JVC Forum



Kamera zeichnet 16:9 auf, Dateien auf dem PC sind dann "4:3"



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MightyFelix
Beiträge: 2

Kamera zeichnet 16:9 auf, Dateien auf dem PC sind dann "4:3"

Beitrag von MightyFelix »

Hallo zusammen,

folgendes ist das Problem: Gedreht wurde mit der JVC GR-D825E ein Film. Laut Kamera zeichnet diese auch im Format 16:9 auf (auch das Display auf der Kamera ist im Widescreen-Format), doch wenn ich die Dateien auf den PC importiere, sind diese vom Seitenverhältnis 720x576 Pixel.

Wenn ich im VLC Player diese Dateien nun auf ein 16:9 Format "zerre", wirken runde Gegenstände auch runder (also ich denke, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, dass es an sich doch irgendwo 16:9 ist).

Beim überspielen der Mini-DV auf PC hab ich in verschiedenen Programmen keine Option dazu gefunden (probiert hab ich WinDV und die Testversion von Sony Vegas Pro 9).

Sonst hilft mir Google bei allerlei solchen Problemen, doch diesmal fand ich nichts. Bin für jegliche Hilfe und Hinweise dankbar. :)



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Kamera zeichnet 16:9 auf, Dateien auf dem PC sind dann "4:3"

Beitrag von Tuffy »

Hallo,

das ist normal!

DV-PAL ist IMMER 720x576 Pixel groß. Innerhalb des Schnittprogramms wird dann innerhalb des Projekts (DV PAL Anamorph) der Pixelaspekt geändert. Sprich, die horizontalen Pixel werden gestreckt.
Normales 4:3 wird auch gestreckt, 720x576 ist eine 5:4 Auflösung.

Beim Capturen sollte eine etwaige Einstellung dem Video mitgeben, welchen Pixelaspekt es hat, ansonsten kann man oft auch innerhalb der Software dem Clip verklickern, was er ist.
Innerhalb deiner Schnittsoftware muss es beim Anlegen des Projekts eigentlich die 16:9 PAL Funktion geben, dann sollte alles laufen (worauf schneidest Du?)

Schöne Grüße



MightyFelix
Beiträge: 2

Re: Kamera zeichnet 16:9 auf, Dateien auf dem PC sind dann "4:3"

Beitrag von MightyFelix »

Danke vielmals Tuffy. :)

Ich nutze derzeitig die Testversion von Adobe Premiere CS 5. Dort habe ich dann auch Widescreen entsprechend ausgewählt, habe mich nur über das Seitenverhältnis gewundert. Nun seh ich aber, dass die Pixel ein anderes Seitenverhältnis haben, womit das wohl wieder hinkommt. Für mich waren Pixel bis vor einigen Stunden immer quadratisch. ;)



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Kamera zeichnet 16:9 auf, Dateien auf dem PC sind dann "4:3"

Beitrag von Tuffy »

Nicht bei Video! :)

So spart man Datenrate, aber keine Auflösung (zumindest die, die nachher bei Dir am PAL-Fernseher groß sichtbar wäre).
Premiere macht da alles richtig, und gibt im Zweifel auch direkt den richtigen Aspekt in die Datei mit aus :)

Schöne Grüße



campool
Beiträge: 407

Re: Kamera zeichnet 16:9 auf, Dateien auf dem PC sind dann "4:3"

Beitrag von campool »

Hier mal eine Zusammenfassung dazu aus einem früheren Beitrag:

...und ja, PAL 16:9 hat eine andere Auflösung als 1080p, nur liest man bei HD, da es grundsätzlich digital ist, in Pixeln, in Deinem Fall nämlich, wie Du schon richtig sagtest, in 1920 x 1080 (1080p). PAL ist immer anamorphotisch, sowohl in 4:3, als auch in 16:9 - 576 Zeilen (bei PAL. 50i(nterlaced, sprich Halbbilder)) und das Bildseitenverhältnis ist 5:4 und muss somit 720 horizontale Pixel haben, um es digital auszudrücken. Also hat 16:9 auf einer Video-DVD im MPEG2-Format 720 x 576 Pixel. Wenn Du in Deinem Projekt als Ausgabeformat für die DVD 16:9 (720 x 576) angibst, erkennt der Player das Bildseitenverhältnis automatisch und setzt bei einem 4:3-Ausgabegerät entweder schwarze Balken oben und unten an, sodass ein Letterbox-Bild entsteht, oder zeigt es beim 16:9-TV formatfüllend.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!

Tim

P.S.: Von PAL spricht man bei analoger (576i) und von DV (720 x 576 (anamorphotisch), 768 x 576 (4:3), 1024 x 576 (16:9) bei digitaler Verarbeitung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33