Prinzregent
Beiträge: 196

AVCHD 1080 50p Projekt in CS4 *verzweifelt*

Beitrag von Prinzregent »

Hallo Leute!
Meine Panansonic HDC-TM700 ist gestern gekommen und ich würde jetzt gerne die Dateien richtig verarbeiten in CS4. Wie lege ich ersteinmal das Projekt an?

Habe bisher folgendes ausprobiert:
- Original 1080p50 in 720p50 AVCHD Projekt geladen -> ruckelt
- Original 1080p50 in 1080p25 AVCHD Projekt geladen -> ruckelt
- Original 1080p50 in Desktop Projekt mit 50p Projekt geladen -> ruckelt
- Original 1080p50 in mit MainConcept AVCHD Transcoder in P2 DVCPRO HD konvertiert und in 1080i50i DVCPRO HD Projekt geladen -> flackert in Schwarz

Komisch ist wenn ich Originale mit 1080i50 in MainConcept konvertiere und in ein 1080i50i DVCPRO HD Projekt lade, dass diese einwandfrei laufen.
Ich möchte allerdings nicht gerne auf 50p verzichten. Das muss doch irgendwie gehen!



Jörg
Beiträge: 10887

Re: AVCHD 1080 50p Projekt in CS4 *verzweifelt*

Beitrag von Jörg »

Version 1 und 2 verbieten sich von selbst, was soll der Unsinn mit dem
willkürlichen Projektsammelsurium?
Wenn Version 3 ruckelt, stimmt entweder das Desktopprojekt nicht genau( screenshot) oder die Maschine ist nicht in der Lage, das Material entsprechend zu verarbeiten, bzw. die Daten müssen irgendwo einen Flaschenhals durchlaufen. Ich empfehle ganz eindeutig ein über separaten RAID controller aufgebautes RAID 0.Separate scratch disks für die previews helfen ebenfalls enorm.

Vorzuziehen wäre natürlich die nicht native Version 4, wenn hier Schwierigkeiten auftreten, habe ich keinerlei Idee, das ganze ist eigentlich narrensicher.
Erläutere mal " flackert in Schwarz "
Ich möchte allerdings nicht gerne auf 50p verzichten.
Das musst Du ja auch nicht, DVCproHD erhält natürlich die Bildfrequenz.
Ganz allgemein: wer avchd nativ verarbeiten will, ist gut beraten, CS5 zu ordern. Die 64 bit Basis in Verbindung mit RAM am Anschlag, intelligente Plattenverteilung, einer Mercury fähigen Graphik macht das zu einer lässigen Übung für den dazu passenden Rechner.
Alles andere ist Mumpitz, macht keinen Spaß, ist kontraproduktiv.



Sunbank
Beiträge: 188

Re: AVCHD 1080 50p Projekt in CS4 *verzweifelt*

Beitrag von Sunbank »



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: AVCHD 1080 50p Projekt in CS4 *verzweifelt*

Beitrag von Prinzregent »

Danke für dne Link aber das habe ich schon probiert. Ist quasi die Desktop-Version!

So und nun noch ein paar Screenshots und ein Video mit dem Flackern:
Hier erstmal von dem Desktop-Projekt (Videovorschau funktioniert auch nicht mir MPEG)


Uploaded with ImageShack.us

Und noch von dem DVCPRO HD Projekt mit Flackern




Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us

Bei dem DVCPRO HD ist es auch noch so das Premiere mit alle Tonspuren mit der Audio zukleistert. In der Vorschau mit dem WindwosPlayer sieht das Video gut aus
[/img]



Sunbank
Beiträge: 188

Re: AVCHD 1080 50p Projekt in CS4 *verzweifelt*

Beitrag von Sunbank »

Bei mir funktioniert die angegebene Methode seit Monaten einwandfrei. Vielleicht ist auch dein Rechner zu schwach.



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: AVCHD 1080 50p Projekt in CS4 *verzweifelt*

Beitrag von Prinzregent »

Ich glaube eher, dass irgendwas falsch eingestellt ist! Nur was?

Dell Studio XPS8100 mit
Intel(R) core(TM) i7 CPU 860 @ 2.80 GHz
8 GB Arbeitsspeicher
64-Bit Windows 7 Home Premium
NVIDIA GeForce GTS 240



Sunbank
Beiträge: 188

Re: AVCHD 1080 50p Projekt in CS4 *verzweifelt*

Beitrag von Sunbank »

Rechner sollte problemlos reichen.
Du kannst aber auch die 50p Dateien mit NEOSCENE http://www.cineform.com/neoscene/ konvertieren. Die 50p bleiben erhalten und das Schneiden geht viel flüssiger von der Hand. Da darf dann nichts mehr ruckeln. Das Programm kannst du 14 Tage ausprobieren, dann siehst du ja ob es funktioniert.



Jörg
Beiträge: 10887

Re: AVCHD 1080 50p Projekt in CS4 *verzweifelt*

Beitrag von Jörg »

Was passiert, wenn Du als Vorschaucodec" i frame nur mpeg "wählst anstatt MS avi?



