Sevog
Beiträge: 6

SD Kamera mit guter Qualität

Beitrag von Sevog »

Hallo allerseits,

bisher habe ich mit meiner nun fast 10 Jahre alten Sony DVR-TRV725E DV Filme auf HI8 Kassette aufgezeichnet.

Da die Kamera aber immer mehr Probleme mit den Bändern bekommt und ich mich daher nicht mehr darauf verlassen kann das alles einwandfrei funktioniert habe ich mich entschlossen auf eine aktuelle Kamera umzusteigen.

Nun habe ich mich ein in das Thema HD ein wenig eingelesen und für mich beschlossen das ich HD eigentlich nicht brauche da ich mit der, sagen wir mal DVD Qualität, meiner alten Kamera eigentlich super zufrieden bin. Dazu kommen noch die hohen Hardwareanforderungen von AVCHD beim Schnitt.

Also habe ich mir eine aktuelle Sony DCR-SX34ES gekauft.

Von der Qualität dieser Kamera bin ich allerdings sehr enttäuscht. Die Auflösung ist im Vergleich zu meiner alten Kamera wesentlich schlechter und bei Innenraum Aufnahmen entstehen sehr schnell unschöne Farbübergänge bei den Hauttönen und es grieselt sehr schnell.

Meine Frage ist nun, gibt es eine aktuelle SD Kamera die qualitativ an eine gute DV Kamera herankommt oder ist die schlechte Qualität schlichtweg der Preis für die winzigen Baugrößen (die sehen ja aus wie Spielzeuge) und die winzigen Aufnahmechips und der reduzierte Datenrate der mpeg2 Aufnahme?

Oder muss ich doch zu einer HD Kamera greifen, und tut es da ein Einsteigermodell?

Eigentlich wollte ich nicht mehr als 300€-400€ ausgeben.

Danke schon mal für Eure Hilfe.

MfG
Frank



srone
Beiträge: 10474

Re: SD Kamera mit guter Qualität

Beitrag von srone »

in der preisklasse, ist wohl wenig zu holen, auch gebraucht, das einzige was mir dazu einfällt leg noch einen 100er drauf und kauf dir eine gebrauchte canon hv-20, bzw 30, die können hdv und sd, laufen mit cassetten und haben eine recht gute bildqualität. hdv lässt sich auch mit moderatem hardwareeinsatz schneiden.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: SD Kamera mit guter Qualität

Beitrag von Bernd E. »

Sevog hat geschrieben:...Eigentlich wollte ich nicht mehr als 300€-400€ ausgeben...
Die SX34 hat einen winzigen Sensor und ein gigantisches Zoom - beides lässt keine hohe Bildqualität erwarten. Wenn es SD sein soll, dann bekommt aber in dieser Preisklasse die Sony SX73 (viel größerer Sensor und immer noch mehr als genug Zoom) gute Bewertungen. Allerdings würde ich bei einer Neuanschaffung für die nächsten Jahre auch sehr stark über eine HD-Kamera nachdenken.



HobbyMovieHS
Beiträge: 61

Re: SD Kamera mit guter Qualität

Beitrag von HobbyMovieHS »

Die Sony SX73 gehört zu den besten SD Kameras, man findet kaum eine die noch besser ist.
Ich würde eine von Sony kaufen, sonst nix anderes.



actaion
Beiträge: 485

Re: SD Kamera mit guter Qualität

Beitrag von actaion »

sx73 wäre von den aktuellen tatsächlich das beste reine SD-Modell. Allerdings mit sehr abgespeckter Ausstattung (keine FB, nur elektr. Stabi, kein Sucher, keine Nighshot).

Falls Du auf solche Features Wert legts, wären event. auslaufmodelle wie Sony DVD506, DVD510, DVD410, SR75, Panasonic H250/280, S150 u.A. interessant, die es teils noch als restposten neu, oder ansonsten gebraucht zu kaufen gibt.



