Sony Forum



Sony HDR-FX1000



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Ben12
Beiträge: 10

Sony HDR-FX1000

Beitrag von Ben12 »

Hallo

ich habe einen Sony FX1000 Camcorder gekauft und bin am Ausprobieren Ich habe das Griffband passend angezogen, wenn ich jetzt Finger der rechten Hand darin bewege oder die Zoomwippe betätige, oder den Camcorder mit einer Hand schwenke, oder irgendwie mit den Fingern an an das Camcorder Gehäuse durch die Bewegung leicht berühre, dann knackt das Camcorder Gehäuse im Bereich der Hand, wie wenn dahinter ein Hohlraum wäre oder das Gehäuse zu instabil ist. Dieses Knacken ist sehr störend beim Aufnehmen von ruhigen Szenen.

Ich dachte nicht, das ein Camcorder in dieser Preisklasse so instabil gebaut ist.

Ist dieses "Knacken" normal?



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von dietzemichi »

gebraucht oder neu? gebrauhct, wenn ja von wo und vorher mal getestet? optisch nichts zu erkennen?
eigentlich sollte das nicht passieren.
ansonsten wenn neu: umtauschen.
gruß michi



Ben12
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von Ben12 »

Hi Michi,

der Camcorder ist ein Neugerät bei einem Online Fachhändler gekauft und es ist optisch nichts zu erkennen.



penkeler
Beiträge: 267

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von penkeler »

Versuche mal mit externe Mokro. Ansonsten ist das ja auch Reklamationsgrund.



Ben12
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von Ben12 »

Genau, für den Preis, den er kostet, kann man auch etwas Besseres erwarten, keine hohle Plastikkiste



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von nicecam »

Hallo Ben12,

ich würde fast behaupten, das Geräusch ist normal.

Wir müssen immer und überall unsere Ansprüche und Erwartungen an Technik überdenken und gegebenfalls reduzieren, bzw. damit versuchen zu leben.

Aber nach diesem theoretischen Exkurs zur Praxis.

Ich hab grad mal meine Canon XH-A1 zur Hand genommen und den Kopfhörer daran angeschlossen.

Dann Hand in Handschlaufe, Zoomhebel betätigt und mit der Hand das Kassettenfach rhythmisch berührt. Da höre ich natürlich auch Geräusche, auch wenn ich die weniger als Knacken, sondern als Klappern bezeichnen würde.

Ich nehme an, genau in dem Bereich ist bei deiner Kamera auch das Kassettenfach.

Auf Achse hier im Forum hat als Staubdichtung das Kassettenfach (da, wo es anliegt) seiner Kamera mit dünnem Streifen Moosgummi ausgelegt. Hilft sicher auch gegen Klappern. Siehe hier.

Grundsätzlich ist es aber so, dass die internen Mikros so empfindlich sind, bzw. viel zu nah am Kassettenfach, wo ja Geräusche allein durch den Bandlauf entstehen.

Also möglichst die Kamera nur behutsam berühren. Viel besser ist ein externes Mikro, welches mit Spinne auf der Kamera befestigt wird. Am allerbesten ist der Ton, wenn das Mikro vollkommen von der Kamera separiert wird.

Dann hast du immer mit großer Wahrscheinlichkeit Klapper(knack)geräusche, aber auf der Aufnahme sind sie nicht.

Es besteht aber natürlich immer noch die Möglichkeit eines Fehlers, also versuchen abzuklären.
Gruß Johannes



Ben12
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von Ben12 »

Hi Johannes,

das Kassettenfach ist auf der linken Seite hinten, das Griffband auf der rechten Seite. Wenn ich in leiser Umgebung aufnehme, dann ist das Knacken auch mit aufgenommen. Hatte sowas bisher noch nicht, nur früher bei einer Schulterkamera, mit dem ausklappbaren Griff, aber das war Abnutzung durch den Gebrauch im Laufe der Jahre, der Camcorder ist aber fabrikneu, werde mal bei Sony nachfragen, mal sehen, was die zu sagen haben. Ich kann es jetzt nicht akzeptieren, bei einem Neugerät.



Räuber
Beiträge: 282

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von Räuber »

Moin, aus eigener Erfahrung als Fx1000 Besitzer, das Mikro ist so empfindlich, das solche Geräusche mit aufgezeichnet werden. Filme selbst (fast) nie aus der Hand, nur mit Stativ oder Steady, falls doch aus der Hand, Mikro mit Spinne.
Tja, die FX1000 kostet gutes Geld, ist aber letztendlich "nur" eine Amateurkamera, wenn auch der gehobenen Art. Bin aber dennoch sehr zufrieden, für meine Ansprüche eine gute Kamera. Man muss nur ihre Macken kennen lernen und damit umgehen.

Gruß, Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



Ben12
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von Ben12 »

Hallo Stefan,

Danke, für Deine Antwort, hab die FX 1000 auch wegen ihrer guten Bildqualität und ihrer Lichtempfindlichkeit gekauft, bei der VX2000 oder der FX7, knackte nichts. Muss wohl noch alle Macken kennen lernen, das Knacken, so wie den Regenbogeneffekt im Sucher kenn ich jetzt ja schon ;-) und auch, wie sie eingestellt wird, für gute Bilder usw. Die Kamera immer ruhig halten mit 2 Händen oder auf dem Stativ, mit der Zeit werden wir uns schon aneinander gewöhnen ;-)

Gruß, Ben



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von nicecam »

Ich hab grad mal meine alte Sony VX1E-Hi8 herausgekramt (Baujahr so um das Jahr 1993, meine ich) und mit meiner XH-A1 verglichen.

Ob im ganzen wertiger verarbeitet als meine jetzige Kamera will ich nicht sagen. Aber der Zoomhebel ist feinfühliger und angenehmer zu bedienen bei der Sony, ebenso liegt das Kassettenfach "satter" an.

Aber heute damit noch filmen wollen??

Trotzdem: Griffgeräusche waren dort auch normal.

Die Profis wissen, weshalb der Ton separat geangelt wird.

Aber so als Einzelkämpfer an der Kamera, wer will da noch ans Angeln denken ;-)
Gruß Johannes



penkeler
Beiträge: 267

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von penkeler »

Das eingebaute Mikrofon ist weich in die Geheuse eingebaut. Von daher duerfte ein externe Mikro mit Spinne, keine gravierenden Geräusche Unempfindlichkeit, gegenueber interne Mikro aufweisen.

Kanst du vieleicht hier ein Testaufnahme posten?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jörg - Mo 8:44
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Alex - Mo 8:44
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von 7River - Mo 5:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55