Postproduktion allgemein Forum



Virengefahr: Stimmt es, dass Fernsehsender keine DVDs annehmen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Virengefahr: Stimmt es, dass Fernsehsender keine DVDs annehmen?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Videofreaks,

ich soll ein Theaterprogramm eines Künstlers filmen und er möchte die Aufnahmen dann eventuell dem Fernsehen anbieten. Nun sagte mir aber ein Bekannter, dass Fernsehsender aufgrund der Virengefahr keine DVDs annehmen, sondern nur Bänder. Aber stimmt das?

Ein Bandgerät zur Überspielung der Aufnahmen besitze ich leider nicht und bei Google habe ich keine entsprechende Information darüber gefunden, was die Übergabe von DVDs an Fernsehsender betrifft!

Ich könnte also nur die HD-Videodateien auf eine Daten-DVD brennen, so dass DIESE dann dem dem Fernsehen angeboten werden kann. Eine normale DVD in Standardauflösung (Mpeg2) würde sich aufgrund der schlechteren Qualität sicher nicht besonders fürs Fernsehen eignen! Oder wie seht Ihr das?

Vielen Dank im Voraus!

LG

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Virengefahr: Stimmt es, dass Fernsehsender keine DVDs annehmen?

Beitrag von nicecam »

Beim Sender anfragen; die verfahren ja vielleicht auch unterschiedlich.

Der WDR nahm vor 2 Jahren mal ohne Probleme eine DVD von mir an und las sie ein.

Eine Zeitung dagegen akzeptierte letztens keine CD, eben wegen der Virengefahr. E-Mails werden dort entgegengenommen.

HD-Material auf Scheibe ist sicher SD-DVD vorzuziehen.

Aber der Experte für all deine Fragen bin ich hier sicher nicht; da sollten noch andere was dazu sagen können.
Gruß Johannes



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Virengefahr: Stimmt es, dass Fernsehsender keine DVDs annehmen?

Beitrag von RickyMartini »

Ob optischer Datenträger, FlashMemory oder E-Mail - überall kann sich dort Malware "einnisten"! ;)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



vincent.koch
Beiträge: 3

Re: Virengefahr: Stimmt es, dass Fernsehsender keine DVDs annehmen?

Beitrag von vincent.koch »

Du kannst Dir Deine fertige Timeline oder ein exportiertes Quicktime auch auf ein Band ausspielen lassen. Bänder mögen die TV Sender erfahrungsgemäß noch immer am liebsten. Ich lasse, aus Ermangelung eines Recorders, meine fertigen Sendungen bei www.maschinenraum.tv auf HDCAM oder DigiBeta ausspielen.

Gruß,

Vinc.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Virengefahr: Stimmt es, dass Fernsehsender keine DVDs annehmen?

Beitrag von B.DeKid »

Riki1979 hat geschrieben: Eine normale DVD in Standardauflösung (Mpeg2) würde sich aufgrund der schlechteren Qualität sicher nicht besonders fürs Fernsehen eignen!
LOL warum ?! Wo wohnst DU denn das du was besseres gesendet bekommst?!

Oder glaubst Du das alle in 720p senden ?!

Klar reicht die Auflösung und wenn du nach absprache das Material via DVD nicht einschicken darfst dann halt eben als DV Band.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58