Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Allgemeine Frage: DSLR Autofokus+Bildstabilisator



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
02VideoFaBI
Beiträge: 173

Allgemeine Frage: DSLR Autofokus+Bildstabilisator

Beitrag von 02VideoFaBI »

Hallo zusammen,

ich habe eine allgemeine Frage zum Filmen mit DSLRs (speziell jetzt der Canon 550d/t2i). Habe hierzu nichts im Forum gefunden.

Es gibt genügend Objektive mit Autofokus und optischem Bildstabilisator. Sind diese Funktionen (AF und OS) auch im Videomodus verwendbar? Beide? Eines davon?

Danke schonmal und sorry für die DSLR-Einsteigerfrage ;-)
Gruß, Fabian



Burner87
Beiträge: 150

Re: Allgemeine Frage: DSLR Autofokus+Bildstabilisator

Beitrag von Burner87 »

a) IS ja, läuft permanent
b) A-Focus ja, aber: Der Kontrast-AF ist nicht brauchbar, da er sehr langsam scharfstellt
Der Quick-AF ist schnell, dabei klappt aber der Spiegel hoch.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Allgemeine Frage: DSLR Autofokus+Bildstabilisator

Beitrag von Mink »

Mit dem Autofokus kannst Du vor dem Beginn der Aufnahme scharfstellen.... (dauert allerdings im Lifeview-Modus länger) beim filmen selbst gibt es aber keinen Autofokus.

Die Bildstabis funktionieren beim filmen und können auch helfen.... surren aber tierisch... also den Ton sollte man dann nicht in der Nähe der Kamera abgreifen.



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: Allgemeine Frage: DSLR Autofokus+Bildstabilisator

Beitrag von 02VideoFaBI »

Mink hat geschrieben:Mit dem Autofokus kannst Du vor dem Beginn der Aufnahme scharfstellen.... (dauert allerdings im Lifeview-Modus länger) beim filmen selbst gibt es aber keinen Autofokus.

Die Bildstabis funktionieren beim filmen und können auch helfen.... surren aber tierisch... also den Ton sollte man dann nicht in der Nähe der Kamera abgreifen.
Vielen Dank euch zwei! Das hilft mir weiter.

ps.: Das Objektiv, das du gerade verkaufst, Mink, klingt eigentlich ganz gut. 50mm ist mir für einen Zoombereich allerdings etwas zu klein, sonst hätte ich mich schon bei dir gemeldet ;-)



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: Allgemeine Frage: DSLR Autofokus+Bildstabilisator

Beitrag von 02VideoFaBI »

Ich bins nochmal mit einer Frage zu DSLRs bzw. den Objektiven dazu (wieder canon 550d):

OS steht wohl für Optical stabilisator
und IS für Instant/Intelligent/I... (?) Stabilisator?

Was ist der Unterschied zwischen OS und IS? Das selbe nur anderer Name? Andere Technik? Und wie für Videoaufnahmen geeignet? Danke...



Burner87
Beiträge: 150

Re: Allgemeine Frage: DSLR Autofokus+Bildstabilisator

Beitrag von Burner87 »

Der Bildstabilisator heißt bei Canon Image Stabilizer.
Die Technik ist die selbe wie bei:
- Nikon
- Tamron
- Sigma
- Panasonic,
...
nicht zu verwechseln mit dem Sensor-Shift (im Body, nicht Objektiv) wie bei Olympus oder Pentax.
Alle sind in etwa gleich gut geeignet, an einen Camcorder-Stabilisator kommen sie jedoch nicht heran.



soan
Beiträge: 1236

Re: Allgemeine Frage: DSLR Autofokus+Bildstabilisator

Beitrag von soan »

Ich gebe zu bedenken: der Bildstabi eines Objektivs ist nicht für Langzeitnutzung ausgelegt, er kann daher bei Videoaufnahmen gelegentlich Pumpen/ Aussetzen. Das führt dann zu irreparablen Bildfehlern.

Die Frage, wie lange ein Bildstabi die Stundenlange Tortur beim Drehen mitmacht ist noch nicht abschliessend geklärt :-).....meiner machts schon lange mit, aber man weiss ja nie.



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: Allgemeine Frage: DSLR Autofokus+Bildstabilisator

Beitrag von 02VideoFaBI »

Danke für die Infos! Wird jetzt wohl eine Canon550d + Sigma 18-125 f3.8-6.5 OS werden. Schien das überzeugendste Allrounder-Konzept zu sein (für den Preis). Gruß, Fabian



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Allgemeine Frage: DSLR Autofokus+Bildstabilisator

Beitrag von B.DeKid »

Kauf dir lieber ein EF USM 24-105 (gebraucht) das taugt mehr als das Sigma

Stabi brauch man bei so einer ISO Möglichkeit die die EOS 550D bietet eh nur bei TeleBrennweiten vielleicht mal.


Generell sollte man die Finger weg lassen von zu krassen Zoom Objektiven .

MfG
B.DeKid



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: Allgemeine Frage: DSLR Autofokus+Bildstabilisator

Beitrag von 02VideoFaBI »

B.DeKid hat geschrieben:Kauf dir lieber ein EF USM 24-105 (gebraucht) das taugt mehr als das Sigma

Stabi brauch man bei so einer ISO Möglichkeit die die EOS 550D bietet eh nur bei TeleBrennweiten vielleicht mal.


Generell sollte man die Finger weg lassen von zu krassen Zoom Objektiven .

MfG
B.DeKid
Danke, ja ich weiß dass Zoomobjektive nicht das Optimale sind. Für Objektive mit Festbrennweite reicht das Geld leider nicht.

Aber ein 50mm mit f1.4 oder f1.8 wird irgendwann noch einmal nachgekauft!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41