Sevog
Beiträge: 6

Re: SD Kamera mit guter Qualität

Beitrag von Sevog »

Hallo :)

danke für die schnellen Antworten. Die SX73 habe ich mir auch schon angeschaut. Vom Preis her würde diese Kamera ja schon (fast) an die HD Einsteigermodelle heranreichen.

Mal anders herum gefragt. Wenn ich auf HD umsteigen würde, zu welchem Kameramodell müsste ich greifen wenn ich meine DV Kamera ersetzen wollte. Ausstattung ist dabei nicht so wichtig, es geht hauptsächlich im die Bildqualität (Sucher wäre natürlich super aber ich glaube da werde ich kein Glück mehr haben).

Was müsste man denn für eine gute Kamera anlegen und welche Modelle empfehlt Ihr.

Hätte nicht gedacht das es so schwer ist eine uralte Kamera angemessen zu ersetzen :)

MfG
Frank



srone
Beiträge: 10474

Re: SD Kamera mit guter Qualität

Beitrag von srone »

eine canon hv-40 gibt es ab ca 800,-€ neu, ist dann hdv (kassette), was sich aber qualitativ kaum bis gar nicht von hd (avchd) unterscheidet, den allerdings unschätzbaren vorteil bietet, daß sich das material mit sehr moderater rechenleistung bearbeiten lässt und sich somit dein workflow kaum ändert und somit keine weiteren folgekosten neuer pc, neue software etc entstehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



hannes
Beiträge: 1174

Re: SD Kamera mit guter Qualität

Beitrag von hannes »

was ist denn mit einer guten gebrauchten TRV900?
Sollte um die 300...400 EUR zu bekommen sein.
Glückauf aus Essen
hannes



Jott
Beiträge: 22487

Re: SD Kamera mit guter Qualität

Beitrag von Jott »

Die ganzen alten DV-Modelle können nur 4:3 und sind somit realistisch betrachtet Schrott, es sei denn, man ist auf dem Retrotrip. Wenn älter und gebraucht, dann nach der DSR-PDX10 suchen. Deren echte 16:9-Bilder kann man dann wenigstens auf heutigen Fernsehern anschauen.



Sevog
Beiträge: 6

Re: SD Kamera mit guter Qualität

Beitrag von Sevog »

So, nochmal danke an alle :)

Ich habe mich entschlossen meine ursprüngliche Preisvorstellung mal über Bord zu werfen und mich für die Panasonic HDC-SD707 entschieden.

Ich denke mal damit werde ich glücklich und eigentlich kostet die Kamera auch nicht wesentlich mehr als ich damals für meine 725E bezahlt habe.

Also wieder nix mit sparen :)

MfG
Frank



HobbyMovieHS
Beiträge: 61

Re: SD Kamera mit guter Qualität

Beitrag von HobbyMovieHS »

Sevog hat geschrieben:So, nochmal danke an alle :)

Ich habe mich entschlossen meine ursprüngliche Preisvorstellung mal über Bord zu werfen und mich für die Panasonic HDC-SD707 entschieden.

Ich denke mal damit werde ich glücklich und eigentlich kostet die Kamera auch nicht wesentlich mehr als ich damals für meine 725E bezahlt habe.

Also wieder nix mit sparen :)

MfG
Frank
Man hätte doch eine Sony kaufen sollen.
Ich empfehle Sony, und dann wird es eine Panasonic, das war schon des öfteren so, das man Sony empfhielt und dann wird eine Panasonic, wie kann man nur sich anderes enscheiden als empfholen wird?



deti
Beiträge: 3974

Re: SD Kamera mit guter Qualität

Beitrag von deti »

HobbyMovieHS hat geschrieben:wie kann man nur sich anderes enscheiden als empfholen wird?
Ein Grund könnte die mangelnde Überzeugungskraft der verwendeten Argumente sein.

