Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



TV als Kontrollmonitor am PC?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Die Talla
Beiträge: 131

TV als Kontrollmonitor am PC?

Beitrag von Die Talla »

Hallo Zusammen,

ich habe z.Z. an meinem PC zwei Monitore und möschte jetzt für denn Videoschnitt noch einen Kleine Tragbaren TV zusätzlich an dem PC anschließen als Kontrollmonitor.
Der Fernseher hat einen Analognenntennen Anschluss und eine Scartstecker, wie und womit müsste ich meinen PC erweitern wenn ich den TV (4:3) anschließen möchte?
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



nicecam
Beiträge: 2166

Re: TV als Kontrollmonitor am PC?

Beitrag von nicecam »

Die beiden Monitore hängen also an den 2 Grafikkartenausgängen. Hat die Grafikkarte auch S-Video oder FBAS-Out? Dann könnte dort der Fernseher angeschlossen werden.

Aber Achtung! Auch in einem solchen Fall erlauben "gemeine" Grafikkarten meines Wissens nach nur den Betrieb entweder 2er Monitore zusammen oder eines Monitors und eines Fernsehers zusammen. Ein "Tri"-Betrieb ist so nicht möglich.

Dafür müsste eine 2te Grafikkarte her oder eine von Matrox, die den 3er Betrieb erlaubt.

Es gibt noch einen anderen Weg. Du kannst einen Analog/Digitalwandler z. B. Canopus ADVC 55/110/300 (siehe auch bei Digitalschnitt) an Firewire deines PC's und an Analog-Out des Wandlers deinen Fernseher anschließen.

Oder aber du nimmst deine FX-1000; die übernimmt auch die Funktion des Wandlers. Allerdings hinge sie dann mehr oder weniger immer am PC.
Da weiß ich nicht, ob sie das so gerne hat.
Gruß Johannes



Die Talla
Beiträge: 131

Re: TV als Kontrollmonitor am PC?

Beitrag von Die Talla »

Hallo Nicecam

Ersteinalm danke für deine Antwort!
In meinem PC auf dem ich schneide habe ich eine Grafikkarte von NIVIDIA die GeForce GTS 250 eingebaut, diese hat keinen S-Video Ausgang.

Mein alter PC der aber nicht für den Schnitt geeignet ist hat eine NIVIDIA die GeForce GTS 8500 Grafikkarte eingebaut, diese hat einen S-Video Ausgang.
Kann ich die beiden PC nicht irgendwie zusammen schalten, wir haben eine Router mit dem man ein kleines Netzwerk bauen könnte?
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



Die Talla
Beiträge: 131

Re: TV als Kontrollmonitor am PC?

Beitrag von Die Talla »

Ups...

ich habe jetzt mal so spontan wie ich bin meine NIVIDIA die GeForce 8500 GT in meinen neuen PC eingebaut, das ist sogar gut gegangen (hoffe ich).

Kann ich jetzt das TV-Gerät und den VHS-Videorecorder einfach an die NIVIDIA die GeForce 8500 GT in die S-Video Buchse stecken oder benötige ich noch etwas?

Ich möchte auch alte Videos in einen Film einbinden mit EDIUS 5.5 wenn ich den VHS-Videorecorder in Play stelle und an die S-Video Buchse anschalte müsste das doch gehen oder???
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



HolgerH_2
Beiträge: 159

Re: TV als Kontrollmonitor am PC?

Beitrag von HolgerH_2 »

Die Talla hat geschrieben: Ich möchte auch alte Videos in einen Film einbinden mit EDIUS 5.5 wenn ich den VHS-Videorecorder in Play stelle und an die S-Video Buchse anschalte müsste das doch gehen oder???
Dürfte nicht funktionieren, weil die S-Video-Buchsen an den Grafikkarten nur Ausgänge sind, keine Eingänge. Zum Digitalisieren der VHS-Bänder musst Du eine andere Lösung finden.

Gruß
Holger



nicecam
Beiträge: 2166

Re: TV als Kontrollmonitor am PC?

