Canon Forum



Einstellungen bei der Canon hf200



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
skitor
Beiträge: 3

Einstellungen bei der Canon hf200

Beitrag von skitor »

Hallo Zusammen,
habe die Canon hf200 gebraucht "neu". Ich bin noch am Probieren, was die Einstellungen angeht. Das betrifft sowohl die Schäfe- Kontrasteinstellungen als auch die unterschiedlichen modi (25 p oder 50i, kinomodus oder programm- Zeitautomatik. Ich arbeite an einem mac und die Filmchen sollen am LCD Fernseher angeschaut werden, derzeit noch auf DVD gebrannt. Vielleicht könnt Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen.

vielen Dank
skitor



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Einstellungen bei der Canon hf200

Beitrag von nordheide »

Das sind doch sehr viele Fragen auf einmal.

Hast Du eine Bedienungsanleitung? Möglicherweise ist es sinnvoll, ersteinmal die Antworten dort zu erhalten und dann bei den ungelösten Fragen hier weiter zu forschen? Bitte nicht falsch verstehen.

Willst Du die Video ungeschnitten am LCD sehen?

Auch das ist mit der mitgelieferten Software einfach möglich, wenn Du einen BluRay Player hast, der AVCHD abspielt. Unter Windows brennt das mitgelieferte Programm alle Files als AVCHD-DVD (Mini-BD). Am MAC geht das einfach per Toast oder etwas umständlich mit IMovie.



EdwinAnDerSaar
Beiträge: 59

Re: Einstellungen bei der Canon hf200

Beitrag von EdwinAnDerSaar »

skitor hat geschrieben:Das betrifft sowohl die Schäfe- Kontrasteinstellungen als auch die unterschiedlichen modi (25 p oder 50i, kinomodus oder programm- Zeitautomatik.
Hallo!

Ich habe an meiner HF100 (Vorgänger) bei den Custom Bildeinstellungen alles bis auf die Schärfe auf -1 gesetzt. Die Canons neigen besonders bei Sonnenschein zum Überbelichten und Kontrast sowie Farbsättigung regele ich lieber später im Schnittprogramm.

Ich nutze eigentlich ausschließlich den 25PF-Modus, allerdings ist hier eine ruhige Kameraführung und (wenn sie denn mal sein müssen) langsame (!) Schwenks noch deutlich wichtiger als bei 50i. Stativ ist sowieso Pflicht, für unterwegs habe ich mir dafür ein Einbeinstativ gegönnt, sonst Dreibein.

Überwiegend nutze ich die Blendenautomatik mit Verschlusszeit auf 1/50. Falls wenig Licht vorhanden ist, kann man die Verschlusszeit auf auf 1/25 erhöhen.

Den Kinomodus nutze ich auch recht häufig, jedoch überwiegend bei Schwachlicht-Aufnahmen (Gain wird nur bis 9dB hochgeregelt). Interessant ist dieser Modus jedoch für ein ausgiebiges Color Grading beim Schnitt, da er einen sehr flachen Look mit sich bringt.

Für rauschfreie Aufnahmen bei schlechtem Licht ist diese Anleitung Gold wert: http://www.feuerwerk-forum.de/showthread.php?t=18941

Sollte auch mit der HF200 funktionieren.

Gruß
Eddi



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Einstellungen bei der Canon hf200

Beitrag von nordheide »

@Eddi

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man mit dem Trick, die Blende durch den Fotomudos zu "fixieren" den Gain regeln.

D.h. bei manueller Belichtungssteuerung - also plus und minus - scheint die Camera die ermittelte Blende nicht zu verändern und nur durch Gain die Belichtung zu verändern?

Das wusste ich auch noch nicht.

Ist auf jeden Fall interessant, um Belichtungsfehler zu vermeiden bzw. Blende 1.8 zu fixieren.

Bei der HF10 funktioniert es jedenfalls auch.

Bei 1/25 nehme ich keine 25P, denn es ruckelt m.E. sichtbar.
Bei wenig Licht stelle ich Gain immer auf -3dB.



EdwinAnDerSaar
Beiträge: 59

Re: Einstellungen bei der Canon hf200

Beitrag von EdwinAnDerSaar »

nordheide hat geschrieben:@Eddi

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man mit dem Trick, die Blende durch den Fotomudos zu "fixieren" den Gain regeln.
Hallo!

Fotomodus?
D.h. bei manueller Belichtungssteuerung - also plus und minus - scheint die Camera die ermittelte Blende nicht zu verändern und nur durch Gain die Belichtung zu verändern?
Wenn die Blende bei F1.8 im TV-Modus (Blendenautomatik) fixiert wird, muss man soweit auf der linken Seite des Belichtungsbalkens gehen, bis nur noch ein Klick zu F2.0 nötig ist, um ein rauschfreies Bild bei Offenblende zu erhalten. Jeder weitere Klick nach links schließt die Blende (F2.2, 2.4, 2.6, 2.8, 3.2....), jeder weitere nach rechts erhöht den Gain um ca. 1,5dB.
Ist auf jeden Fall interessant, um Belichtungsfehler zu vermeiden bzw. Blende 1.8 zu fixieren.
Dies ist bei der Zeitautomatik möglich, jedoch hat dies Auswirkungen auf die Verschlusszeit, da die Blende bei 1.8 fixiert wird.
Bei 1/25 nehme ich keine 25P, denn es ruckelt m.E. sichtbar.
Bei wenig Licht stelle ich Gain immer auf -3dB.
Wo stellt man -3dB ein? Vor allem dürfte das bei wenig Licht nicht gerade hilfreich sein. Ich regele maximal 6dB, manchmal auch 9dB an Gain manuell zu, wenns dann noch zu dunkel sein sollte, lasse ich die Aufnahme ganz sein.

Gruß
Eddi



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Einstellungen bei der Canon hf200

Beitrag von nordheide »

Hallo Eddi,

wir reden aneinander vorbei ;-))



skitor
Beiträge: 3

Re: Einstellungen bei der Canon hf200

Beitrag von skitor »

Hallo Zusammen,
schon einmal vielen Dank für die Antworten. Ich habe den Eindruck, das die Canon in einigen Bereichen ein wenig "matschig" abbildet, was ich eigentlich kaum glauben mag. Das betrifft vor allem Aufnahmen im Garten, wo viele rote Blüten zu sehen sind. Derzeit teste ich vorrangig im Kinomodus bei 25 p, Schärfe allerdings +, aus v. g. Gründen. Die Testfilme bearbeite ich mit imovie und schaue mir diese als QT Filmchen auf dem Mac an bzw. nach dem Brennen mit toast auf DVD an. Das die DVD nicht 1080 wiedergeben kann, ist mir bewusst, leider geht aber nicht alles auf einmal.
Grüße
skitor



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Einstellungen bei der Canon hf200

Beitrag von nordheide »

Kinomodus soll werksseitig nicht so scharf sein, dann lieber nicht den Kinomodus verwenden.



skitor
Beiträge: 3

Re: Einstellungen bei der Canon hf200

Beitrag von skitor »

Vielen Dank für diesen Tip. Solche Hinweise habe ich mir erhofft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45