gusi1994
Beiträge: 5

SD-Karten Format für Canon DSLR 550d

Beitrag von gusi1994 »

Hi,
ich bin mir nicht ganz sicher aber meiner Meinung nach passt das Thema hier am besten in den Thread.

Ich wollt mir bald eine Canon Eos 550d kaufen und da hab ich gesehen das die Kamera nur 4GB große Daten aufnehmen kann was darauf hinweist das die Speicherkarte in Fat32 formatiert sein müsste..

Meint ihr das die Kamera vielleicht eine Speicherkarte im NTFS wenn nicht sogar exFat format annimmt? Damit ich halt auch etwas länger Videos machen könnte denn ca.10min in Full HD sind meiner Meinung nach nicht viel.

Vielen Dank falls ich mir andere gute Tipps zum Kauf oder der Auswahl geben könnt wäre ich euch dankbar

MfG gusi1994



Axel
Beiträge: 16982

Re: SD-Karten Format für Canon DSLR 550d

Beitrag von Axel »

gusi1994 hat geschrieben:Damit ich halt auch etwas länger Videos machen könnte denn ca.10min in Full HD sind meiner Meinung nach nicht viel.
Um einen Redner aufzunehmen oder für einen Konzertmitschnitt sind die DSLRs nicht geeignet, FAT oder nicht. Der Chip wird heiß, und dann wird das Bild schlecht. DSLRs sind für szenische Arbeiten geeignet, auch für bildbetonte Dokus, aber nicht für Reportagen mit längeren Einstellungen. Falsche Kamera dafür.



rush
Beiträge: 14908

Re: SD-Karten Format für Canon DSLR 550d

Beitrag von rush »

Ohne die Canon zu kennen.... Die Kamera ist hier das formatgebende Medium - du kannst also nicht frei nach Belieben deine Speicherkarte irgendwie formatieren und dann verwenden. Das Dateisystem der Kamera gibt klar vor in welche Richtung der Wind weht und du deine Karte formatieren musst bzw. wie sie in der Kamera formatiert wird :)

Abgesehen davon ist Fat32 nicht unbedingt das Problem... Mit dem entsprechenden "Befehl" oder diversen Tools lassen sich getrennte Clips jederzeit zusammenfügen... du hast bei Speicherkarten-Camcordern exakt das gleiche "Problem".... was wie gesagt nicht wirklich eines ist.

Bei den DSLR's handelt es sich m.W. jedoch her um zollrechtliche Bestimmungen um die Kamera nicht als Camcorder deklarieren zu müssen... Daher ist nach spätestens 29:59min Schluss... dann musst du die Aufnahme erneut starten.

Wie da allerdings der aktuelle Stand der Dinge ist... kein Plan.

Sicher gibt es da auch Firmwaremöglichkeiten das zu umgehen. Kenn ich mich nicht mit aus.
keep ya head up



gusi1994
Beiträge: 5

Re: SD-Karten Format für Canon DSLR 550d

Beitrag von gusi1994 »

Vielen Dank für diesen Beitrag.
Er hat mir einiges Klar gemacht und jetzt verstehe ich auch wieso die Kamera das auch nur so kann.. Das mit dem Zusammenfügen stimmt auch wieder hätte selbst früher drauf kommen sollen..

Ich glaub ich werd einige Sachen ausprobieren..

Nochmals Vielen Dank

Hat mir sehr bei meiner Entscheidung geholfen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59