Hallo Ben12,
ich würde fast behaupten, das Geräusch ist normal.
Wir müssen immer und überall unsere Ansprüche und Erwartungen an Technik überdenken und gegebenfalls reduzieren, bzw. damit versuchen zu leben.
Aber nach diesem theoretischen Exkurs zur Praxis.
Ich hab grad mal meine Canon XH-A1 zur Hand genommen und den Kopfhörer daran angeschlossen.
Dann Hand in Handschlaufe, Zoomhebel betätigt
und mit der Hand das Kassettenfach rhythmisch berührt. Da höre ich
natürlich auch Geräusche, auch wenn ich die weniger als Knacken, sondern als Klappern bezeichnen würde.
Ich nehme an, genau in dem Bereich ist bei deiner Kamera auch das Kassettenfach.
Auf Achse hier im Forum hat als Staubdichtung das Kassettenfach (da, wo es anliegt) seiner Kamera mit dünnem Streifen Moosgummi ausgelegt. Hilft sicher auch gegen Klappern. Siehe
hier.
Grundsätzlich ist es aber so, dass die internen Mikros so empfindlich sind, bzw. viel zu nah am Kassettenfach, wo ja Geräusche allein durch den Bandlauf entstehen.
Also möglichst die Kamera nur behutsam berühren. Viel besser ist ein externes Mikro, welches mit Spinne auf der Kamera befestigt wird. Am allerbesten ist der Ton, wenn das Mikro vollkommen von der Kamera separiert wird.
Dann hast du immer mit großer Wahrscheinlichkeit Klapper(knack)geräusche, aber auf der Aufnahme sind sie nicht.
Es besteht aber natürlich immer noch die Möglichkeit eines Fehlers, also versuchen abzuklären.