Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Rode NTG 1 / 2 oder Mke400 trotz XLR Anschluss ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
CedricRotherwood
Beiträge: 394

Rode NTG 1 / 2 oder Mke400 trotz XLR Anschluss ?

Beitrag von CedricRotherwood »

Für eine Sony NX5 mit XLR Anschluss würde ich eventuell auf das gefeierte Rode NTG1 oder 2 zurückgreifen.
Nun hab ich aber irgendwo hier im Forum gelesen, das das Sennheiser MKE 400 die besseren Werte mitbringt. Desweiteren steht es in der Video Aktiv Bestenliste mit 77 zu 73 Punkten vor dem NTG 2.
Praktischerweise ist es auch noch wesentlich günstiger...man bekommt es schon für 148€.

Einziges Manko aus meiner Sicht ist der Miniklinken Anschluss des MKE 400. Aber dafür gibt es ja z.B den Rode VXLR Adapter MiniKlinke - XLR für 7€.

Dazwischen liegen also nochmal 50€. Auf das Geld kommt es allerdings nicht an. Wenn es gute Gründe für das Rode gibt, dann bitte her damit.

Hmm..hab ich da jetzt irgendwo einen grossen Denkfehler oder gibt es tatsächlich keine Gründe mehr für das NTG 1/2?



Maze
Beiträge: 416

Re: Rode NTG 1 / 2 oder Mke400 trotz XLR Anschluss ?

Beitrag von Maze »

NTG-1 sowie NTG-2 (bin ausgebildeter Tontechniker und habe sie beide im Einsatz) sind makellose Mikros, sind wirklich durchweg zu empfehlen.



mbwkrause
Beiträge: 70

Re: Rode NTG 1 / 2 oder Mke400 trotz XLR Anschluss ?

Beitrag von mbwkrause »

Dass das Sennheiser besser sein soll als das NTG1, halte ich für glatte Volksverdummung. Die beiden Mikros spielen in unterschiedlichen Ligen. Vielleicht hat da nur jemand einen hübschen Packen Geld für ne Anzeige gleich neben dem "Test" hingelegt? Wäre nicht das erste Mal. Anyway, ich les keine "Tests", ich benutze mein Equipment, um damit Geld zu verdienen. Und aus dieser Warte kann ich sagen, das NTG1 ist aus meiner Sicht das beste Mikro in seiner Preisklasse.



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Rode NTG 1 / 2 oder Mke400 trotz XLR Anschluss ?

Beitrag von CedricRotherwood »

Hmm...zumindest preislich spielten die beiden in der selben Liga....dass das Sennheiser nun so günstig ist, ist auf einige wenige Händler zurück zu führen...im Durchschnitt kostet es gleich wie das Rode...

Gibt es denn hier Leute, die BEIDE schon genutzt haben?



deti
Beiträge: 3974

Re: Rode NTG 1 / 2 oder Mke400 trotz XLR Anschluss ?

Beitrag von deti »

Nur weil ein kleinkarierter Test irgendwelche Punkte vergibt, bedeutet das noch lange nicht, dass man den Unterschied wahrnehmen kann. Du würdest vermutlich kein einziges dieser Mikros von welchen, die noch viel teurer sind, unterscheiden können.

Deti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06