Wow Leute, vielen vielen Dank, dass ihr mir alle helfen wollt bei meinem Problem!! Ich hoffe, ich kann euch im Gegenzug mal irgendwann bei irgendwas weiterhelfen!
Pberger hat geschrieben:er hat die Panasonic ja schon hat er am Anfang geschrieben
und @ "El-Chico":
Nein, die hat er noch nicht :) Ich stehe aber kurz vor dem Kauf. Es stimmt, dass die anderen Cams, wo man direkt per USB eine Festplatte anschließen kann, praktischer wären, jedoch möchte ich nicht auf die Panasonic verzichten, da sie mich (trotz der angeblichen Lüfterproblematik) doch in allen anderen Punkten überzeugt hat.
Pberger hat geschrieben:... kleines Netbook 7"-8" mit ausreichend großer interner Platte ist dann wohl das Beste ... zur Not gebraucht kaufen und hinterher wieder verkaufen. Vielleicht kriegst Du bei ebay ja eines mit Schönheitsfehlern, Kratzern etc. dann brauchst Du auch nicht so gut drauf aufpassen. Netzteile machen meistens 100-240V, vorher draufschauen. Wenn Du eine 2,5" externe Platte hast, kannst sie noch zur Datensicherung mitnehmen. Wäre ja sehr ärgerlich, wenn die Platte mit 50 GB Filmen am Ende des Urlaubs verreckt.
Also von der "Eigenes-Notebook-und-externe-HDD-mitnehmen-Variante" haltet ihr also nichts? Es muss also ein Netbook sein? Ich versuch zu sparen wo ich kann :D Aber guter Tipp mit Ebay, vielleicht gibts da auch welche unter 200 Euro bzw. unter 100? Letzters glaube ich eher nicht.
Pberger hat geschrieben:Vorher noch testen, ob der Cardreader SDHC-Karten kann.
Guter Tipp. Gibts da auch Unterschiede? Ich hab einen Cardreader, einen uralten, der kann normale SD-Karten, wie sie halt in Digitalkameras sind, lesen. Braucht man für die SDHC-karten jetzt auch noch besondere SDHC-Kartenleser? Jesus...
Bildstabilisator hat geschrieben:Aber die Alternative wäre auch eine online Sicherung.
Wäre im Prinzip keine Schlechte Idee, nur, wie oben schon erwähnt, glaube ich nicht, dass ich auf einer Rundreise groß die Möglichkeit haben werde, regelmäßig in Internet-Cafes zu gehen und meine Dateien zu sichern. Wäre mir auch etwas zu unsicher, nachher geht beim Upload etwas verloren, oder so...
Bildstabilisator hat geschrieben:zweite Alternative wäre ein MP3 Player, welcher als Kartenleser fungiert und einen großen Speicher hat.
Das würde ja ähnlich sein, wie die oben von mir genannten "Fototanks". Aber da sagte man mir ja oben, dass die auch nicht so empfehlenswert seien, da man nicht überprüfen könne, ob alles vollständig übertragen wurde??
Bildstabilisator hat geschrieben:Viel Erfolg und gute Reise
Vielen Dank! Die Reise beginnt Anfang/Mitte August und geht 3 Wochen lang. Werde also Anfang September wieder da sein.
@ Markus:
Vielen Dank für deine ausgiebigen Ratschläge. Ja, Death Valley wird dabei sein. Und ja, ich werde sicherlich meine Reise genießen. Es wär schade, wenn alles nur wegen dem Filmen und Sichern leiden würde. Manchmal bin ich mir echt am überlegen, ob ich nicht einfach meine normale SD MiniDV-Cam mit MiniDV-Tapes mitnehmen soll, dann kann ich mich mit DV-Tapes eindecken und die sind auch schnell gewechselt, sollte ein Band voll sein. Das ist sehr bequem. So schade, dass das mit HD-Qualität nicht mehr möglich ist. Andererseits: Diese Reise werde ich so schnell nicht nochmal machen können (vielleicht auch nur einmal im Leben? Wer weiß...) und es wäre doch schön, gute schöne Erinnerungen im Zukunftsformat HD zu haben, das ich mir auch noch in 20 Jahren anschauen kann, ohne nur noch einen großen Pixelhaufen durch aufgeblasenes SD auf dem Schirm sehen zu müssen...
Aber solangsam bin ich mit meinem Latein am Ende, wie ich das bewerkstelligen soll... Schau ich mich halt doch mal nach Netbooks um, obwohl das Budget es kaum zulässt. Es soll ja schließlich auch noch ein größerer Akku für die Cam her und eventuell diese ND-Filter, externes Mikro? (gegen das Lüfterproblem)... :(
Arminius09 hat geschrieben:Diese ganze Diskussion ist ja mittlerweile völlig am Thema des Threadstarters vorbei. Aber egal ...
Ja. Sorry, ich hätte einen eigenen Thread eröffnen sollen... Tut mir Leid.
Wegen dem Finanziellen: Für die Cam habe ich lange gespart. Und bin erst seit kurzem endlich in der Lage sie kaufen zu können. Den PC habe ich schon länger und damals lange gespart bzw. arbeiten gewesen. (Als frisch gebackener Student ohne Einkommen ist halt leider noch nicht so viel möglich...)
LG
und Vielen Dank euch allen!!!
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift