Kameras Allgemein Forum



1080 50p ruckelt! ist das normal?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Hilbert86
Beiträge: 24

1080 50p ruckelt! ist das normal?

Beitrag von Hilbert86 »

Hallo Leute

meine Sd707 ist gestern angekommen und bin echtbegeistert :)! Bin jeden Videomodus durchgegangen bis auf den 1080 50p Modus gehen alle Videos flüßig!
Mit dem Windows Media Player gehts noch einiger Maßen ruckel frei aber nicht über das ganze Video hinweg, an manchen stellen hackts.
VLC-Player keine Chance

Ist das nun Normal mein Notebook hat nen Intel core2duo T6500 2,1 Ghz. Habe auch in anderen Foren gelesen das man schon in Richtung i7 fahren sollte bei 50p. Könnt ihr das bestätigen?

Grüße
Hilbert



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 1080 50p ruckelt! ist das normal?

Beitrag von Alf_300 »

Ja



Axel
Beiträge: 17044

Re: 1080 50p ruckelt! ist das normal?

Beitrag von Axel »

Ein dezenter Wink mit dem Fernsehturm, dass *bis auf weiteres* 1080p50 ein ziemlich exotisches Format ist. Allerdings ist es optimal zur Erzeugung sauberer Zeitlupen.



Hilbert86
Beiträge: 24

Re: 1080 50p ruckelt! ist das normal?

Beitrag von Hilbert86 »

Das Heißt meine Urlaubsvideos/Kurzfilme mit HA(17Mbps) 1080i, gut zu wissen :)! 50p werd ich dann nur für Kurze Aufnahmen verwenden...



crassmike
Beiträge: 325

Re: 1080 50p ruckelt! ist das normal?

Beitrag von crassmike »

Hmm, ja ich habe einen Notebook mit dem selben Prozessor. Ich habe mir mal einen Testclip von der 707 in 50p hier heruntergeladen und der ging flüssig mitm Windows Mediaplayer. War aber auch nur ein 10sekunden Clip, wegen der Dateigröße zum Download natürlich verständlich.

Bisher habe ich mit 50i noch keine Probleme beim Abspielen gehabt. Auch das Schneiden mit PowerDirector ohne Proxy Dateien geht gerade so noch gut.
Abgefahren, dass man eigentlich schon einen Rechner der Oberklasse braucht, um mit den heutigen HD-Videofiles flüssig arbeiten zu können. In ein paar Jahren wird das sicher alles viel besser gehen, wenn die Prozessorleistung weiter gewachsen ist. Aber vielleicht ist ja dann schon 50p der neue Standard..?

MfG, Mike.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: 1080 50p ruckelt! ist das normal?

Beitrag von JMS Productions »

Hilbert86 hat geschrieben:Das Heißt meine Urlaubsvideos/Kurzfilme mit HA(17Mbps) 1080i, gut zu wissen :)! 50p werd ich dann nur für Kurze Aufnahmen verwenden...
Würde ich so nicht machen. Nur weil 1080p momentan beim Abspielen noch ruckelt, muss man doch nicht darauf verzichten. Es gibt viele Mediaplayer (auch externe hardwarebasierende), die problemlos 1080p abspielen.

Ich würde alles in 1080p filmen und danach im Schnitt bei Bedarf auf 1080i runterrechnen. Weil: Runtergerechnet ist es schnell, aber filmst du von Anfang an in 1080i sieht ein Hochrechnen auf 1080p natürlich nicht so dolle aus.

Auch wenn du deine Aufnahmen auf BluRay brennen willst, macht es nix im 1080p-Modus gefilmt zu haben: Einfach runterrechnen lassen auf 1080i.

Schneiden im 1080p Modus ist zumindest bei mir mit Adobe Premiere CS5 problemlos möglich. Ganz davon abgesehen sieht doch 1080p viel besser aus, ohne die nervenden Treppchen bei Kanten oder bei Schwenks...

Und ich bin mir sicher, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis auch der 1080p50 standardisiert wird und dann ärgerst du dich nachher, weil du in 1080i gefilmt hast...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Jörg
Beiträge: 10843

Re: 1080 50p ruckelt! ist das normal?

Beitrag von Jörg »

Auch wenn du deine Aufnahmen auf BluRay brennen willst, macht es nix im 1080p-Modus gefilmt zu haben: Einfach runterrechnen lassen auf 1080i.

nein, nein und nochmals nein....

Brennt das Zeug in 720 50 p auf Eure BR, de hardware macht dann schon etwas ansehnliches daraus.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 1080 50p ruckelt! ist das normal?

Beitrag von wolfgang »

Entweder 720 50p und auf Blu Ray brennen, oder aber vom Mediaplayer und Festplatte als 1080 50p abspielen. Ist inzwischen schon fast ein alter Hut.... :)
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14