Gemischt Forum



Render Problem Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ralf Zuleger

Render Problem

Beitrag von Ralf Zuleger »

Hallo,
ich habe ein Performance-Problem beim Rendern unter Premiere 6 und Windows 2000 Prof. Mein Dual PIII (768 ram) System ist beim Rendern nie mehr als 60 % ausgelastet. Dieses tritt ebenfalls bei Tmpenc oder bei anderen rechenintensiveren Aktionen auf. Gibt es eine Möglichkeit die volle Rechenleistung zum Renden zu nutzen?

Danke und Gruß

Ralf

ralfzuleger -BEI- web.de



Daniel Mueller

Re: Render Problem

Beitrag von Daniel Mueller »

Wie ist das jeder einzelne Prozessor ist zu 60% ausgelastet?

Glaub ich nicht, musst mal im Taskmanager schauen, dort sind beide Prozessoren nebeneinander aufgelistet, ein Prozessor ist sicher am Anschlag, während der andere fast im Leerlauf ist.

Die Auslastung, bzw. die Verteilung der Prozessorauslastung wird vom Betriebssystem und vom Programm gemacht.

Das heisst, dass die Applikation für Multiprozessoren geschrieben sein muss.
Premiere und so unterstützen das irgendwie zu wenig.
Auch Programme wie MoviePack von AIST, welche für Multiprozessorbetrieb programmiert sind, lasten selten beide Prozessoren zu 100% aus, je nach Renderaufgabe, wird der eine oder andere Prozessor voll ausgelastet und der andere übernimmt Aufgaben in der Applikation.

Ein Trick für After Effects gibt es, wenn beim Rendern nicht beide Prozessoren ausgelastet werden, indem man den Computer als "Renderfarm" konfiguriert und den Compi sowohl als Server, wie auch als Client einrichtet, so landen die Befehle in der eigenen Renderqueue und lasten den anderen, fast leerlaufenden Prozessor aus.

Gruss Daniel



Ralf Zuleger

Re: Render Problem

Beitrag von Ralf Zuleger »

Hallo Daniel,

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Beide Prozessoren schwanken zwischen 50 und 60%. Ich habe es gerade nochmal unter Premiere 6.5 (verbesserter Dual-Support) probiert, leider genau das gleiche Problem.

Kann es eine Win2000 einstellung liegen?
(User Above) hat geschrieben: :
: Wie ist das jeder einzelne Prozessor ist zu 60% ausgelastet?
:
: Glaub ich nicht, musst mal im Taskmanager schauen, dort sind beide Prozessoren
: nebeneinander aufgelistet, ein Prozessor ist sicher am Anschlag, während der andere
: fast im Leerlauf ist.
:
: Die Auslastung, bzw. die Verteilung der Prozessorauslastung wird vom Betriebssystem und
: vom Programm gemacht.
:
: Das heisst, dass die Applikation für Multiprozessoren geschrieben sein muss.
: Premiere und so unterstützen das irgendwie zu wenig.
: Auch Programme wie MoviePack von AIST, welche für Multiprozessorbetrieb programmiert
: sind, lasten selten beide Prozessoren zu 100% aus, je nach Renderaufgabe, wird der
: eine oder andere Prozessor voll ausgelastet und der andere übernimmt Aufgaben in der
: Applikation.
:
: Ein Trick für After Effects gibt es, wenn beim Rendern nicht beide Prozessoren
: ausgelastet werden, indem man den Computer als "Renderfarm" konfiguriert
: und den Compi sowohl als Server, wie auch als Client einrichtet, so landen die
: Befehle in der eigenen Renderqueue und lasten den anderen, fast leerlaufenden
: Prozessor aus.
:
: Gruss Daniel



ralfzuleger -BEI- web.de



artemis141
Beiträge: 1

Re: Render Problem

Beitrag von artemis141 »

Hallo,

wie wär's mit einer außenstehenden Renderfarm? Renderfarm24.com bietet euch qualitativ hochwertige Renderings für 3Ds Max, Maya, Modo, Cinema4D und vielen mehr - und das zum Tiefstpreis!

Wir sind der GÜNSTIGSTE Anbieter auf dem weltweiten Markt und arbeiten ausschließlich mit Qualitätsservern basierend auf Quad-QuadCores ( 8 Prozessoren pro System ) sowie 16 GB Arbeitsspeicher. Nur durch diese enormen Ressourcen ist es uns möglich, Renderings mit extrem komplexen Szenen und hochauflösenden Texturen auf höchstem Niveau anzubieten.

Zögert nicht und startet noch heute eure Anfrage, wir setzen uns umgehend mit euch in Verbindung.

Liebe Grüße,

das Renderfarm24 Team!
http://www.Renderfarm24.com | GÜNSTIG - SCHNELL - EINFACH



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Render Problem

Beitrag von tommyb »

Ich glaube nach 5 Jahren hat er selbst mit 60% Auslastung längst alle Projekte fertig -.-



Spielkind
Beiträge: 169

Re: Render Problem

Beitrag von Spielkind »

rofl xDD



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40