Fernsehen Forum



PC-Monitor = TV?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
actaion
Beiträge: 485

PC-Monitor = TV?

Beitrag von actaion »

Hallo,
besitze momentan noch einen 19"-TFT-Monitor (5:4) und will über kurz oder lang mal aufrüsten.
Insbesondere, da mir der Monitor für Bildbearbeitung etwas zu klein ist.
Hätte da gern 1200 in der vertikal-auflösung.

Nun habe ich als TV noch eine 55-er-Röhre, natürlcih 4:3-Format. Für Filme/TV-Fußball in 16:9 auch nicht so der Knaller.
Bevor ich mir beides neu kaufe, wollte ich mal fragen, ob moderne PC-Monitore auch als TV nutzbar sind?
Wie gut funktioniert das mittlerweile?

Um das Gerät als beides nutzen zu könen, würde sich also ein Monitor mit Auflösung 1920x1200 anbieten (16:10). Damit es gegenüber meienem bisherigen TV was bringt, sollte er schon so um die 24" gross sein.
Wegen Bildbearbeitung darfs wohl leider kein günstiger TN-Panel sein.

Bei prad habe ich folgende 3 Modelle ausfindig machen können, welche preislich schon an meinem Limit liegen (alle so bei knapp 500€), aber günstiger geht's wohl nicht in der Größe und mit gutem Panel:

- Hyundai W241D
- NEC MultiSync 24WMGX³
- HP LP2475w

Bei prad steht allerdings zum Hyundai explicit dabei, dass die Video-quali bei interlaced material eher schlecht ist (kein gutes deinterlacing/vertikale auflösung halbiert/Zeilenflimmern). das würde dann ja auch TV gucken beeinträchtigen, oder?
Beim Nec steht, dass er einfache Field-interlacing statt ausgereiftem macht. Es steht aber nicht so explicit dabei, dass die Quali nur bei progressivem Material gut ist (was beim Hyundai sogar auf der ersten seite vermerkt steht).
Ist der NEC in dieser Hinsicht also nun zumindest etwas besser als der Hyundai? Oder wurde nur beim NEC-Test dieser Aspekt für nicht so wichtig gehalten?
Beim HP steht überhaupt nix zum Deinterlacing im Test...
Wer kann mir genaueres sagen?
Gibt es wesentliche Qualitäts-Unterschiede zwische den dreien beim schauen von TV (DVB-T)?

Ist das überhaupt sinnvoll, ein Gerät für beide zu nehmen? Oder gibt es weitere Nachteile?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: PC-Monitor = TV?

Beitrag von thos-berlin »

Wie sieht es denn andersherum aus ? Flach-TV mit PC-Anschluß ....
Gruß
thos-berlin



actaion
Beiträge: 485

Re: PC-Monitor = TV?

Beitrag von actaion »

thos-berlin hat geschrieben:Wie sieht es denn andersherum aus ? Flach-TV mit PC-Anschluß ....
Meinst Du, das wäre besser so rum?
Der Minitor soll halt auch für Bildbearbeitung taugen...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: PC-Monitor = TV?

Beitrag von thos-berlin »

Ich denke schon, habe aber keine praktischen Erfahrungen. Meine Überlegungen sind aber folgende:

Ein Flach-PC-Monitor und ein Flach-TV haben eigentlich die gleiche Technologie verbaut. Aber der PC-Monitor braucht von Hause aus nur progressives Material anzuzeigen. Interlaced wird vom PC umgewandelt. Monitore mit Video-In sind sehr selten und teurer (warum ? siehe Flach-TV).

Flach-TV sind für Interlaced gebaut, obwohl sie eigentlich auch progrssiv arbeiten. Hier arbeitet eine ausgeklüglete Elektronik an der Umwandlung. Diese hat ihren Preis und könnte (neben dem Tuner) auch der Grund für den höheren Preis sein. Daher könnte auch ein höherer Preis für die PC-Monitore mit Video-Eingang sein.

Ich weiß nicht, mit welchem Medium Du fernsiehst. Sollte es DVB-T sein, könntest Du auch eine passende Box mit HDMI-Ausgang kaufen und einen Monitor mit HDMI-Eingang. (Ob das dann billiger wird, als der Flach-TV ?)

