Kameras Allgemein Forum



Bildfehler sony vx1000e



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
cello19
Beiträge: 3

Bildfehler sony vx1000e

Beitrag von cello19 »

Hallo Leute

Hätte da mal ne Frage.
Seit einiger Zeit hatt meine Sony vx1000e ziemliche Bildfehler. Vertikale Verpixelungen (Kästchen) in Streifenform die nur dann vorkommen, wenn ich die Kamera während der Aufnahme bewege. Wenn sie ruhig auf einem Stativ oder so steht und aufnimmt, kommt der Fehler nicht vor. Hab es auch schon mit einer Reinigungskassette versucht. Hat leider nichts gebracht.

Hat jemand ne Idee was das sein könnte?

Thanks



Jott
Beiträge: 22098

Re: Bildfehler sony vx1000e

Beitrag von Jott »

Eher kein Fehler. Mach dich mal zum Thema "interlaced video" schlau. Zur Sicherheit vielleicht einen Screenshot zeigen?



cello19
Beiträge: 3

Re: Bildfehler sony vx1000e

Beitrag von cello19 »

Danke für die schnelle Antwort!

Hier ist ein Bild zum schaun!

http://yfrog.com/6xaufnahme15j

Es ist die "Grobklotzige Verpixelung" in der mitte des Bildes!

Wie meinst du das mit "derinterlaced video"? Meinst du dass die Kamera die Bilder nicht mehr Zusammenfügt?



Jott
Beiträge: 22098

Re: Bildfehler sony vx1000e

Beitrag von Jott »

Da ist vielleicht wirklich was kaputt - aber nur, wenn du den Fehler auch auf dem Camcorder-Display siehst und nicht erst im Rechner. Ist das ein Standbild aus einer Szene mit viel Bewegung, also schneller Schwenk zum Beispiel?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Bildfehler sony vx1000e

Beitrag von tommyb »

Die VX 1000 ist ja schon ein etwas älteres Gerät.

Womöglich ist der Kopf einfach runter. Wenn ja, hilft da auch keine Reinigung mehr sondern nur noch der Austausch des Kopfes (und ggf. auch Laufwerk).

Damit ist die Kamera aber auch ein wirtschaftlicher Totalschaden.


Die Artefakte die man hier sieht könnten aber auch durch das verwendete Band entstehen. Sehen Tapes die Du früher aufgenommen hast noch gut aus oder ist der Fehler ebenfalls vorhanden?



cello19
Beiträge: 3

Re: Bildfehler sony vx1000e

Beitrag von cello19 »

Also den Fehler sieht man auch im Camdisplay!
Ist eine "normal schnelle" Schwenkbewegung.

Was mir gestern aufgefallen ist: Wenn ich etwas vorspule und nicht am Anfang des Bandes aufnehme, Dann ist der Fehler nicht mehr da!



Jott
Beiträge: 22098

Re: Bildfehler sony vx1000e

Beitrag von Jott »

Die ersten 30 Sekunden einer Cassette sind immer tabu. Nimm aber trotzdem mal eine andere und vor allem neue.



mike zeller
Beiträge: 27

Re: Bildfehler sony vx1000e

Beitrag von mike zeller »

Hallo, wollte mich hier mal einklinken. Ich habe ein ähnliches Problem. habe eine Sony vx1000e gekauft dessen besitzer aber sagte das bei dem Gerät die Feuchtigkeitsanzeige blinken würde. Seitdem wäre kein Aufnehmen und abspielen mehr möglich. Als ich das Gerät dann bekam habe ich festgestellt das (alte) Bänder die ich noch hatte sich abspielen ließen. Leider aber auch mit links und rechten senkrechten streifen (Kästchen). Es fiel mir dann aber ein das bei mir dieses Phänomen schon mal da war. Und zwar bei einer neuen Sony Cam. (600 Euro Familie Cam) Ich muste sehr oft mit einer reinigungs kasette reinigen und ein neues Band nehmen. dann war es kurze Zeit weg um dann wieder zu kehren. STREIFEN. Ich denke nicht das der Kopf runter war nach nur 4 Monaten.

Kann mir jemand sagen wie überhaupt man eine Cam reinigt? Spray? Ich hab gehört das ein Reinigingsband auch nicht gerade toll wäre.

