Und wo ist da jetzt das Problem? Heutzutage archiviert man auf 500-GB-Wechselfestplatten (serial-ata, ich nehme die von Samsung).hdv_encoding hat geschrieben:Leider sind das fast 140GB pro Film.
hdv_encoding hat geschrieben:Leider sind das fast 140GB pro Film.
Habt ihr andere Ideen?
Gruß
David
Das Problem ist, dass die Filme 10 Jahre archiviert werden sollen und pro Jahr etwa 25 4h-Filme zusammen kommen (70 Festplatten sind bisschen viel)Pianist hat geschrieben:Und wo ist da jetzt das Problem?
Ich kann das nicht so ganz nachvollziehen. Der einzige Grund für solch ein Verhalten wäre, dass Du vielleicht denkst, in 10 Jahren kann man nicht mehr von m2t in das Format Deiner Wahl wandeln.hdv_encoding hat geschrieben: Es geht darum die fertig bearbeiteten Filme zu archivieren, nicht die Quelldaten (somit entfällt m2t)
MfG
hdv_encoding hat geschrieben: Ich hatte die Idee die fertigen Filme als H.264 zu exportieren, weil es ein Codec ist, der von HD-DVD&Co. eingesetzt wird und ich mir so einen weiteren Kodierungsschritt erspare.
Das ist richtig, aber das hat man ja sowieso, egal, wie man letztlich exportiert. Daher hatte ich es nicht extra erwähnt. Bei smartrendering und einem Film, der nicht mit Effekten vollgestopft ist, sind aber relativ wenig Teile betroffen.wolfgang hat geschrieben:Und das stimmt auch nur theoretisch - zwar können einige Schnittprogramme heute smartrendern für m2t, aber man hat ja auch diverse Filter, Überblendungen, Titeln usw drinnen - das muss auf jeden Fall neu berechnet werden.
Premiere kann kein smartrendern, soweit ich weiß. Abgesehen davon, ists eher egal, ob man als PS oder TS speichert - die Umwandlung ist nicht mal mit Verlust verbunden, bei geeigneter Software.Anonymous hat geschrieben:Alle reden davon, dass m2t das native Format wäre. Premiere speichert bei mir aber direkt in MPEG-2.
Ihr haltet Festplatten für sicherer als DVD-RAMs im Cartridge in nem dunklen, trockenen Schrank? Ich nicht.
Wie Du merkst, gibt es dafür keine klare und pauschale Bestätigung. Ich persönlich würde es so machen. Deine Software müsste (weiß es nicht genau) dafür auch die passenden Exportvorgaben als Voreinstellung haben (HDV2).hdv_encoding hat geschrieben:Okay. Also da ich bei vorerst bei Adobe Premiere 2.0 bleiben werde und dieses in MPEG-2 aufnimmt, ist es wohl die beste Wahl auch in MPEG-2 zu exportieren.
Richtig? :)