Deti

PS: Sony ist ein Hersteller und keine Religion.



srone
Beiträge: 10474

Re: SD Kamera mit guter Qualität

Beitrag von srone »

jetzt wissen wir es, so sieht gott aus.

http://admintell.napco.com/ee/images/up ... rthumb.png

;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Sevog
Beiträge: 6

Re: SD Kamera mit guter Qualität

Beitrag von Sevog »

Hallo allerseits,

tja..... keine Sony. Ich muss ja gestehen das ich eigentlich auch nur nach einer Sony geschaut hatte. In diesem Fall ist es allerdings so das die Panasonic Kameras von der Ausstattung, vom Preis und von den Testberichten besser gepasst haben.

Und nachdem ein Bekannter, nachdem ich Zweifel geäussert hatte ob Pana. wohl was vernünftiges ist, mir berichtet hat wo Panasonic im professionellen Bereich eingesetzt wird habe ich mich entschlossen die Marke mal zu teste :)

Wenns nix ist gehts wieder zurück.

Ich muss ja gestehen das ich von Natur aus auch ein Markenanhänger bin. Film=Sony und Foto= Canon. Was aber ja nicht heist das Nikon keine guten Fotoaparate herstellen würde :)

MfG
Frank



Büschel
Beiträge: 303

Re: SD Kamera mit guter Qualität

Beitrag von Büschel »

Markenanhänger, wenn ich so einen Quatsch schon höre...die Hersteller wollen alle nur das Eine: Unser Geld. Und wer meint, "Markentreue" zahlt sich aus, der ist voll aufs Marketing hereingefallen.
Sony stellt aktuell mehr oder weniger nur noch Mist her.
Progressive Aufname ist komischerweise gar nicht mehr vorhanden, Sucher haben nur die Top-Modelle im 1000 € Bereich und die Menüs der aktuellen Camcorder sind wirklich grottig, genauso wie die Hochglanz-Touchscreens. Wirklich, Touchscreen und Hochglanz, das ist nur noch schmerzfrei. Besser ist das Display durch den Glanz auch nicht, eher schlechter. Flackern tut es unter bestimmten Umständen immer noch und die Auflösung ist weiterhin gering. Außerdem werden die Modelle immer kleiner. Ach ja, und selbst wenn es für viele eine Spielerei ist, aber Nightshot ist ja mittlerweile auch nur noch was für die teuren Modelle, früher war es Standard.

Allerdings gilt die Schelte nicht nur Sony, sondern eigentlich allen Herstellern. Panasonic ist bei mir auch unten durch. Ich fände die SD-707 ja auch interessant, dann aber ohne 5.1 Surround-Mikro oben drauf, wodurch für mich jedenfalls ein externes Mikro immer Pflicht zum Mitschleppen ist, sollen sich die Videos nicht anhören, als hätte Darth Vader sie gedreht, ohne Lüfter und vielleicht mit einem Sucher, der höher auflöst als der jetzige, der selbst für SD-Modelle wohl ein Witz ist.
Vor 3 Jahren hatte ich ein billiges Sony-Einsteigermodell mit MiniDV gekauft. Eigentlich ein gruseliges Teil. Aber wenn ich so sehe, was heute im Preisbereich bis 300 €(soviel hat das Ding mal gekostet) für Mist angeboten wird, der oftmals noch schlechter ist, dann erkläre ich das Ding schon fast für heilig. Das hatte nämlich wenigstens einen Sucher, einen Touchscreen ohne glänzende Fläche und ein übersichtliches Menü, und KEINE Fotofunktion, was heute ja oftmals noch überflüssige und im Weg stehende Buttons mit sich bringt. Wenn ich bei heutigen Sony-Modellen erstmal bis nach ganz unten scrollen darf, um das Medium zu formatieren, um mich dabei an Lächel-Erkennung und sonstigem Unsinn vorbeizuklicken, dann weiß ich auch nicht mehr...

