Paul*Berlin
Beiträge: 303

FCP unterstützt kein m2ts / mts?

Beitrag von Paul*Berlin »

N'Äbend,
ich soll für einen Freund aus Bayern ein Interview hier in Berlin filmen, was er dann anschließend auf seinem FCP-System schneiden will. Vorsichtshalber hab ich ihm nun ein Testfile meiner Panasonic-HD-Cam (HDC-SD 300) geschickt, sowohl im .mts, wie die dateien in der kamera heißen, als auch im .m2ts-format, wie die dateien nach dem import mit dem mitgeliefertem HD-Writer (1.0) enden.
beide konnte er in FCP7 nicht öffnen, was mich doch sehr verwundert!
nun sitzt er an seinem apfel, ich sitze hier an meinem fensterXP mit pinnacle und kann nicht gucken, ob das nicht doch irgendwie geht.
ich lese nur immer davon, dass fcp fast alle datei-formate öffnen kann, und frage deswegen die benutzer von fcp hier im forum, ob ihr mts / m2ts öffnen könnt und er noch mal schauen soll, oder ob fcp einfach diesen codec nicht kann.
in anbetracht dessen, dass mein pinnacle 14 das beides kann, gehe ich nämlich eigentlich davon aus, dass das gehen müsste (er ist jetzt noch nicht sooo lange im besitz der soft- und hardware, von daher würde ich nicht ausschließen, dass er irgendetwas übersieht.

vielen dank und noch ein PS: kennt sich jemand von euch relativ gut mit der programmierung von midi-geräten aus und kann mir eine kurze frage beantworten (will dafür nicht noch einen thread öffnen ;) )
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FCP unterstützt kein m2ts / mts?

Beitrag von WoWu »

MPEG2 Komponente nicht installiert ??
http://store.apple.com/de/product/D2187D/A
Sollte aber ab QT 7.6 nicht mehr erforderlich sein.
Beim Update auf OS10.6 wird die Komponente übrigens gelöscht und muss neu installiert werden .... warum auch immer.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Mi 28 Jul, 2010 22:30, insgesamt 2-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: FCP unterstützt kein m2ts / mts?

Beitrag von srone »

wie lautet denn deine midi-frage ?

lg

srone
ten thousand posts later...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: FCP unterstützt kein m2ts / mts?

Beitrag von Bernd E. »

Paul*Berlin hat geschrieben:...Testfile...HDC-SD 300...konnte er in FCP7 nicht öffnen...würde ich nicht ausschließen, dass er irgendetwas übersieht...
FCP kann mit den Daten deiner Kamera natürlich umgehen, nur werden sie beim Einspielen mit "Loggen und Übertragen" in das ProRes-Format gewandelt, das wesentlich besser zum Bearbeiten geeignet ist als AVCHD. Was genau bei FCP einzustellen ist, kann ich nicht sagen, sollte aber im Handbuch oder der Hilfe zu finden sein.
WoWu hat geschrieben:...MPEG2 Komponente nicht installiert ?...
Welche Rolle spielt diese MPEG2-Komponente beim Einspielen von MPEG4-Daten?



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: FCP unterstützt kein m2ts / mts?

Beitrag von Paul*Berlin »

@WoWu: Das werd ich ihn morgen mal fragen, wäre sehr schon, wenn das des Problems Lösung wär! Vielen Dank schonmal!

@srone: Wir haben uns für Live-Internet-Streaming einen Edirol V8 zugelegt. Er bietet sehr viele Vorteile gegenüber dem Datavideo SE500, der auch noch in unser Budget passte, aber den großen Nachteil, dass er keinen Tally-Out besitzt. Die Vorteile haben aber überwogen, egal.

Bei manchen Projekten wäre mir aber dennoch ein Tally recht lieb. Man könnte sich für 1000€ euro ein Gerät für MIDI kaufen, dass dann doch als Tally-Centrale fungiert (oder jemanden vor eine Reihe Schalter setzen, der die roten Lämpchen ein- und ausschaltet^^). Wäre aber zu teuer (oder zu langweilig und unsicher). Ich habe bei Thomann diesen MIDI-Controller gefunden, kann man ihm jetzt beibringen, dass bspw. (Motor-) Fader 1 nach ganz oben geht, wenn Kanal 1 auf Bus A liegt und Bus A aktiv ist? (Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Informationen über MIDI ausgegeben werden, weil man auf diese Art und Weise ja Audio-Mischpulte steuern kann)

Wenn ja, könnte man an jedem Fader einen Kontakt anbringen, der einen Stromkreis mit rotem Lämpchen an der Kamera schließt, wenn sich der Fader ganz oben befindet... Ist ein bisschen Bastelarbeit und sieht vielleicht auch komisch aus, ist aber nicht (sehr) teuer und dafür zuverlässig...

Ich hoffe mal, dass das ganz selbstverständlich ist, dass das funktioniert und ich als komplett Ahnungsloser dastehe ;)
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FCP unterstützt kein m2ts / mts?

Beitrag von WoWu »

@ Bernd E.
Hatte angenommen, es sei eine MPEG2 Kamera.
Sorry, my fault.

AVC ist natürlich klar, dass er mit dem Stream allein nichts anfangen kann. Er braucht auch zum Loggen und wandeln die gesamte Ordnerstruktur, mit den Metadaten.
Mit dem Stream allein kann das nicht funktionieren.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22963

Re: FCP unterstützt kein m2ts / mts?

Beitrag von Jott »

fcp kann das Marerial nur einlesen, wenn die komplette Ordnerstruktur vorliegt, sonst nicht (braucht man sowieso zum Beispiel zum lückenlosen Mergen längerer, daher getrennter Clips). Externe Möglichkeit zum Wandeln in ProRes: Toast 10, dort die gut versteckte File Conversion-Abteilung.
Zuletzt geändert von Jott am Mi 28 Jul, 2010 23:25, insgesamt 2-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: FCP unterstützt kein m2ts / mts?

Beitrag von srone »

als erstes wäre interessant zu wissen, der edirol gibt midi aus?
davon ausgehend, wäre wohl ein midi-to-switch converter interessant, der schliesst einen kontakt, je nach eingehendem midi-signal, somit wäre die behringer bastelarbeit obsolet.
an den switchausgang dann eine spannungsquelle und eine birne und du hast tally.
in der anleitung des edirol müsste sich eine seite namens midi-implementation finden, diese seite mit der midi-implementationsseite des midi-to-switch converters abgleichen, wenn sich dort die funktionalitäten entsprechen müsste es auch funktionieren, falls zweifel bestehen lade doch mal die midi-implementation des edirol irgendwo hoch, dann werfe ich mal einen blick rein.

lg

srone
ten thousand posts later...



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: FCP unterstützt kein m2ts / mts?

Beitrag von Paul*Berlin »

@srone: habe dem thema mal einen eigenen thread gegönnt und auch schon dort geantwortet: viewtopic.php?p=435939#435939
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25