Canon Forum



Einstellungen bei der Canon hf200



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
skitor
Beiträge: 3

Einstellungen bei der Canon hf200

Beitrag von skitor »

Hallo Zusammen,
habe die Canon hf200 gebraucht "neu". Ich bin noch am Probieren, was die Einstellungen angeht. Das betrifft sowohl die Schäfe- Kontrasteinstellungen als auch die unterschiedlichen modi (25 p oder 50i, kinomodus oder programm- Zeitautomatik. Ich arbeite an einem mac und die Filmchen sollen am LCD Fernseher angeschaut werden, derzeit noch auf DVD gebrannt. Vielleicht könnt Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen.

vielen Dank
skitor



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Einstellungen bei der Canon hf200

Beitrag von nordheide »

Das sind doch sehr viele Fragen auf einmal.

Hast Du eine Bedienungsanleitung? Möglicherweise ist es sinnvoll, ersteinmal die Antworten dort zu erhalten und dann bei den ungelösten Fragen hier weiter zu forschen? Bitte nicht falsch verstehen.

Willst Du die Video ungeschnitten am LCD sehen?

Auch das ist mit der mitgelieferten Software einfach möglich, wenn Du einen BluRay Player hast, der AVCHD abspielt. Unter Windows brennt das mitgelieferte Programm alle Files als AVCHD-DVD (Mini-BD). Am MAC geht das einfach per Toast oder etwas umständlich mit IMovie.



EdwinAnDerSaar
Beiträge: 59

Re: Einstellungen bei der Canon hf200

Beitrag von EdwinAnDerSaar »

skitor hat geschrieben:Das betrifft sowohl die Schäfe- Kontrasteinstellungen als auch die unterschiedlichen modi (25 p oder 50i, kinomodus oder programm- Zeitautomatik.
Hallo!

Ich habe an meiner HF100 (Vorgänger) bei den Custom Bildeinstellungen alles bis auf die Schärfe auf -1 gesetzt. Die Canons neigen besonders bei Sonnenschein zum Überbelichten und Kontrast sowie Farbsättigung regele ich lieber später im Schnittprogramm.

Ich nutze eigentlich ausschließlich den 25PF-Modus, allerdings ist hier eine ruhige Kameraführung und (wenn sie denn mal sein müssen) langsame (!) Schwenks noch deutlich wichtiger als bei 50i. Stativ ist sowieso Pflicht, für unterwegs habe ich mir dafür ein Einbeinstativ gegönnt, sonst Dreibein.

Überwiegend nutze ich die Blendenautomatik mit Verschlusszeit auf 1/50. Falls wenig Licht vorhanden ist, kann man die Verschlusszeit auf auf 1/25 erhöhen.

Den Kinomodus nutze ich auch recht häufig, jedoch überwiegend bei Schwachlicht-Aufnahmen (Gain wird nur bis 9dB hochgeregelt). Interessant ist dieser Modus jedoch für ein ausgiebiges Color Grading beim Schnitt, da er einen sehr flachen Look mit sich bringt.

Für rauschfreie Aufnahmen bei schlechtem Licht ist diese Anleitung Gold wert: http://www.feuerwerk-forum.de/showthread.php?t=18941

Sollte auch mit der HF200 funktionieren.

Gruß
Eddi



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Einstellungen bei der Canon hf200

Beitrag von nordheide »

@Eddi

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man mit dem Trick, die Blende durch den Fotomudos zu "fixieren" den Gain regeln.

D.h. bei manueller Belichtungssteuerung - also plus und minus - scheint die Camera die ermittelte Blende nicht zu verändern und nur durch Gain die Belichtung zu verändern?

Das wusste ich auch noch nicht.

Ist auf jeden Fall interessant, um Belichtungsfehler zu vermeiden bzw. Blende 1.8 zu fixieren.

Bei der HF10 funktioniert es jedenfalls auch.

Bei 1/25 nehme ich keine 25P, denn es ruckelt m.E. sichtbar.
Bei wenig Licht stelle ich Gain immer auf -3dB.



EdwinAnDerSaar
Beiträge: 59

Re: Einstellungen bei der Canon hf200

Beitrag von EdwinAnDerSaar »

nordheide hat geschrieben:@Eddi

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man mit dem Trick, die Blende durch den Fotomudos zu "fixieren" den Gain regeln.
Hallo!

Fotomodus?
D.h. bei manueller Belichtungssteuerung - also plus und minus - scheint die Camera die ermittelte Blende nicht zu verändern und nur durch Gain die Belichtung zu verändern?
Wenn die Blende bei F1.8 im TV-Modus (Blendenautomatik) fixiert wird, muss man soweit auf der linken Seite des Belichtungsbalkens gehen, bis nur noch ein Klick zu F2.0 nötig ist, um ein rauschfreies Bild bei Offenblende zu erhalten. Jeder weitere Klick nach links schließt die Blende (F2.2, 2.4, 2.6, 2.8, 3.2....), jeder weitere nach rechts erhöht den Gain um ca. 1,5dB.
Ist auf jeden Fall interessant, um Belichtungsfehler zu vermeiden bzw. Blende 1.8 zu fixieren.
Dies ist bei der Zeitautomatik möglich, jedoch hat dies Auswirkungen auf die Verschlusszeit, da die Blende bei 1.8 fixiert wird.
Bei 1/25 nehme ich keine 25P, denn es ruckelt m.E. sichtbar.
Bei wenig Licht stelle ich Gain immer auf -3dB.
Wo stellt man -3dB ein? Vor allem dürfte das bei wenig Licht nicht gerade hilfreich sein. Ich regele maximal 6dB, manchmal auch 9dB an Gain manuell zu, wenns dann noch zu dunkel sein sollte, lasse ich die Aufnahme ganz sein.

Gruß
Eddi



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Einstellungen bei der Canon hf200

Beitrag von nordheide »

Hallo Eddi,

wir reden aneinander vorbei ;-))



skitor
Beiträge: 3

Re: Einstellungen bei der Canon hf200

Beitrag von skitor »

Hallo Zusammen,
schon einmal vielen Dank für die Antworten. Ich habe den Eindruck, das die Canon in einigen Bereichen ein wenig "matschig" abbildet, was ich eigentlich kaum glauben mag. Das betrifft vor allem Aufnahmen im Garten, wo viele rote Blüten zu sehen sind. Derzeit teste ich vorrangig im Kinomodus bei 25 p, Schärfe allerdings +, aus v. g. Gründen. Die Testfilme bearbeite ich mit imovie und schaue mir diese als QT Filmchen auf dem Mac an bzw. nach dem Brennen mit toast auf DVD an. Das die DVD nicht 1080 wiedergeben kann, ist mir bewusst, leider geht aber nicht alles auf einmal.
Grüße
skitor



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Einstellungen bei der Canon hf200

Beitrag von nordheide »

Kinomodus soll werksseitig nicht so scharf sein, dann lieber nicht den Kinomodus verwenden.



skitor
Beiträge: 3

Re: Einstellungen bei der Canon hf200

Beitrag von skitor »

Vielen Dank für diesen Tip. Solche Hinweise habe ich mir erhofft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59