Postproduktion allgemein Forum



AVCHD in DVCpro o.ä. wandeln



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
SaschaSchwarz
Beiträge: 16

AVCHD in DVCpro o.ä. wandeln

Beitrag von SaschaSchwarz »

Ich besitze seit kurzem eine Panasonic HMC-151, die ja AVCHD-Files liefert. Jetzt werde ich vermutlich bald einen Weg finden müssen, um meine HD-Files in ein SD-Format umwandeln zu können, weil ich bei einem öffentlich-rechtlichen Sender, der halt eben noch nicht in HD arbeitet, schneiden muss. Das bekannte Transcodierungstool von Panasonic wandelt zwar munter in DVCPROHD um - oder in DV (was im übrigen grottig ausschaut), aber beim öffentlich-rechtlichen hätte man am liebsten DVCPRO (sd). Der Sender selbst hat höchstens die Möglichkeit, dass ich meine Kamera direkt anschliesse und quasi 1:1 mein Video abspiele und dort in das Serversystem aufnehme. Aber das kann doch nicht die Lösung sein. Gibt es denn keine Software, die sowas tut?



Jörg
Beiträge: 10836

Re: AVCHD in DVCpro o.ä. wandeln

Beitrag von Jörg »

aber beim öffentlich-rechtlichen hätte man am liebsten DVCPRO (sd).
na und, dann gib es ihnen, Du bestimmst doch, als was die Datei exportiert wird.
Hier bietet sich doch DVCpro 50 PAL förmlich an.
Du schreibst nur nicht, mit welchem Schnittsystem Du arbeitest, oder sollen die Rohclips so zum Sender und werden dort gecuttet?



NEEL

Re: AVCHD in DVCpro o.ä. wandeln

Beitrag von NEEL »

Schau Dir mal Edius 5.5 an, damit kannst Du u.a. in DVCProHD, DVCPro 50, 25 usw. wandeln und exportieren. Für die HMC 151 empfiehlt sich Edius ohnehin, weil Du damit AVCHD nativ schneiden und Quicktime (Gammashift-Milchschleier) umgehen kannst. Als Crossgrade kostet das auch nicht die Welt.



SaschaSchwarz
Beiträge: 16

Re: AVCHD in DVCpro o.ä. wandeln

Beitrag von SaschaSchwarz »

Ja, ich wollte die Rohclips zum Sender bringen. Ich selbst habe Mediacomposer 4 zu Hause, was aber bedeuten würde, ich müßte es mit dem Panasonictool in DVCPROHD wandeln und dann mit dem Mediacomposer noch mal in ein SD-Format transcodieren. Ich weiss nicht, welche Auswirkungen das auf die Qualität hat. Und schon wieder ein Upgrade auf Composer 5, nur um direkt mit AVCHD zu arbeiten, kann ich mir jetzt nicht leisten.

---
Jörg hat geschrieben:
aber beim öffentlich-rechtlichen hätte man am liebsten DVCPRO (sd).
na und, dann gib es ihnen, Du bestimmst doch, als was die Datei exportiert wird.
Hier bietet sich doch DVCpro 50 PAL förmlich an.
Du schreibst nur nicht, mit welchem Schnittsystem Du arbeitest, oder sollen die Rohclips so zum Sender und werden dort gecuttet?



SaschaSchwarz
Beiträge: 16

Re: AVCHD in DVCpro o.ä. wandeln

Beitrag von SaschaSchwarz »

Echt??? War nicht Edius bei der Cam dabei?? Ich muss nachher sofort nachschauen, wenn ich zu Hause bin ... Danke für den Tipp....

NEEL hat geschrieben:Schau Dir mal Edius 5.5 an, damit kannst Du u.a. in DVCProHD, DVCPro 50, 25 usw. wandeln und exportieren. Für die HMC 151 empfiehlt sich Edius ohnehin, weil Du damit AVCHD nativ schneiden und Quicktime (Gammashift-Milchschleier) umgehen kannst. Als Crossgrade kostet das auch nicht die Welt.