Seht Ihr einen Zusammenhang dieses vielleicht Sony Problems das man sehr oft reinigen muss und einen sehr hohen Kassettenverschleiß hat?

PS. Vielleicht kann man den Kopf entmagnetisieren???



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Bildfehler sony vx1000e

Beitrag von tommyb »

Den Kopf entmagnetisieren? Na klar...


Eine manuelle Reinigung macht man mit einem Videokopf-Reinigungsspray und extrem feinem Ledertuch (keine Wattestäbchen!).

Man kann einen Bleistift mit Radiergumme nehmen (Radiergumme sollte noch ründlich sein - also NEUEN Stift nehmen) und das Ledertuch über den das Radiergumme ziehen. Das Tuch sollte auf jedem Fall gespannt sein, d.h. festtackern oder festkleben.

Und dann kann die Party schon losgehen. Wichtig nur: NIEMALS mit den fettigen Fingern auf den Kopf tatzen...

Obs nun wirklich hilft... öhem, höchstwahrscheinlich nicht, denn die VX 1000 wird mit jedem Tag älter und älter.



mike zeller
Beiträge: 27

Re: Bildfehler sony vx1000e

Beitrag von mike zeller »

Vielen Dank, das mit dem Ledertuch ist super und das man kein Wattestäbchen nehmen soll hatte ich auch noch nicht gehört. bin ja immer noch in der Lehrzeit bei mir selbst. :-) Hab ich aber leider jetzt schon einmal gemacht mit dem Wattestäbchen. Ich nehme an dass du weißt wie schlecht man an den Kopf kommt? Ausserdem erwischt man den nur von der oberen seite, heißt man muss den Kopf drehen und das ist wiederum schwierig. Na ja, muss man halt durch oder? Achja, meinst du das leder von so einem Autoleder? Das mit dem Entmagnetisieren. War deine Antwort ironisch gemeint von wegen "Entmagnetisieren bist du bekloppt?":-)

Ich mag gar nicht fragen --------Kan man sich ein neues laufwerk mit kopf usw. selbst einbauen wenn man feinmechaniker wäre oder ist da viel löterei? Vielleicht gibts sogar eine bebilderte Anleitung. Ich ab nix gefunden bei onkel Google. Ist sicher ne Sache für nen Fachmann. Aber -- wer nicht fragt bleibt doof.

Dann würde ich gerne noch wissen ob hier jemand ist der erfahrungen mit diesen digitalen Bildfehlern hat? Ich weiß ich weiß - das kann sicher viele Gründe haben aber ich mache ja auch Fehleranalyse so weit möglich. und einschicken käme einem wirtschaftlichen Totalschaden sicher gleich. Wie oben zu lesen hatte ich das auch bei einer neuen Kamera von sony. Was ich nun aber durch Goggle rausgefunden habe soll das auch auch an den kasetten liegen?? Die einen sagen Panasonic schmiert den kopf zu. die anderen sagen bloß keine JVC. Also heißt das ja wohl - Sony Cam --Sony Bänder. Oder? Ich hatte alte jvc Bänder.
Na ja obs stimmt weiß man ja auch nicht. Hat jemand da Erfahrungen mit gemacht? Am besten ich zieh los und hol mir mal ein sony Band. Aber vielleicht weiß ja hier jemand mehr.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bildfehler sony vx1000e

Beitrag von Bernd E. »

mike zeller hat geschrieben:...soll das auch auch an den kasetten liegen?? Die einen sagen Panasonic schmiert den kopf zu. die anderen sagen bloß keine JVC. Also heißt das ja wohl - Sony Cam --Sony Bänder. Oder?...Hat jemand da Erfahrungen mit gemacht?...
Diese Frage war mehr als zehn Jahre wohl mit die meistdiskutierte in der Videowelt und entsprechend viele Antworten dazu - subjektiv jede für sich völlig richtig und doch einander oft widersprechend - findest du mit der Suchfunktion auch in diesem Forum. Camcorder und Band vom selben Hersteller zu verwenden, ist aber sicher keine schlechte Idee und persönlich hab ich mit Sony-Kassetten in Sony-Camcordern von der PC5 bis zur DSR570 gute Erfahrungen gemacht.



mike zeller
Beiträge: 27

Re: Bildfehler sony vx1000e

Beitrag von mike zeller »

noch ein Nachtrag:

