Kameras Allgemein Forum



Canon EOS 500 D mit EF-S 18-200 IS Kit optimale Tiefenschärfe



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
seneca
Beiträge: 4

Canon EOS 500 D mit EF-S 18-200 IS Kit optimale Tiefenschärfe

Beitrag von seneca »

Bei Aufnahmen mit beabsichtigter Tiefenschärfe wähle ich die Einstellung A-DEP. Leider ist dabei die Tiefenschärfe nicht optimal, da meiner Meinung nach meist nur eine geringe Blendenzahl, zum Beispiel 5 statt der eigentlich vorzuziehenden 16 eingestellt wird. Der Fokus stellt leider auch nur die forderen Objekte scharf. Am Objektivring fehlt leider das Unendlichkeitszeichen.

Wie geht ihr vor, damit eure Aufnahmen durchgehend scharf sind, zum Beispiel bei Landschaftsaufnahmen?

Vielen Dank für eure Anregungen

Gruß

seneca



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon EOS 500 D mit EF-S 18-200 IS Kit optimale Tiefenschärfe

Beitrag von B.DeKid »

Kamera auf Stativ, mit P auf nen mittleren Bildausschnitt zielen, Daten merken.... in Modus M wechseln , Blende auf 16

Dann Focus entweder auf das mittlere Feld setzen oder besser noch bis Anschlag (unendlich) drehen und wieder nen Tick zurück

Mehrere Aufnahmen machen. Wenn Zeit ist sogar Focus Stacking anwenden ... sprich Vorne Scharf focusieren ... Mitte, und hinten im PC die Belichtungen inneinander legen.

Mehrfeldmessung wenn der gesamt Bild / Motiv eindruck genügend Farben aufweisst.

Am wichtigsten sind aber nach meiner Auffassung Mehrfachbelichtungen um mehr Dynamik zu gewinnen +/-2 Blenden und am Pc dann noch mal jedes der drei Bilder 2 mal doppeln und via GradiationsKurve anpassen.


Also aus 3 Bildern 9 Bilder machen diese zusammenlegen ..... und dann wenn Focus Stacking dazu kommt diesen Schritt erneut wiederholen.

Das ist alles abhängig von der Zeit , dem Motiv und wieviel Effekt man ereichen möchte .... am krassesten wird es wenn man Panoramas macht oder das FocusStacking via Brennweiten erledigt also von WW hoch bis Tele.

Klar kann das dann am PC etwas dauern und klar muss man die Übersicht behalten , aber man wird in der Regel mit guten Bildern belohnt .

MfG
B.DeKid



seneca
Beiträge: 4

Re: Canon EOS 500 D mit EF-S 18-200 IS Kit optimale Tiefenschärfe

Beitrag von seneca »

Hallo B.DeKid,

vielen Dank für deine Profitipps.

Gruß
seneca



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon EOS 500 D mit EF-S 18-200 IS Kit optimale Tiefenschärfe

Beitrag von B.DeKid »

seneca hat geschrieben:Profitipps.
Naja , danke , aber Profi , hör ich nich gerne ;-) Eher Learning by Doing halt.

Ich mach halt viele Panorama Bilder und nach ner Weile hat man dann so nen Gefühl entwickelt und so nen gewissen Workflow gefunden der einem es ermöglicht relativ gute Ergebnisse zu zaubern.

...........

Eins noch .... wenn du etwas focusierst was wie momentan so ziemlich Wolkenlosen Blauen Himmel Anteil enthält dann überbelichtet die Aufnahme gern dann wuerde Ich versuchen mehr gegen den Boden zu focusieren bzw die Belichtung zu messen (Spot) damit das bild nicht ausfrisst und der Himmel einfach nur zu hell wird.

Und ganz wichtig nen Kabelfernauslöser nutzen ist meist besser , auch SpiegelVorauslösung kann je nach Brennweite und Belichtungs Dauer von Vorteil sein.


MfG
B.DeKid



seneca
Beiträge: 4

Re: Canon EOS 500 D mit EF-S 18-200 IS Kit optimale Tiefenschärfe

Beitrag von seneca »

Hallo,

werde versuchen, deine Tipps anzuwenden.
Bei der von Canon mitgelieferten Software habe ich ganz gute Erfahrungen mit Nachbearbeiten der Tiefenschärfe gemacht. Werde auch öfters RAW-Aufnahmen machen, da man den Unterschied zu den gleichzeitig aufgenommenen JPEG-Aufnahmen bereits in der Miniaturansicht sieht.

MfG

seneca



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35