JVC Forum



JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Floopy
Beiträge: 15

JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?

Beitrag von Floopy »

Hi Leute
Es haben doch bestimmt einige unter euch die oben genannte Kamera.

Ich habe das Problem, dass ich bei manchen Videos die ich aufgenommen habe nach 2 - 2 Sekunden ein extremes Rauschen im Ton habe und alles andere ist weg. Dann kann es passieren, dass plötzliche der Ton wieder da ist und nach 20 sec. oder mal mehr mal weniger kommt es dann wieder zu dem Rauschen.

Woran kann das liegen?
Aufnahmen wurden mit dem Japaner gemacht und die Steckverbindungen extra kontrolliert? Kennt jemand das Problem?

Noch eine Frage:
Wie kann man die MOVs in Premiere CS5 bearbeiten? Premiere sagt immer, dass ich nicht den richtigen Codec habe, aber andere MOVs aus dem Inet kann ich locker importieren und QuickTime ist auch installiert?!
Welchen Codec verwendet dieser Camcorder

Danke schon mal für eure Antworten



Jott
Beiträge: 22360

Re: JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?

Beitrag von Jott »

Der mov-Modus ist nur für den Direktimport in fcp. Für alle anderen NLEs ist dieser Aufnahmemodus (Quicktime-Wrapping) grottenfalsch.

Der Codec ist immer Sony-kompatibles XDCAM EX, also MPEG 2.



gunman
Beiträge: 1428

Re: JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?

Beitrag von gunman »

Hallo,

Habe diese Kamera auch und kann dein beschriebenes Tonproblem NICHT bestätigen. Bei mir funktioniert alles normal.
Probier das Freeware Tool (download unter MIK-digital.de) und wandle die mov Dateien. Dabei wird nur der Ton umgewandelt. Ich habe das auch schon probiert und kann die mov Dateien dann in einem normalen NLE (nicht FCE) lesen.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?

Beitrag von WoWu »

Das sind eben die Nachteile von propietären Formaten.
Hätte JVC einen Standard gewählt, wäre das nicht passiert.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22360

Re: JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?

Beitrag von Jott »

XDCAM EX ist aber schon ein sehr gängiges Format wegen der Unmengen an Sony-Camcordern am Markt, MPEG 2 versteht nun wirklich so ziemlich jeder NLE. Dass die Kamera das Material WAHLWEISE auch gleich in einen Quicktime-Container packen kann, ist für fcp-Nutzer genial, aber natürlich nur für die. Ein Blick ins Handbuch vor dem Dreh wäre eine gute Idee, um solche Eigentore zu vermeiden.

Genau genommen sind die beiden JVCs eben wegen dieser Wahlmöglichkeit die am wenigsten "proprietären" Kameras überhaupt am Markt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?

Beitrag von WoWu »

XDCAM EX und MPEG2 sind zwei paar Schuhe.
XDCAM EX ist ein Warenzeichen von Sony. Der verwendete Codec kann, wie auch jeder andere Codec in einen beliebigen Wrapper gefasst werden. Typisch für Sony ist es, in der XDCAM EX Verwendung MP4 oder MXF Wrapper zu verwenden.
JVC benutzt für den MPEG2 Codec einen .mov Wrapper und koppelt sich so von den Standards ab. (MXF und mp4)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Do 22 Jul, 2010 20:23, insgesamt 2-mal geändert.



Floopy
Beiträge: 15

Re: JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?

Beitrag von Floopy »

Danke erst mal für eure Antworten.

Ich werde eure Ideen mal verwirklichen.

Gruß Floopy



Jott
Beiträge: 22360

Re: JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?

Beitrag von Jott »

WoWu hat geschrieben:XDCAM EX und MPEG2 sind zwei paar Schuhe.
XDCAM EX ist ein Warenzeichen von Sony. Der verwendete Codec kann, wie auch jeder andere Codec in einen beliebigen Wrapper gefasst werden. Typisch für Sony ist es, in der XDCAM EX Verwendung MP4 oder MXF Wrapper zu verwenden.
JVC benutzt für den MPEG2 Codec einen .mov Wrapper und koppelt sich so von den Standards ab. (MXF und mp4)
Nein, die JVCs benehmen sich 1:1 wie Sony. Das ist vollkommen kompatibel und auch offiziell von Sony lizensiert. Schau dir die Unterlagen mal an. Auch das Sony Transfer-Tool für fcp erkennt die JVC-Files als Hausmarke (XDCAM EX) und nimmt sie klaglos an, falls man verpennt hat, das mov-Wrapping zu aktivieren.

http://www.sony.de/biz/content/id/12208 ... ws+XDCAMEX



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?

Beitrag von WoWu »

Mag ja sein, dass die JVC auch die Metadaten von Sony versteht, aber Sony hat weder den MP4 Container, noch MPEG2 und schon gar nicht XMF Files erfunden ... und die paar Metadaten, die zu einer Proriarität führen, machen es eher schlimmer, als besser.
Sony hat bestenfalls den Namen XDCAMEX und die Metdaten in dem Format erfunden.
Hätten sie weglassen sollt, dann hätten sie wenigstens einem Standard entsprochen und solche Probleme wie hier wären vermeidbar gewesen.
Aber das wäre natürlich nicht marketingtauglich gewesen. dann doch lieber auf dem Rücken der Consumer.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39