Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Belichtung mit Hilfe vom Schirm



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
bigrog
Beiträge: 10

Belichtung mit Hilfe vom Schirm

Beitrag von bigrog »

Hallo Zusammen,

brauche Beratung.

Ich habe 2 x Cinelight Redhead 800 Watt Leuchten. Ich möchte das Licht weiche machen und zerstreuen überlege einen Durchlichtschirm zu kaufen, aber überall werden Schirme nur für den Blitz verkauft. Ich habe Angst, dass solcher Schirm die Hitze nicht übersteht.
Gibt es spezielle Schirme ?
Wenn ja, wo kaufe ich die? Wenn nein, was nehme ich stattdessen?

Danke & Grüße,
bigrog



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Belichtung mit Hilfe vom Schirm

Beitrag von Pianist »

Üblicherweise montiert man an die Funzel einen sogenannten "Speedring" und da kommt dann eine "Lightbank" dran, zum Beispiel von Chimera oder anderen Herstellern. Die gibt es in allen möglichen Größen und die sind dann auch hitzebeständig.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



bigrog
Beiträge: 10

Re: Belichtung mit Hilfe vom Schirm

Beitrag von bigrog »

Danke für die Info.

Gibt es einer billigere Variante als Chimera? Weil wenn ich es durch rechne, dann komme ich zu dem 3 fachen Preis des Leuchters .



rush
Beiträge: 14916

Re: Belichtung mit Hilfe vom Schirm

Beitrag von rush »

Nabend.... es muss sicher keine Chimera sein wenn du aufs Budget achten musst... ;)

Wir haben letztens - weil vor Ort zufällig etwas bessere Baustrahler rumstanden - einfach mal unseren Flexfill (Silberreflektor/Weißer Reflektor) rausgeholt und den Scheinwerfer schön dagegen ballern lassen.... Zurück kam dann ein ziemlich weiches und homogenes Licht.
keep ya head up



david2
Beiträge: 244

Re: Belichtung mit Hilfe vom Schirm

Beitrag von david2 »

Warum nimmst du nicht einfach Frostfolie? Gibts im Veranstaltungstechnikhandel ist preiswert und hitzebeständig. Wird einfach vor dem Scheinwerfer angebracht. Ähnlich gehts mit Tüll, Seide (Drahtgeflecht) oder Diffusionsfolie.



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Belichtung mit Hilfe vom Schirm

Beitrag von Pianist »

Genau, das ist an sich vollkommen ausreichend. Zu groß sollte die Fläche gar nicht sein, dann wird das Licht für meinen Geschmack fast schon zu weich und die Gesichter der Leute sehen zu "flach" aus.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Belichtung mit Hilfe vom Schirm

Beitrag von tommyb »

Styroporplatten
(available in every Baumarkt near you)



Bespi
Beiträge: 264

Re: Belichtung mit Hilfe vom Schirm

Beitrag von Bespi »

bigrog hat geschrieben:Hallo Zusammen,

brauche Beratung.

Ich habe 2 x Cinelight Redhead 800 Watt Leuchten. Ich möchte das Licht weiche machen und zerstreuen überlege einen Durchlichtschirm zu kaufen, aber überall werden Schirme nur für den Blitz verkauft. Ich habe Angst, dass solcher Schirm die Hitze nicht übersteht.
Gibt es spezielle Schirme ?
Wenn ja, wo kaufe ich die? Wenn nein, was nehme ich stattdessen?

Danke & Grüße,
bigrog
Probier doch einfach das Softboxkit von Cinelight. So billig wie die ist, kann man da nicht viel falsch machen.

http://www.videogrip.net/accessories-c- ... 5-cm-p-288

Bilder sind hier zu sehen: http://www.videogrip.net/lights-lightin ... -bag-p-206



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Belichtung mit Hilfe vom Schirm

Beitrag von Bernd E. »



bigrog
Beiträge: 10

Re: Belichtung mit Hilfe vom Schirm

Beitrag von bigrog »

Super! Vielen Dank an alle!



Maze
Beiträge: 416

Re: Belichtung mit Hilfe vom Schirm

Beitrag von Maze »

ist gerade bei mir angekommen, mal ausprobieren...



Maze
Beiträge: 416

Re: Belichtung mit Hilfe vom Schirm

Beitrag von Maze »

Hab es nun ausprobiert. Tut seine Arbeit und ist OK verarbeitet. Ware war nach 3 Tagen da (kommt aus Rumänien) und es passt an meine Redheads, die von einer anderen Firma sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36