Beitrag von nicecam »

@ Die Talla,
nehmen wir an, es ist gut gegangen. Aber wie ich schon schrieb, werden die 3 Ausgabegeräte nicht zusammen funktionieren; immer nur 2 auf einmal.
Die Talla hat geschrieben:Ich möchte auch alte Videos in einen Film einbinden mit EDIUS 5.5 wenn ich den VHS-Videorecorder in Play stelle und an die S-Video Buchse anschalte müsste das doch gehen oder???
HolgerH_2 hat mit seinem ""Nein" schon recht. Das ginge nur dann, wenn die Grafikkarte auch Eingänge hätte; solche gibts auch.

Die Lösung steht aber schon hier:
nicecam hat geschrieben:Es gibt noch einen anderen Weg. Du kannst einen Analog/Digitalwandler z. B. Canopus ADVC 55/110/300 (siehe auch bei Digitalschnitt) an Firewire deines PC's und an Analog-Out des Wandlers deinen Fernseher anschließen.
Du kannst nämlich mit den genannten Wandlern ein drittes Gerät für die Vorschau anschließen (das klappt nicht mit dem ADVC-55, denn der hat nur analoge Eingänge. Deshalb muss ich meine obige Aussage einschränken.) und du kannst auch damit die VHS-Aufnahmen einlesen, das klappt auch mit dem ADVC-55.
Fast hatte ich auch angenommen, dass die FX-1000 auch zum Eindigitalisieren der VHS-Aufnahmen taugt; meine XH-A1 kann das nämlich.

Während aber die XH-A1 beides kann, nämlich eine Vorschau via Firewire zu liefern, wie deine FX-1000 auch, kann man über deine Kamera (anscheinend) kein analoges Material einlesen, denn sie hat nur FBAS-Out; siehe dazu auch in der Camcorderdatenbank > Vergleich XH-A1 - FX-1000 bei der manuellen Ausstattung.
Gruß Johannes



Die Talla
Beiträge: 131

Re: TV als Kontrollmonitor am PC?

Beitrag von Die Talla »

Danke HolgerH_2 und Nicecam

Und ich dachte ich kaufe mir jetzt eine S-Video -> Scart -adapter und alle ist gut... :-(
"nehmen wir an, es ist gut gegangen. Aber wie ich schon schrieb, werden die 3 Ausgabegeräte nicht zusammen funktionieren; immer nur 2 auf einmal. "
Das verstehe ich aber nicht ich habe doch jetzt ZWEI Grafikarten in meinem Schnitt PC?
Ich finde in EDIUS auch keine Einstellung wo ich einstellen kann das das Vorschaubild auf einen TV ausgegeben erden soll wie macht man das?

Das mit dem VHS Video einspielen kann auch warten ich habe einen Cinergy hybrid Stich (Terrestrisch) vielleicht kann ich damit die Videos einspielen?
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



nicecam
Beiträge: 2166

Re: TV als Kontrollmonitor am PC?

Beitrag von nicecam »

Das hatte ich so nicht mitgekriegt, dass dein PC nun 2 Grafikkarten hat.

Dann könnte der Dreier-Betrieb funktionieren.

Es wird aber auch vom Schnittsystem abhängen, was es an Einstellmöglichkeiten bietet, und mit Edius sowie Pinnacle kenne ich mich nicht aus.

Bei mir (MAGIX VDL) würde es funktionieren. Allerdings fahre ich im Moment so wie du mit 2 Monitoren.
  • Du musst nämlich folgendes bedenken: Wenn du im Schnittsystem ein HD-Projekt erstellst, also HDV1/HDV2/HDTV, dann wird dein Vorschaufernseher damit nichts anfangen können, denn der kann nur Standardauflösung 720x576, oder ist das ein LCD-Fernseher?

    Der Fernseher wird also möglicherweise nur 1 Viertel des Bildes anzeigen; wenn du den Weg mit dem Canopus-Wandler versuchen willst, würde der wahrscheinlich abstürzen.

