Hallo!skitor hat geschrieben:Das betrifft sowohl die Schäfe- Kontrasteinstellungen als auch die unterschiedlichen modi (25 p oder 50i, kinomodus oder programm- Zeitautomatik.
Hallo!nordheide hat geschrieben:@Eddi
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man mit dem Trick, die Blende durch den Fotomudos zu "fixieren" den Gain regeln.
Wenn die Blende bei F1.8 im TV-Modus (Blendenautomatik) fixiert wird, muss man soweit auf der linken Seite des Belichtungsbalkens gehen, bis nur noch ein Klick zu F2.0 nötig ist, um ein rauschfreies Bild bei Offenblende zu erhalten. Jeder weitere Klick nach links schließt die Blende (F2.2, 2.4, 2.6, 2.8, 3.2....), jeder weitere nach rechts erhöht den Gain um ca. 1,5dB.D.h. bei manueller Belichtungssteuerung - also plus und minus - scheint die Camera die ermittelte Blende nicht zu verändern und nur durch Gain die Belichtung zu verändern?
Dies ist bei der Zeitautomatik möglich, jedoch hat dies Auswirkungen auf die Verschlusszeit, da die Blende bei 1.8 fixiert wird.Ist auf jeden Fall interessant, um Belichtungsfehler zu vermeiden bzw. Blende 1.8 zu fixieren.
Wo stellt man -3dB ein? Vor allem dürfte das bei wenig Licht nicht gerade hilfreich sein. Ich regele maximal 6dB, manchmal auch 9dB an Gain manuell zu, wenns dann noch zu dunkel sein sollte, lasse ich die Aufnahme ganz sein.Bei 1/25 nehme ich keine 25P, denn es ruckelt m.E. sichtbar.
Bei wenig Licht stelle ich Gain immer auf -3dB.