@
christine1970:
Die rechtliche Seite (für einen privaten Film wohl problemlos) lassen wir mal beiseite.
Wie du schon festgestellt hast, kannst du Aufnahmen in der kostenlosen Version von Google Earth nur im Programm selber anschauen.
Screencapture ist nur in Google Earth Pro möglich.
Wie
mannamanna schon andeutete, geht es mit Screencaptureprogrammen als Share- oder Freeware. Freeware ist z. B. Der WindowsMediaEncoder, dem Gegenstück zum WindowsMediaPlayer.
Den Encoder kannst du bei
Microsoft herunterladen.
Das mach du mal, dann können wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung durchgehen.
Ich hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht und die Qualität ist gut.
Es mag auch bessere Programme für den Zweck geben.
-------------------------------------------------------------------------------------
Da fällt mir grad auf/ein. Wenn du nur ein statisches Bild einfügen willst, dann ist es ganz einfach:
Google Earth starten, den Bildausschnitt festlegen, dann Drücken der "Drucktaste", (dadurch wird der Bildschirm abfotografiert) anschließend kannst du das Bild in eine Bildbearbeitungssoftware einfügen (eventuell muss die Bildbearbeitungssoftware vorher gestartet werden), abspeichern und in die Videoschnittsoftware einfügen.
Wenn du allerdings eine Tour erstellen willst oder ähnliches in Google Earth, dann siehe wieder oben.