutzig. Das sag ich dir eben als Zuschauer der deine Tutorials gerne anschaut. Natürlich wenn es dich nicht stört, ok.

Frage an dich, würdest du von einem Deutschlehrer erwarten dass er keine Schreibfehler macht?

Ich wollts auch nur erwähnen dass es als Zuschauer eben ablenkt und stört.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neues Kamera Tutorial von der Kamera DVD II online

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

ich verstehe was Du meinst. Aber ich kann nicht mehr tun als mich nach den Richtlinien von Vimeo richten.
Wenn es Streifen gibt, ich habe mit denen schon diskutiert, man hat keine Lösung.
Ich mache seit 25 Jahren Film und bisher hat sich niemand über grüne Streifen beschwert. Ganz einfach weil sie nie da sind.
Wenn jemand bei der "Übersetzung" Fehler macht kann ich das nicht ändern.

Gruß

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



frm
Beiträge: 1224

Re: Neues Kamera Tutorial von der Kamera DVD II online

Beitrag von frm »

Dann wäre es aber bei allen so das sie bei Vimeo grüne Streifen haben. Ich würde mal einen anderen Codec versuchen usw.. Ich habe imme WMV oder h264 und hatte dieses Problem noch nie.

Ich finde auch wenn man Tutorials über Kamera, Schnitt und Software erstellt sollte man selber keine fehelr haben.

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Axel
Beiträge: 17075

Re: Neues Kamera Tutorial von der Kamera DVD II online

Beitrag von Axel »

frm hat geschrieben:.... sollte man selber keine fehelr haben.
Worauf ihr alles achtet. Wäre mir gar nicht aufgefallen, das Grün. Die Aufhellung gegen den Himmel zu zeigen, war gut, hätte auch ein bisschen eindringlicher sein können, z.B. auf Kosten des den-Camaro-aus-der-Vergangenheit-filmen Krams, was ja bloß Sony-Werbung ist. Aber das ist dann wohl auf der DVD so behandelt.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neues Kamera Tutorial von der Kamera DVD II online

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

also ich benutze H264. Vielleicht passiert das auch beim Rausrechnen aus der Liquid. Nur - im MPG hab ich das nicht. Ich kann es erst bei Vimeo sehen. Und ganz ehrlich, ich habe schon sooo viele Tests mit Vimeo gemacht, ich kann nicht wieder Stunden oder Tage damit verbringen diesen Fehler zu suchen. Wobei ja nicht mal sicher ist woher er kommt. Ich bemühe mich keine Fehler zu machen. Aber auch ich bin nicht perfekt, sorry.

Viele Grüße

Lutz

PS: Das mit dem Licht ging nicht deutlicher. Dieses Jahr haben wir entweder keine Sonne in den Tagen wo wir die Technik haben, oder die Leute, oder die Zeit oder... alles umgekehrt.
Es ist echt verhext dieses Jahr.
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Neues Kamera Tutorial von der Kamera DVD II online

Beitrag von ruessel »

Ich bemühe mich keine Fehler zu machen.
Schmerzhafter Fehler bei 2:30..... ;-)
Gruss vom Ruessel



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Neues Kamera Tutorial von der Kamera DVD II online

Beitrag von Bruno Peter »

Ja ja, er dreht die Blende zu und nicht auf...,

aber..., das ist alles halb so schlimm, eher doppelt so gut, weil dann viele Leute sich zu Wort melden und man etwas über die Resonanz zum Video erfährt.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Neues Kamera Tutorial von der Kamera DVD II online

Beitrag von ruessel »

weil dann viele Leute sich zu Wort melden und man etwas über die Resonanz zum Video erfährt.
Ahhhhhh....virale Werbung!
Gruss vom Ruessel



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neues Kamera Tutorial von der Kamera DVD II online

Beitrag von Lutz Dieckmann »

ruessel hat geschrieben:
Ich bemühe mich keine Fehler zu machen.
Schmerzhafter Fehler bei 2:30..... ;-)
Ist behoben und in neuer Version online. So wird es natürlich auch auf der DVD sein.

Danke für den Hinweis. Auch ich mache eben Fehler.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24