JVC Forum



JVC Everio GZ-HM400



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Aljosha
Beiträge: 22

JVC Everio GZ-HM400

Beitrag von Aljosha »

Ich starte diesen Thread für alle JVC Everio GZ-HM400 Besitzer und Solche, die sich für das Gerät interessieren.
Ich möchte diesen Thread dafür nutzen fachspezifische Fragen zu der JVC Everio GZ-HM400 zu diskutieren und gegebenenfalls zu beantworten.
Zu dem möchte ich gerne dazu aufrufen kleine Videos, die mit dem JVC Everio GZ-HM400 aufgenommen wurden, in diesem Thread zu posten.



Aljosha
Beiträge: 22

Forum Links rund um den JVC GZ-HM400

Beitrag von Aljosha »



Aljosha
Beiträge: 22

Ein paar YouTube Videos von der JVC Everio GZ-HM400

Beitrag von Aljosha »



Aljosha
Beiträge: 22

Fragen zu der GZ-HM400

Beitrag von Aljosha »

Stimmt es, dass die JVC Everio GZ-HM400 nur im Halbbildverfahren aufnimmt und nur die Option besteht diese Bilder dann progressiv zu exportieren?
Siehe Seite 5 rechts unten: KLICK



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: JVC Everio GZ-HM400

Beitrag von Bernd E. »

Stimmt: Sie zeichnet 1080i auf, kann aber wohl, sofern der angeschlossene Fernseher es wiedergeben kann, ein irgendwie zustandekommendes 1080p-Signal ausgeben. Für den Dreh ist diese Funktion ohne Bedeutung.



domain
Beiträge: 11062

Re: JVC Everio GZ-HM400

Beitrag von domain »

Aljosha,
welches Schnittprogramm gedenkst du denn zu verwenden?



Aljosha
Beiträge: 22

Re: JVC Everio GZ-HM400

Beitrag von Aljosha »

@Bernd E.
Okay...dachte ich mir schon. Wie ist das?...Ich habe hier gelesen, dass man darauf achten sollte eine Kamera zu kaufen, die Progressiv aufnimmt. Oder betrifft das nur Leute, die ihre Kamera für wirklich profesionelle Zwecke brauchen.

@Domain
Ich arbeite mit After Effects CS4. Nur leider befürchte ich, dass das nicht die Antwort auf deine Frage ist, oder?...:)...Da brauche ich bestimmt noch mal ein extra Programm für's 'profesionelle' Schneiden, oder wie ist das?...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: JVC Everio GZ-HM400

Beitrag von Bernd E. »

Aljosha hat geschrieben:...habe hier gelesen, dass man darauf achten sollte eine Kamera zu kaufen, die Progressiv aufnimmt. Oder betrifft das nur Leute, die ihre Kamera für wirklich profesionelle Zwecke brauchen...
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun (und ich halte jede Wette, dass im professionellen Bereich noch einige Zeit lang mehr interlaced gedreht werden wird als progressiv). Ein 720p50-Modus wäre bei der HM400 sicher schön gewesen, aber so dringend nötig ist er nicht.



Aljosha
Beiträge: 22

Re: JVC Everio GZ-HM400

Beitrag von Aljosha »

@Bernd E.
Okay....Thema vom Tisch...:)....dank' dir für deine Hilfe!...Muss mich jetzt erst mal langsam in die Materie einlesen um wirklich zu verstehen was die ganzen Werte und Einstellungen überhaupt bedeuten!...;).....



domain
Beiträge: 11062

Re: JVC Everio GZ-HM400

Beitrag von domain »

Aljosha hat geschrieben: Ich arbeite mit After Effects CS4. Nur leider befürchte ich ....
Ich befürchte deine Befürchtungen mit AVCHD sind berechtigt. Wird mit CS4 vermutlich eine ziemlich hakelige und wenig Freude bringende Angelegenheit werden..
Kannst vermutlich gleich mal etliche hundert Euronen für ein alternatives Schnittsystem und eine neue Hardware einkalkulieren.
All das ersparst du dir mit der HD 40 und ihrem Dualformat, nämlich als letzte Vertreterin noch im mpeg2-Format aufzeichnend (außer den Camcordern im XDCAM-EX-Format)



Aljosha
Beiträge: 22

Re: JVC Everio GZ-HM400

Beitrag von Aljosha »

@Domain
MMmmmmhhh.....gut das wir das Thema ansprechen!...Ich verstehe von Computern wahrscheinlich noch weniger als von Kameras...;)....Ich hatte schon mit meinem alten Bildmaterial, das ich AE bearbeitet habe massive Ruckler, zB konnte ich noch nicht einmal die Render Vorschau in Echtzeit wiedergeben, geschweige von dem Exportieren, das Ewigkeiten gedauert hat...das Syncronisieren war auch eine abenteuerliche Angelegenheit!...;)...
Da mein Computer für die Musikproduktion ausgelegt ist, hab' ich nicht den leistungsstärksten Rechner. Hab' mich aber schon informiert und mir wurde gesagt dass ich mit guten 100€ das Ding aufstocken kann.
Mein Plan ist es vor dem Camcorder Kauf meinen Computer Laden aufzusuchen und dort zu fragen wie viel es kostet meinen Rechner den Systemanforderungen von After Effects und dem HM400 anzupassen.
Dann sollte es doch anständig laufen, oder?...

