gusi1994
Beiträge: 5

SD-Karten Format für Canon DSLR 550d

Beitrag von gusi1994 »

Hi,
ich bin mir nicht ganz sicher aber meiner Meinung nach passt das Thema hier am besten in den Thread.

Ich wollt mir bald eine Canon Eos 550d kaufen und da hab ich gesehen das die Kamera nur 4GB große Daten aufnehmen kann was darauf hinweist das die Speicherkarte in Fat32 formatiert sein müsste..

Meint ihr das die Kamera vielleicht eine Speicherkarte im NTFS wenn nicht sogar exFat format annimmt? Damit ich halt auch etwas länger Videos machen könnte denn ca.10min in Full HD sind meiner Meinung nach nicht viel.

Vielen Dank falls ich mir andere gute Tipps zum Kauf oder der Auswahl geben könnt wäre ich euch dankbar

MfG gusi1994



Axel
Beiträge: 17076

Re: SD-Karten Format für Canon DSLR 550d

Beitrag von Axel »

gusi1994 hat geschrieben:Damit ich halt auch etwas länger Videos machen könnte denn ca.10min in Full HD sind meiner Meinung nach nicht viel.
Um einen Redner aufzunehmen oder für einen Konzertmitschnitt sind die DSLRs nicht geeignet, FAT oder nicht. Der Chip wird heiß, und dann wird das Bild schlecht. DSLRs sind für szenische Arbeiten geeignet, auch für bildbetonte Dokus, aber nicht für Reportagen mit längeren Einstellungen. Falsche Kamera dafür.



rush
Beiträge: 15104

Re: SD-Karten Format für Canon DSLR 550d

Beitrag von rush »

Ohne die Canon zu kennen.... Die Kamera ist hier das formatgebende Medium - du kannst also nicht frei nach Belieben deine Speicherkarte irgendwie formatieren und dann verwenden. Das Dateisystem der Kamera gibt klar vor in welche Richtung der Wind weht und du deine Karte formatieren musst bzw. wie sie in der Kamera formatiert wird :)

Abgesehen davon ist Fat32 nicht unbedingt das Problem... Mit dem entsprechenden "Befehl" oder diversen Tools lassen sich getrennte Clips jederzeit zusammenfügen... du hast bei Speicherkarten-Camcordern exakt das gleiche "Problem".... was wie gesagt nicht wirklich eines ist.

Bei den DSLR's handelt es sich m.W. jedoch her um zollrechtliche Bestimmungen um die Kamera nicht als Camcorder deklarieren zu müssen... Daher ist nach spätestens 29:59min Schluss... dann musst du die Aufnahme erneut starten.

Wie da allerdings der aktuelle Stand der Dinge ist... kein Plan.

Sicher gibt es da auch Firmwaremöglichkeiten das zu umgehen. Kenn ich mich nicht mit aus.
keep ya head up



gusi1994
Beiträge: 5

Re: SD-Karten Format für Canon DSLR 550d

Beitrag von gusi1994 »

Vielen Dank für diesen Beitrag.
Er hat mir einiges Klar gemacht und jetzt verstehe ich auch wieso die Kamera das auch nur so kann.. Das mit dem Zusammenfügen stimmt auch wieder hätte selbst früher drauf kommen sollen..

Ich glaub ich werd einige Sachen ausprobieren..

Nochmals Vielen Dank

Hat mir sehr bei meiner Entscheidung geholfen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53