Hallo an alle,
Ich sitze in den letzten Zügen des Schnitts eines 70-Minutigen Dokfilms.
Der Film geht an Festivals - ist also im Idealfall auf der Leinwand über Beamer zu sehen.
Gedreht wurde er von X-Kameramännern-frauen in X-Formaten.
In der Timeline tummeln sich 1080i, 1080p, 720p und anamorphes pal.
Geschnitten haben wir in 1080p xdcam, weil das 1080p Material überwiegt und es so den geringsten Renderaufwand gab.
Nun geht es langsam ans Playout und ich dachte mir, dass 720p auf Prores422(HQ) ein gutes Zieformat für das Masterfile wäre. (Von dem aus dann mpegs etc gerechnet würden). Das Palfootage kriselt dann natürlich - aber das ist der Kompromiss.
Würdet Ihr betreffend des Codecs zustimmen, oder vielleicht doch lieber einen unkomprimierten Codec wählen?
Und wie ist mein bester Weg dorthin? Einfach als 720p exportieren oder vorher eine Sequenz in entsprechenden Einstellungen anlegen? Macht das beim Downscaling überhaupt einen Unterschied für die Qualität der Bilder?
Vielen Dank und Gruß