Christian
Beiträge: 124

SW-Maske auf nachfolgende Ebene beschränken

Beitrag von Christian »

Hallo,

für mein laufendes Projekt wollte ich mal wissen, ob es möglich ist, eine Schwarz-Weiß-Maske nur auf die darunter liegende Ebene zu beschränken, anstatt auf alle nachfolgenden der Komposition.

Ich hab es bisher so gemacht: Eine Schwarz-Weiß-Maske nach oben, diese auf den Modus Luminazschablone gestellt. Dadurch wird aber leider nicht nur die daunter liegende Ebene beeinflusst, sondern ALLE nachfolgenden dieser Komposition. Pfade zu ziehen geht in diesem Fall nicht, die Maske ist in Photoshop gemalt, das würde ich mit Pfaden so nicht hinbekommen.

Einzige Lösung bisher: eine Unterkomposition erstellen. Allerdings weiß ich nicht, ob sich später noch was ändert vom Timing. Zwecks Übersicht wär es für mich am günstigsten, wenn man sagen könnte: "Schwarz-Weiß-Maske nur auf nachfolgende Ebene anwenden".

Ist das irgendwie möglich?

Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



jwd96
Beiträge: 970

Re: SW-Maske auf nachfolgende Ebene beschränken

Beitrag von jwd96 »

Nein, eine Unterkomposition ist meines Wissens die einzige Möglichkeit. Aber du solltest eigentlich keine Probleme damit haben, was meinst du denn mit "wenn sich was vom Timing her ändert"?
Zuletzt geändert von jwd96 am Fr 27 Aug, 2010 15:13, insgesamt 4-mal geändert.



Christian
Beiträge: 124

Re: SW-Maske auf nachfolgende Ebene beschränken

Beitrag von Christian »

damit meine ich, das sich die Tonspur nur in der Hauptkomposition befindet zusammen mit dem ganzen anderen Kram, der drum herum noch wichtig ist. Da müsste ich fast die Komposition erst mal dublizieren, um klar zu kommen, weil ich Tonspur und Restmaterial brauche, um mich danach zu richten.

Aber gut, dann weiß ich jetzt, dass ich es so machen muss. Ich muss es halt nur gut strukturieren, dann wird es schon gehen.

Danke für die Antwort
Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: SW-Maske auf nachfolgende Ebene beschränken

Beitrag von Tuffy »

Geht keine Tracking-Matte?

Ich weiß nicht, wie genau das im Deutschen heißt - Du machst die Maske über das Objekt, was maskiert werden soll.
Dann hast die Auswahl direkt bei den Ebenen:



(F4 drücken, wenn das da nicht ist, dann sollte es kommen).
Interessant ist die Luma-Matte (bzw die Inverted, je nachdem wie die Maske ausschaut).

Schöne Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von slashCAM - Mi 9:27
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mi 8:47
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Mi 6:38
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von FuZZ-TV - Di 22:42
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53