Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



EOS 7D - Bildprobleme?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
stefanf
Beiträge: 238

EOS 7D - Bildprobleme?

Beitrag von stefanf »

Jetzt muss ich auch erstmal ein Posting zum Thema los werden.

Habe eine 7D und einen Camcorder Panama SD707. Jetzt ist mir bei einem Dreh aufgefallen wie extrem unterschiedlich die Bildqualitäten sind.
Die 7D hat voll das miese Bild im Vergleich zum Camcorder geliefert. Sah matschig und kraftlos aus. Dagegen das der SD707 gestochen scharf.
Beide male mit Stativ und bestem Licht. Ordentlich fokussiert war auch. Aufgenommen wurde ich 1080/25p.
Ich extrahiere mal Bilder und hänge die später an die Nachricht.

Kann mir fast nur mich selbst ein Problem ansehen, aber was ist falsch?
Gibt so nen Megaswitch der auf jedenfalls drin sein sollte?



koji
Beiträge: 509

Re: EOS 7D - Bildprobleme?

Beitrag von koji »

ja hast du den picture style angepasst?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: EOS 7D - Bildprobleme?

Beitrag von B.DeKid »

Nö hast Du eigentlich richtig erkannt !

Pana hatte schon immer einen andern Bildeindruck als Canon. ICh mag Canons weiche Bilder , ausserdem gibt es ja noch PCs womit man Bilder aufwerten kann, da darfs ruhig weicher sein meiner Meihnung nach.

MfG
B.DeKid



thsbln
Beiträge: 1690

Re: EOS 7D - Bildprobleme?

Beitrag von thsbln »

Vielleicht wären ja aussagekräftige Screenshost hilfreich ??



Axel
Beiträge: 16950

Re: EOS 7D - Bildprobleme?

Beitrag von Axel »

Die 7D sollte praktisch auf Anhieb Movies liefern, die die Erwartungen beim ersten, unbedarften Ausprobieren übertreffen. Zumal mit dem picture style, den sie ab Werk eingestellt hat. Mit diesem ist die einzige Charakterisierung, die den Nagel auf den Kopf träfe: knackig! Jedenfalls nicht matschig. Wir haben aber bisher dreimal die Erfahrung gemacht, dass Bilder plötzlich matschig wurden, jedesmal nach etwa zwei Stunden starker Beanspruchung. Übersehen kann man es, wenn man nur auf direkte Sicht im Display bei der Aufnahme scharfstellt. Mit der Vergrößerungsfunktion vor der Aufnahme sieht man es: Man kann gar nicht scharfstellen. Eine fünfminütige Pause behob bisher immer das Problem. Wann das auftritt oder wodurch, weiß ich nicht, schätze aber, das ist mit der gar nicht seltenen "matschig"-Klage gemeint.

Was die picture styles betrifft, so muss jeder selbst wissen, wie er vorgehen will. Mit hoher Schärfe, Kontrast und Sättigung (da übertreiben viele) erzielt man eventuell bereits den Look, den man haben will. Falls aber nicht, sind nachträgliche Korrekturen mit solch gespreizten Werten fast unmöglich. Umgekehrt, wer schon vorher weiß, dass er Farben in der Post verschieben will, muss die Regler weit nach links schieben und jedesmal den umständlichen manuellen Weißabgleich durchführen. In puncto Farbe immer noch problematisch, denn was auf den ersten Blick - "Wow!" - nach einem kinoreifen Bild aussieht, erweist sich bei genauerem Hinsehen als noch weniger dynamisch als DV oder HDV. Die Bilder könnte man beschreiben als große Farb- und Tonflächen, wie mit Buntstiften gemalt, die von Schärfemustern strukturiert sind. Diese Schärfe, das scheint bewiesen, ist eine Erfindung in-camera und löst in Wirklichkeit nicht die Strukturen des Motivs auf: Artefakte.



mekong
Beiträge: 66

Re: EOS 7D - Bildprobleme?

Beitrag von mekong »

Kann schon sein. Hängt auch etwas vom Objektiv ab. Und ob du die Kamera vollkommen ruhig bzw. vom Stativ bedient hast. Ich habe zwar eine Eos 550d und einen Canon HG 20 Camcorder. Als ich die ersten Videosequenzen mit der Eos aufgenommen hatte, hätte ich kotzen können, so enttäuscht war ich. Ist wohl ein steiniger Weg zu guten DSLR-Videos.



deti
Beiträge: 3974

Re: EOS 7D - Bildprobleme?

Beitrag von deti »

Die tatsächliche Auflösung der videofähigen Canon EOS-Kameras liegt weit unter Full-HD. Das liegt an der unvollständigen Skalierung der Sensorauflösung herunter auf die 2.1MPixel des HD-Bildes. Hierbei entsteht unstrittig sog. Aliasing. Der matschige Bildeindruck kommt allerdings von der Schärfeeinstellung im Picture Profile. Ich würde hier den Wert auf 5 oder 6 (von 7) einstellen und den Kontrast um zwei Stufen absenken. Trotzdem bleiben die geringe Videoauflösung und das Farbflimmern an feinen, kontrastreichen Strukturen erhalten - vielleicht mögen sie durch diese Einstellungen ein wenig erträglicher werden.
Bis sich videofähige DSLRs uneingeschränkt zum Filmen eignen, wird noch ein wenig Zeit vergehen.

Deti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09