    Du müsstest also in der Konfiguration ein SD-Projekt erstellen, um stressfrei arbeiten zu können.
Allerdings ist es für mich momentan immer noch ungeklärt, inwiefern sich die Projekteinstellungen auf die Endausgabe auswirken.
Die Talla hat geschrieben:Das mit dem VHS Video einspielen kann auch warten ich habe einen Cinergy hybrid Stich (Terrestrisch) vielleicht kann ich damit die Videos einspielen?
Davon rate ich ab.

Es ist möglich, über eine TV-Karte einzudgitalisieren. Ich habe das früher auch gemacht, aber es ist der Qualität abträglich.

Da also deine FX-1000 anscheinend zum Eindigitalisieren ausscheidet, rate ich dir zu einem Wandler. Und die von Canopus (ich hab den ADVC 300) sind qualitativ gut.

Es gibt auch USB-Grabber, die aber gegenüber den Canopus-Geräten qualitativ abfallen.

Wenn du nicht viel analoges Material einlesen willst, dann lohnt sich vielleicht der Ausleih eines Wandlers - eben bei "Digitalschnitt".

Ansonsten Kauf, oder gebraucht.

-------------------------------------------------------------------------------------

Konkret rate ich dir dieses:

Was die Vorschau anbelangt:
Wenn mit den 2 Grafikarten die Sache in Verbindung mit Edius funktioniert, dann ist soweit alles prima.

Ansonsten die Lösung wie schon beschrieben mit der Fx-1000 über Firewire oder mit dem Canopus-Wandler.

Was das Einlesen angeht:
Da kommst du um den Wandler nicht drumrum.

Ich rate dir, über die Anschaffung eines solchen nachzudenken.
_____________________________________________________________

Neugierige Frage am Rande: Du hattest doch mal eine XH-A1? Was ist draus geworden?

Ich lebe immer noch mit meiner zusammen ;-)
Gruß Johannes



krissto
Beiträge: 106

Re: TV als Kontrollmonitor am PC?

Beitrag von krissto »

Hallo, ich habe das immer mit dem Terratec Cameo Convert gemacht, ist ein Wandler und funktioniert mit Firewire, Vorschau auf TV ist möglich, digitalisieren ebenfalls... da ich jetzt nur noch einen Monitor + Fernseher über hdmi benutze und alle meine Vhs Videos digitalisiert habe wäre das Gerät über - ich würde es für 70 € inclusive versichertem Versand mit allen Kabeln abgeben... Fotos kann ich auch mailen bei Interesse info at krissto de



Die Talla
Beiträge: 131

Re: TV als Kontrollmonitor am PC?

Beitrag von Die Talla »

Hallo Nicecam,
auf der Hat die Grafikkarte auch S-Video oder FBAS-Out? Dann könnte dort der Fernseher angeschlossen werden.
Auf der Verpackung steht DVI/TV Out! Es sind zwei kable dabei ein sieht aus wie ein S-Video Kabel und das andere teilt sich 4x auf auf einem steht S-VID Out und auf den dandern Y-Out, PR Out,PB /Video Out.


Ich könnte von jemanden eine Pinnacle Videoschnitt-USB-Box "Studio Plus 700" bekommen, ich weiss nur nicht ob die mit meiner Studio 14 läuft?
Was die Vorschau anbelangt:
Wenn mit den 2 Grafikarten die Sache in Verbindung mit Edius funktioniert, dann ist soweit alles prima.
Dann muss ich wohl mal im EDIUS Forum nachfragen wie man das einstellt, oder ob es überhaupt kann.
Neugierige Frage am Rande: Du hattest doch mal eine XH-A1? Was ist draus geworden?
Weil ich Probleme mit dem internen Mikrophon hatte und mit den Zoom-Geräuschen habe ich sie umgetauscht in die FX 1000.
Aber bei der FX 1000 habe ich auch das Problem das der rechte Kanal des Mikrophon meist überteuert.


@ krissto

vielen dank für das Angebot, aber 70 Euro sind für mich im Moment zufiel.
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30