Ich hab gerade in verschiedenen Fachmärkten angerufen. und meistens ist es ja leider so das die nur verkaufen und nicht beraten können. Aber diesesmal hatte ich wahrscheinlich glück. Wegen den Kasetten sagte er mir das die in 2 Fabriken in China hergestellt werden und nur umgelabelt werden. Kann ich glauben. 2. sagte er mir das es spezielle Bänder gibt die auf 3chipper ausgerichtet sind. Kosten stück aber auch gleich 7 Euronen.
kennt die jemand. Ich weiß fragen über fragen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bildfehler sony vx1000e

Beitrag von Bernd E. »

Ersteres stimmt zumindest prinzipiell, denn es gibt weit mehr Marken als tatsächliche Hersteller - das läuft so wie bei vielen anderen Produkten heutzutage auch. Wobei "aus dem gleichen Werk kommend" nicht unbedingt identisch ist mit "die gleiche Qualität habend". Spezielle Bänder für 3-Chipper sind dagegen ausgemachte Volksverdummung.
Zuletzt geändert von Bernd E. am Sa 07 Aug, 2010 11:33, insgesamt 1-mal geändert.



MK
Beiträge: 4426

Re: Bildfehler sony vx1000e

Beitrag von MK »

mike zeller hat geschrieben:Ich nehme an dass du weißt wie schlecht man an den Kopf kommt? Ausserdem erwischt man den nur von der oberen seite, heißt man muss den Kopf drehen und das ist wiederum schwierig.

Was Du meinst ist die Kopftrommel, die Köpfe befinden sich am unteren Rand der selbigen, allerdings würde ich da an Deiner Stelle die Finger davon lassen, das sind keine Köpfe von einem Tonband auf denen man rumschrubben kann, idealerweise nimmt man dazu ein spezielles lederbespanntes Holzstäbchen, benetzt dieses mit Reinigungsflüssigkeit bzw. reinem Alkohol (nicht 70% sondern der 99,9999%tige), legt es an die Kopftrommel an und dreht diese von Hand, dabei streichen die Köpfe am Leder vorbei und werden dadurch gereinigt. Niemals sollte man direkt auf die Köpfe gehen da diese recht empfindlich auf Druck reagieren.



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Bildfehler sony vx1000e

Beitrag von Videobodo »

Hallo
Sei meinen Umstieg 1998 auf eine TRV 900 benutze ich nur die Sony ,,Exellence ,, Bänder. Der Camcorder ist heut noch im Einsatz, hat allerdings 2 Wartungen hinter sich. Kopftrommelprobleme kenne ich nur aus den Foren. Gleiches gild für meine VX 2100 mit den gleichen Bändern. Beide Cams haben noch nie was anderes bekommen. Kassetten von Bekannten werden, so sie von einen anderen Hersteller stammen, mit seinem Gerät eingespielt.
Wenn allerdings 7 Euro für eine geeignete Kassette , welche dann auch problemlos läuft, zuviel Geld ist, würde ich vorschagen, das Hobby zu wechseln!
Bodo



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Bildfehler sony vx1000e

Beitrag von tommyb »

Da muss ich noch was hinzufügen:

Zum Reinigen sollte man den Kassettendeckel natürlich abschrauben, sonst kommt man nicht vernünftig dran.

Wattestäbchen sollte man nicht nutzen, da diese Fussel hinterlassen können.

Stäbchen mit festem Ledertuch sind am besten für sowas geeignet.



Marc Schneider
Beiträge: 59

Re: Bildfehler sony vx1000e

Beitrag von Marc Schneider »

Hi, umnoch mal auf Dein Kloetzschen/Streifenproblem zurueckzukommen:

Schliess mal Deine Kamera ohne Band direkt ans Schnittprogram an, hierfuer genuegt auch der Windoof Moviemaker. Damit Live aufzeichnen ohne ein Band zu verwenden. Sollten dann immer noch die Probleme uftreten, dann ist es mehr als der Kopf.

Ich selbst verwende eine VX1000 der ersten Serien, die Koepfe sind schon ziemlich durch, aber mit einem mini Laptop am Stativ ist die Kamera für viele Jobs immer noch super zu verwenden.

Gruss.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31