Hallo zusammen !
Ich habe mir vor ein paar Monaten 3 Videokameras vom Typ Panasonic SD 707 gekauft, mit denen ich sehr zufrieden bin. Die 1080p50 Funktion habe ich bislang noch nicht ausprobiert, da sie ja bislang noch nicht von den Schnittprogrammen unterstützt wird, sodass ich in 1080i50 aufnehme.
Vorrangig mache ich mit den Kameras Aufnahmen von Sportereignissen, vor allem im Amateurfußball.
Geschnitten werden die Clips mit Adobe Premiere Pro CS 4 per Multikamerafunktion, wobei ich überlege, ob ich auf Premiere Pro CS 5 umsteigen soll.
Meine Hauptsorge ist der nicht an der Kamera vorhandene Remote-Anschluss, der mir die Möglichkeit gäbe eine gute Hinterkamerafernbedienung anzuschließen. Natürlich handelt es sich um ein Consumerprodukt, dennoch ist diese Kamera hervorragend ausgestattet... bis eben auf den nicht vorhandenen Remoteanschluss.
Da es natürlich mühselig ist während eines Fußballspiels die ganze Zeit diesen kleinen Zoomhebel auf der Kamera zu bedienen, habe ich überlegt, ob man die im Lieferumfang vorhandene Fernbedienung umfunktionieren kann... Dummerweise sind die Sensoren für den Empfang der Fernbedienung vorne an der Kamera angebracht, sodass sie vom Stativarm aus nicht erreichbar sind. Nun hatte ich überlegt am Stativarm evtl Spiegel anzubringen, die den Infrarotstrahl zu den Sensoren umleiten. Würde das gehen ?
Hat jemand eine Idee, wie man das problem evtl lösen kann ??
ich danke Euch !
Gruß Bijan