Vielleicht findet sich hier aber noch jemand mit echten Erfahrungswerten....
Gruß
thos-berlin



actaion
Beiträge: 485

Re: PC-Monitor = TV?

Beitrag von actaion »

thos-berlin hat geschrieben:
Ich weiß nicht, mit welchem Medium Du fernsiehst. Sollte es DVB-T sein, könntest Du auch eine passende Box mit HDMI-Ausgang kaufen und einen Monitor mit HDMI-Eingang. (Ob das dann billiger wird, als der Flach-TV ?)
Ja, DVB-T, habe ich doch oben auch geschrieben.
Einen DVB-T-Receiver habe ich ja schon.
Der hat zwar kein HDMI, aber wohl mein DVD-Rekorder, der natürlich mit dem Receiver verbunden ist.
Den DVD-Rekorder könnte ich dann also per hdmi mit dem Monitor verbinden, und so sowohl TV als auch DVDs am Monitor schauen. So war meine Überlegung...


Ein TV, der als Monitor nutzbar , wäre übrigens sogar günstiger. Bzw etwa genauso teuer, aber bei 81cm/32" GRöße !
Das ist mir allerdings sehr groß als Monitor...
Und die 66er (26") LCD-Tvs gibt es nur in semi-HD (1376x768), was als Monitor-Auflösung zu gering ist.



himgard
Beiträge: 9

Re: PC-Monitor = TV?

Beitrag von himgard »

ja das mit dem monitor als fehrnseher benutzrén müsste gehen.
Hab ich momental auch so.
Hab mein phillips LCD Monitor 22" mit einem konverter verbunden.
Der konverter hat die anschlüsse komposit und komponenten anschluss.
Mit derm komponenten anschluss kann man die gleichen signale senden wie das HDMI kabel, halt nur ein bisschen schlechter



Jan_W
Beiträge: 8

Re: PC-Monitor = TV?

Beitrag von Jan_W »

Ja das klappt definitiv.
Ich schaue auch auf meinem "Haupt-"Bildschirm (23'' LED) TV, zwar in Verbindung mit DVB-S, aber das macht ja keinen Unterschied. Es läuft alles über das DVI-Kabel, über den HDMI Anschluss habe ich dann noch die Xbox angeschlossen. Alles kein Problem.



himgard
Beiträge: 9

Re: PC-Monitor = TV?

Beitrag von himgard »

du musst wenn du deine xbox angeschlossen hast das VGA Kabel benutzten
Das noch ein höheren rang, was die bildqualität angeht, als HDMI kabel



Jan_W
Beiträge: 8

Re: PC-Monitor = TV?

Beitrag von Jan_W »

Wie? Wenn ich meine Xbox360 über ein VGA-Kabel an meinen Monitor anschließe, bekomme ich eine bessere Bildqualität als über HDMI? Das wage ich mal zu bezweifeln. Wie kommst du denn darauf, wenn ich fragen darf?



himgard
Beiträge: 9

Re: PC-Monitor = TV?

Beitrag von himgard »

weil ich selber das kabel benutzte:



himgard
Beiträge: 9

Re: PC-Monitor = TV?

Beitrag von himgard »

ich habe auch viele varianten ausprobirt YUV,HDMI, und das VGA kabel.
Das war auch meiner meinung noch das beste.Nur muss man den Sound(audio L, audio R) Sekundär anschließen.
Ließ dir einfach die Kundenrezensionen durch :)


MFG



Jan_W
Beiträge: 8

Re: PC-Monitor = TV?

Beitrag von Jan_W »

Ich habe dieses Kabel ursprünglich wegen des optischen Ausgangs, dass es mir zusätzlich bietet, auch gekauft. Angeschlossen war damals noch ein 19" TFT. Mein jetziger Hauptbildschirm (SyncMaster XL2370) hat zwar eh nur DVI & HDMI, aber das Bild ist, finde ich, trotzdem um Längen besser.

EDIT: Lese ich das richtig, oder könnte man mit diesem Kabel, die Xbox gar nicht auf die FullHD Auflösung (1920x1080) einstellen?



himgard
Beiträge: 9

Re: PC-Monitor = TV?

Beitrag von himgard »

doch müsste bis full HD gehen vorraus gesetzt der Bildschirmm hat eine Full HD auflösung von (bitte korigiere mich wenn ich falsch lieg) 1920x1080p



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45