Im Foto-Sektor ist es eigentlich das Gleiche. Daher fotografiere ich auch mit einer alten Canon EOS 30D. Ich brauche weder 18MP noch ISO25600 und was alles so angesagt ist. Die Bildqualität ist insgesamt nicht wirklich besser geworden, die Gesetze der Physik lassen sich eben nicht überlisten. Ich werde daher auch weiterhin mit "nur" 8MP und L-Objektiv fotografieren, wenn in der Einsteiger-Klasse schon die 700D mit 28MP und Kitscherbe ansteht.



HobbyMovieHS
Beiträge: 61

Re: SD Kamera mit guter Qualität

Beitrag von HobbyMovieHS »

Büschel hat geschrieben:Markenanhänger, wenn ich so einen Quatsch schon höre...die Hersteller wollen alle nur das Eine: Unser Geld. Und wer meint, "Markentreue" zahlt sich aus, der ist voll aufs Marketing hereingefallen.
Sony stellt aktuell mehr oder weniger nur noch Mist her.
Progressive Aufname ist komischerweise gar nicht mehr vorhanden, Sucher haben nur die Top-Modelle im 1000 € Bereich und die Menüs der aktuellen Camcorder sind wirklich grottig, genauso wie die Hochglanz-Touchscreens. Wirklich, Touchscreen und Hochglanz, das ist nur noch schmerzfrei. Besser ist das Display durch den Glanz auch nicht, eher schlechter. Flackern tut es unter bestimmten Umständen immer noch und die Auflösung ist weiterhin gering. Außerdem werden die Modelle immer kleiner. Ach ja, und selbst wenn es für viele eine Spielerei ist, aber Nightshot ist ja mittlerweile auch nur noch was für die teuren Modelle, früher war es Standard.

Allerdings gilt die Schelte nicht nur Sony, sondern eigentlich allen Herstellern. Panasonic ist bei mir auch unten durch. Ich fände die SD-707 ja auch interessant, dann aber ohne 5.1 Surround-Mikro oben drauf, wodurch für mich jedenfalls ein externes Mikro immer Pflicht zum Mitschleppen ist, sollen sich die Videos nicht anhören, als hätte Darth Vader sie gedreht, ohne Lüfter und vielleicht mit einem Sucher, der höher auflöst als der jetzige, der selbst für SD-Modelle wohl ein Witz ist.
Vor 3 Jahren hatte ich ein billiges Sony-Einsteigermodell mit MiniDV gekauft. Eigentlich ein gruseliges Teil. Aber wenn ich so sehe, was heute im Preisbereich bis 300 €(soviel hat das Ding mal gekostet) für Mist angeboten wird, der oftmals noch schlechter ist, dann erkläre ich das Ding schon fast für heilig. Das hatte nämlich wenigstens einen Sucher, einen Touchscreen ohne glänzende Fläche und ein übersichtliches Menü, und KEINE Fotofunktion, was heute ja oftmals noch überflüssige und im Weg stehende Buttons mit sich bringt. Wenn ich bei heutigen Sony-Modellen erstmal bis nach ganz unten scrollen darf, um das Medium zu formatieren, um mich dabei an Lächel-Erkennung und sonstigem Unsinn vorbeizuklicken, dann weiß ich auch nicht mehr...

Im Foto-Sektor ist es eigentlich das Gleiche. Daher fotografiere ich auch mit einer alten Canon EOS 30D. Ich brauche weder 18MP noch ISO25600 und was alles so angesagt ist. Die Bildqualität ist insgesamt nicht wirklich besser geworden, die Gesetze der Physik lassen sich eben nicht überlisten. Ich werde daher auch weiterhin mit "nur" 8MP und L-Objektiv fotografieren, wenn in der Einsteiger-Klasse schon die 700D mit 28MP und Kitscherbe ansteht.
Naja was hier geschrieben wurde das Sony mist ist, das stimmt doch überhaupt nicht.