Bitte um Antwort...I'm fucking scared......

Hier meiner Rechner Daten:
(ich hoffe ihr könnt damit was anfangem, hab' das einfach mal von der Rechnung abgeschrieben...;)...)

*AMD Athlon 2 X2 215 Dual Core Processor AM3(2,7GHz, 1 MB)
*2 GB Ram
*MBAm2 + Asrock N68-S, Geforce 7025
*GRAKA Pali 9500GT 512MB, Dual DVI,HDCP, Passiv
*FPS Hitachi HDP725050GLA360 500GB,Sata2, 16MB, 7200U/min



Aljosha
Beiträge: 22

Re: JVC Everio GZ-HM400

Beitrag von Aljosha »

Also bei der HM400 steht als System Voraussetzung:

Betriebs- Microsoft® Windows® Home Edition
system: (SP2/SP3), Microsoft® Windows® XP
Professional (SP2/SP3) (vorinstallierte
Version). Der PC muss mit einer standardkonformen
USB2.0-Schnittstelle
ausgestattet sein.
Microsoft® Windows Vista® Home Basic
(auch mit SP1), Microsoft® Windows
Vista® Home Premium (auch mit SP1)
(32-Bit-Version, vorinstalliert)*
Prozessor: Intel® Core™ Duo mit mindestens 1,66 GHz
Intel® Core™ 2 Duo mit mindestens
2,13 GHz empfohlen
Arbeitsspeicher Windows® XP: mindestens 1 GB
(RAM): Windows Vista®: mindestens 2 GB
Erforderlicher freier Speicherplatz auf der PC-Festplatte:
mindestens 750 MB. Für die Erstellung einer Blu-
Ray-Disc benötigen Sie als freien Speicherplatz auf
der PC-Festplatte mindestens 30 GB (Mindestens
60 GB werden empfohlen).
Unterstützte Formate
Im Lieferumfang der GZ-HM400 enthalten
Empfehlenswerte optionale Lösungen
* Die Kompatibilität zu Windows Vista® Home
Basic SP2/Home Premium SP2 (32-Bit-Version,
vorinstalliert) wurde ebenfalls erfolgreich überprüft.

Dem nach müsste es doch jetzt schon passen?...aber tut's wahrscheinlich nicht, oder?...

After Effects System Voraussetzungen:

* Intel® Pentium® 4 oder AMD Athlon® 64 (Intel Core™ 2 Duo oder AMD Phenom® II empfohlen) mit 64-Bit-Unterstützung*
* 64-Bit-Edition* von Microsoft® Windows Vista® Home Premium, Business, Ultimate oder Enterprise mit Service Pack 1 oder Windows® 7
* 2 GB RAM
* 3 GB freier Festplattenspeicher und 2 GB für optionale Zusatzinhalte (zusätzlicher Speicher für die Installation erforderlich; keine Installation auf portablen Flash-Speichermedien möglich)
* 1280 x 1024 Punkt Monitorauflösung; Grafikkarte mit OpenGL 2.0*-Unterstützung
* DVD-ROM-Laufwerk
* QuickTime 7.6.2 erforderlich für QuickTime-Funktionen
* Breitband-Internet-Verbindung erforderlich für Online-Dienste**

Mmmhh...wie gesagt, ich hab' keine Ahnung von Computern?...aber erfülle ich nicht auch diese Ansprüche?
Aber was soll ich mir einbauen lassen, damit's sauber läuft?...hat jemand einen Link für mich?...ansonsten durchsuche ich Morgen das Forum mal selbst und verschiebe den Camcorder Kauf....



actaion
Beiträge: 485

Re: JVC Everio GZ-HM400

Beitrag von actaion »

50i ist standard, das machen alle Camcorder. progressiv aufnehmen können nur wenige.
Ob jetzt 25p besser ist als 50i (oder 720p50 besser als 1080i50) ist die frage, darüber lässt sich lange streiten...



Viktorio
Beiträge: 15

Re: JVC Everio GZ-HM400

Beitrag von Viktorio »

tach slasher!!!

ich habe mir vor kurzem die GZ-HM400 geholt und habe jetzt das problem das ich die aufgenommenen videos nich auf meinen rechner ziehen kann.
laut handbuch muss ich mir itunes runterladen ( hab ich gemacht ).
dann die cam mir dem rechner verbinden mit usb ( hab ich gemacht).
als letztes dann bei library registrieren. doch dann kommt die anzeige auf meinem rechner das das zu lesende medium getrent worden ist und das itunes nicht auffindbar ist.
ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.
danke leute



gast5

Re: JVC Everio GZ-HM400

Beitrag von gast5 »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27