Sony Forum



Sony XR550 und Szenenwahl-Menu -weniger Schärfentiefe



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Fritzmaier
Beiträge: 25

Sony XR550 und Szenenwahl-Menu -weniger Schärfentiefe

Beitrag von Fritzmaier »

Diese Sony hat bei "manuelle Einstellungen" einen Punkt "Szenenwahl"

Dort gibt es u.a. Dämmerung, Portrait usw.

bei Portrait heißt es:
Mit dieser Option wird das Hauptmotiv, wie z. B.
ein Mensch oder eine Blume, scharf eingestellt, während der Hintergrund
leicht verschwommenaufgezeichnet wird.

ein Test meinerseits erbrachte keinen Unterschied zwischen diesem Modus und dem Automatik-Modus.

bringen die Modi was ?

mir geht es um wenig Schärfentiefe. ein ND-Filter sollte zum Öffnen der Blende und damit weniger Schärfentiefe führen ?

wer hat einen solchen Filter an einer Sony (305, 520, 550) im Einsatz ?

Gruss Fritz



Jan
Beiträge: 10111

Re: Sony XR550 und Szenenwahl-Menu -weniger Schärfentiefe

Beitrag von Jan »

Hallo,


die Portaitfunktion hat bei Camcorder und Digiknipsen eine andere Bedeutung als bei den bekannten Spiegelreflexkameras.


Bei den Modellen geht es eher um die Anpassung der Hauttöne, korrekte Belichtung der Gesichter etc.

Ohne zu Zoomen ist es mit einer Digiknipse oder Consumervideokamera auch nicht möglich Objekte frei zu stellen. Die kleinen Sensoren verbieten das und liefern einen automatischen grossen Schärfebereich.

Ab und zu können höherklassige Bridgekameras Objekte per interner Software & Doppelauslösungen freistellen (zb Fuji HS 10), was aber mehr schlecht als recht funktioniert.

Bei einer Consumervideokamera heisst es nur: in die Telebrennweite gehen und sich nicht zu weit vom Objekt bewegen um den Hintergrund ein wenig verschwimmen zu lassen. Bei 1/6 oder 1/8" Sensoren ist das aber auch dann fast unmöglich.

Bei Sony XR 550 geht aber schon so etwas, ich hatte beim Erscheinen der CX & XR 550 hier auch Original Sony Portaitbilder gepostet...

Aber mit 29,8 mm Brennweite auch unmöglich, auch wenn die Blende schon komplett offen ist.

Da Sony ja wieder mal keine reine Blendenvorwahl hat (wie Pana) und mit ihrer komischen plus / Minus Skala die Belichtung verändern kann, muss man nach der Aufnahme mal schauen, was die Kamera für Blendenwerte genommen hat.

Ja, wenn die Blende dort auf 5 oder mehr gestellt ist, könnte man mit einem Graufilter gegenrudern. Oder man wählt einen schnellen Shutter (was ja endlich seit der CX & XR 550) wieder geht, ist bei Foto eine Wahl, für Videofilmer aber unbeliebt (abgehackte Bilder).

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25