Ich bin Markenanhänger für Sony geräte ich hoffe das immer mehr wird weil es keinen grund gibt das nicht zu tun, und kann auch nicht nachvollziehen das man die maschinen schlecht macht.

Ich weis auch nicht nicht mehr weiter, ich kann leute nicht verstehen die meinen Sony wäre mist, man oh man das kann ich nur noch flüchten und leute suchen die anständing sind und Sony genauso gut finden wie ich.

Und das neue Menü Design bei den Sony Kameras ist doch sehr gut.
Auch die Lächel erkennunung ist zwar kein muss, aber intressant diese technik.Touchscreen Displays sind doch tolle sachen, schon meine alte Sony MiniDV DCR-HC40E hat eins, macht spaß zu bedienen.

Aber das Sony nur noch mist macht an Kameras, hm das ist wirklich falsche ausage, irgendwie weis ich auch nicht mehr weiter immer diese unzufriedenheit der leute.

Nur ist es das einsteiger modelle eben nicht die maximale Qualität haben als bessere teurer modelle.

Ich pernsönlich ist mir Sucher an der Kamera nicht wichtig weil ich eh immer das aufklappbare LCD Display nehme ist viel besser und beguemer beim filmen.
Es gibt eben einfache, bessere und TopKameras, das findet man alles bei Sony und anderen hersteller.

Und die ganzen Spielerreien an den Sony Kameras na und ist doch toll das sie das haben, da muss man doch nicht meckern das viele Funktionen gibt.

Wirklich mist kameras kommen von Aipteck Jaytech und weitere billig noname hersteller.

Im algemeinen ist gelungen was Sony, und die anderen marken hersteller machen an Kameras. Wenn ich noch das Design ansprechen darf, haben die Sony kameras um durchschnitt beste design, die anderen hersteller sind weniger gut im Design.



Büschel
Beiträge: 303

Re: SD Kamera mit guter Qualität

Beitrag von Büschel »

Gratuliere! Du bist ein richtiges Marketing-Opfer. Redest alles schön, obwohl es scheiße ist. Was gibt es dir denn, daß "Sony" drauf steht?
Nebenbei, ich habe selber noch einen alten Sony-Camcorder, den HC96. Der hat noch einen Sucher, progressive Aufnahme und einen funktionierenden(!) elektronischen Stabi. Und einen immerhin 1/3" großen Sensor. Meine erwähnte Billig-Cam von 2007(anderes Modell) hatte sogar immerhin ein teilweise aus Metall gefertigtes Gehäuse. Heute gibt es ja nur noch Plastik, auch für 1000 €.
Suche ich bei neueren Geräten alles vergebens...und den ganzen Schnickschnack, der oft eher hinderlich ist, wird schlußendlich auch im Preis mitbezahlt.

Na ja, da du dich ja auch schon woanders als Sony-Fanboy geoutet hast, würdest du wahrscheinlich auch einen Sony-Camcorder kaufen, der weder Display noch Sucher hätte ;-) ...



Meggs
Beiträge: 1330

Re: SD Kamera mit guter Qualität

Beitrag von Meggs »

Sevog hat geschrieben: Ich denke mal damit werde ich glücklich und eigentlich kostet die Kamera auch nicht wesentlich mehr als ich damals für meine 725E bezahlt habe.
Man muss auch heute noch Geld ausgeben, wenn man was vernünftiges will.
Wenn man nur die technischen Daten liest, könnte man meinen, dass man heute für knapp 200 Euro was besseres kriegt, als noch vor ein paar Jahren für 1000 Euro. Dass das ein Trugschluss ist, hast du ja gemerkt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von berlin123 - Fr 8:20
» Was schaust Du gerade?
von Axel - Fr 8:06
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von Darth Schneider - Fr 6:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Deity CineReach Boompoles
von pillepalle - Do 21:03
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31