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: AVCHD 1080 50p Projekt in CS4 *verzweifelt*

Beitrag von Prinzregent »

Jörg hat geschrieben:Was passiert, wenn Du als Vorschaucodec" i frame nur mpeg "wählst anstatt MS avi?
Leider das gleiche. Jetzt ist doch das eingetreten was ich schon bei der Testdatei hatte.

Neoscene werde ich testen!

Was meint ihr hierzu?
http://help.adobe.com/de_DE/OnLocation/ ... -7f93.html



Jörg
Beiträge: 10887

Re: AVCHD 1080 50p Projekt in CS4 *verzweifelt*

Beitrag von Jörg »

Was meint ihr hierzu?
das predige ich doch seit Jahren...



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: AVCHD 1080 50p Projekt in CS4 *verzweifelt*

Beitrag von Prinzregent »

Verstehe jetzt deine Antwort nicht so ganz?!?!!

Hier mal ein Video wie ich das Projekt anlege (dauert noch ein wenig):



koji
Beiträge: 509

Re: AVCHD 1080 50p Projekt in CS4 *verzweifelt*

Beitrag von koji »

ich wollte vor einem jahr mal ein 1080 60p in cs4 schneiden und das wollte nie so richtig.
jetzt hab ich cs5 mit einer GTX 280 und 4GB ram, raid0 und win7 und es läuft alles fein. aber zuerst immer mit cineform. das ist ein muss. wandelt dir deine avchd auch in 422. ist ein guter workflow.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: AVCHD 1080 50p Projekt in CS4 *verzweifelt*

Beitrag von Alf_300 »

Irgendwie eigenartig dass es scheinbar kein 1080p50 Preset zum Downloaden gibt, obwohls ja überall so Super lauft



Jörg
Beiträge: 10887

Re: AVCHD 1080 50p Projekt in CS4 *verzweifelt*

Beitrag von Jörg »

wo kommt der clip 1004 pj genau her, womit transcodiert?
Was passiert bei interpretation des clips auf 50 fps?
( rechter Mausklick auf den clip im Projektfenster)



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: AVCHD 1080 50p Projekt in CS4 *verzweifelt*

Beitrag von Prinzregent »

Dieser File kommt aus MainConcept und wenn ich ihn auf 50fps interpretieren läuft er zu schnell und flackert trotzdem



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: AVCHD 1080 50p Projekt in CS4 *verzweifelt*

Beitrag von Alf_300 »

Für Premiere Elements 8 gibts inzwischen was - daann man vielleicht was drauß machen
http://www.uni-dir.net/f/227043-post1.html



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: AVCHD 1080 50p Projekt in CS4 *verzweifelt*

Beitrag von Prinzregent »

So hier mal ein Auszug aus Mediainfo nach dem konvertieren und da steht ganz eindeutig eine falsche Framerate! Da solllte 50 stehen!

Allgemein
Vollständiger Name : C:\Users\FH\Desktop\CONTENTS\VIDEO\10737Y.MXF
Format : MXF
Format_Commercial_IfAny : DVCPRO HD
Dateigröße : 59,4 MiB
Dauer : 4s 320ms
Gesamte Bitrate : 115 Mbps
Kodierungs-Datum : 2010-07-25 19:26:25.00
Kodierendes Programm : Panasonic P2 2.0
verwendete Encoder-Bibliothek : Panasonic P2 2.0

Video
ID : 1
Format : DV
Format_Commercial_IfAny : DVCPRO HD
Dauer : 4s 320ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 108 Mbps
maximale Bitrate : 97,8 Mbps
Breite : 1 440 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
ChromaSubsampling : 4:2:2
BitDepth/String : 10 bits
Scantyp : Interlaced
Bits/(Pixel*Frame) : 2.768
Stream-Größe : 55,4 MiB (93%)

Audio #1
ID : 1-0
Format : PCM
Muxing-Modus, weitere Infos : Muxed in Video #1
Dauer : 4s 320ms
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 768 Kbps
Kanäle : 1 Kanal
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Stream-Größe : 0,00 Byte (0%)

Audio #2
ID : 1-1
Format : PCM
Muxing-Modus, weitere Infos : Muxed in Video #1
Dauer : 4s 320ms
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 768 Kbps
Kanäle : 1 Kanal
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Stream-Größe : 0,00 Byte (0%)

Audio #3
ID : 1-2
Format : PCM
Muxing-Modus, weitere Infos : Muxed in Video #2
Dauer : 4s 320ms
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 768 Kbps
Kanäle : 1 Kanal
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Stream-Größe : 0,00 Byte (0%)

Audio #4
ID : 1-3
Format : PCM
Muxing-Modus, weitere Infos : Muxed in Video #3
Dauer : 4s 320ms
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 768 Kbps
Kanäle : 1 Kanal
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Stream-Größe : 0,00 Byte (0%)



Jörg
Beiträge: 10887

Re: AVCHD 1080 50p Projekt in CS4 *verzweifelt*

Beitrag von Jörg »

Vorläufiges Ergebnis:
der MC transcoder wandelt keine 1080 50p in DVCproHD, somit wird jedes 2."Halbbild" als Schwarzframe gerendert, daher das Flackern.
Natives avchd file läuft auf meinem System absolut weich, ohne jedes Ruckeln in CS5 und CS4



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33