NEEL

Re: AVCHD in DVCpro o.ä. wandeln

Beitrag von NEEL »

Bei der Cam liegt leider nur Edius Neo Booster bei. Das ist die kleine Version von Edius. DVCPro 50 gibt es - meines Wissens nach - nur in Edius 5.5. Habe selber den Avid MC 5, schneide aber mein HMC 151 Material nur noch in Edius und gebe bei Bedarf in Canopus HQ aus, z.B. um DVDs zu brennen. Das ist bei AVCHD IMHO qualitativ besser als die Avid-Import-Schiene...



oneCut andY
Beiträge: 4

Re: AVCHD in DVCpro o.ä. wandeln

Beitrag von oneCut andY »

Oh man, ich kann es nicht glauben!
Kann mir bitte jemand verraten, wie man hier eine PN schreiben kann?

@Jörg?
Kannst du mir auch den link zukommen lassen?
Ich wäre Dir sehr dankbar!

GN8 Leute

MfG



Immedia
Beiträge: 104

Re: AVCHD in DVCpro o.ä. wandeln

Beitrag von Immedia »

PN gibt es hier nicht....



oneCut andY
Beiträge: 4

Re: AVCHD in DVCpro o.ä. wandeln

Beitrag von oneCut andY »

Okaaayyy...:D
Das klingt natürlich plausibel oO

@ Jörg

Wie kann ich Dir alternativ meine Mail-addy zukommen lassen?
Vorausgesetzt du hilfst mir bei meinem kleinen Problemchen :)

greeTz



Jörg
Beiträge: 10836

Re: AVCHD in DVCpro o.ä. wandeln

Beitrag von Jörg »

welche Version brauchst Du denn?



oneCut andY
Beiträge: 4

Re: AVCHD in DVCpro o.ä. wandeln

Beitrag von oneCut andY »

Hey....

alles gut bei Dir?


ähmm, komische Frage.
Würde jetzt die neuste Version nehmen ^^
Oder wie genau war die Frage gemeint ^^

kurze Info:

Ich schneide mit dem Avid Media Composer 4.0.5
Ich habe für den Dreh eine Panasonic HD-SD707 AVCHD verwendet und diese gibt bei höchstmöglicher Auflösung folgendes Format raus:

1920 x 1080
*.MTS mit nem AVCHD Codec MPEG-4 / H.264
Profile : High
Level 4.0
Framrate 50.00fps

Ich bekomme das verdammte Zeug nicht vernüftig gewandelt.
Irgendwas ist da immer, zumindest wenn ich versuche die Datei im Avid zu importieren, ob in 1:1 MXF oder MPEG50 MXF

Arbeite in einem 25p 720 x 576 Pal Projekt

Muss es irgendwie schaffen, so gut es geht, eine maximal Auflösung von
1024 x 576 hinzubekommen.

Ruckelfrei
Kein Schlieren
Kein doppeltes Bild
etc etc.

Ist Dir damit geholfen? ^^

Grüsse



Jörg
Beiträge: 10836

Re: AVCHD in DVCpro o.ä. wandeln

Beitrag von Jörg »

Was ist an der Frage komisch?
Die neueste Version lädt man bei Panasonic, die anderen Kollegen wollten aus bestimmten Gründen eine nicht mehr erhältliche,
ach ja, bei mir ist alles in Ordnung, danke der Nachfrage...

https://eww.pavc.panasonic.co.jp/pro-av ... .htm#avchd



oneCut andY
Beiträge: 4

Re: AVCHD in DVCpro o.ä. wandeln

Beitrag von oneCut andY »

Habs verstanden,

hatte die Zeilen wohl übersprungen ^^
Ich schau mir das mal an.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Ich gebe Feedback sobald sich was getan hat :)


Schönen Nacht noch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07