Adriano_O
Beiträge: 1

Aufnehmen:Canon XH A1 s (PAL) HDV & Premiere Pro CS4 (Mac) - KEINE VORS

Beitrag von Adriano_O »

Hallo Ihr Profis

Wer kann mir helfen:
Ich benutze eine Canon XH A1s HDV Kamera. Verbinde Sie via FireWire mit dem MAC.
(anderes Kabel und anderen Port versucht. Vergeblich).

Im Dialog "Aufnehmen" wird KEIN Bild angezeigt. Ich kann zwar die Kamera steuern, aber ich sehe das Bild nicht. Nur das pinke Platzhalterbild "Kamera Vorschau".

So ist es sehr umständlich, in- und out-points zu setzen.

Ich habe verschiedene Presets und Einstellungen versucht. Wer kann mir helfen?

Bei der "DV/HDV" Gerästesteuerung habe ich Videostandard PAL gewählt, Gerätemarke Canon. Gerätetyp sowohl "Standard" als auch "Andere1" als auch "Andere2". Denn die XH A1s ist nicht vorgegeben.

Wer hat Erfahrungen mit MAC und Adobe Premiere Pro CS4 und kann mir helfen?


Bei einer älteren Version von Final Cut funktioniert übrigens die Vorschau einwandfrei. Aber ich habe meinen Workflow nun auf Premiere eingerichtet und müsste nun nur fürs capturen in FCP wechseln. Das kann doch nicht sein, oder?


Danke für Eure Hilfe
---
mac pro, OSX 10.6.2, Snow Leopard
2x3 GHZ Quad Core Intel Xeon
16 GB RAM

Canon XH A1 s HDV
Canon HG10 AVCHD
Canon D5 Mark I
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



marc242
Beiträge: 10

Re: Aufnehmen:Canon XH A1 s (PAL) HDV & Premiere Pro CS4 (Mac) - KEINE

Beitrag von marc242 »

Hi,

ich geb hier mal nachträglich noch eine Antwort für spätere Forennutzer.

Ich nutze zwar nicht Mac sondern PC, aber wie es aussieht kann CS3 als
auch CS4 keine Vorschau der gecapturten Videos liefern. Bei der Version
für den PC wird dies auch im Vorschaubild geschrieben.
Dort steht das das Video nur auf der Hardware zu sehen ist.
Bedeutet: Monitor an der Kamera aufklappen und darüber sichten.

Weiß auch nicht warum Premiere das nicht hinbekommt während andere
Capture-Tools das problemlos schaffen.

Gruß, Marcus



marc242
Beiträge: 10

Re: Aufnehmen:Canon XH A1 s (PAL) HDV & Premiere Pro CS4 (Mac) - KEINE

Beitrag von marc242 »

Hi,

ich geb hier mal nachträglich noch eine Antwort für spätere Forennutzer.

Ich nutze zwar nicht Mac sondern PC, aber wie es aussieht kann CS3 als
auch CS4 keine Vorschau der gecapturten Videos liefern. Bei der Version
für den PC wird dies auch im Vorschaubild geschrieben.
Dort steht das das Video nur auf der Hardware zu sehen ist.
Bedeutet: Monitor an der Kamera aufklappen und darüber sichten.

Weiß auch nicht warum Premiere das nicht hinbekommt während andere
Capture-Tools das problemlos schaffen.

Gruß, Marcus



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Aufnehmen:Canon XH A1 s (PAL) HDV & Premiere Pro CS4 (Mac) - KEINE

Beitrag von Meggs »

marc242 hat geschrieben: Bedeutet: Monitor an der Kamera aufklappen und darüber sichten.
Ist doch nicht wirklich ein Problem, oder?

Ich arbeite seit vielen Jahren mit Premiere. Beim capturen gabs immer mal wieder Probleme, ansonsten finde ich Premiere gut. Also wird mit Scenalyzer oder HDV-Split gecaptured und danach in das Premiere Projekt importiert. Wo ist das Problem?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59