Gemischt Forum



Render Problem Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ralf Zuleger

Render Problem

Beitrag von Ralf Zuleger »

Hallo,
ich habe ein Performance-Problem beim Rendern unter Premiere 6 und Windows 2000 Prof. Mein Dual PIII (768 ram) System ist beim Rendern nie mehr als 60 % ausgelastet. Dieses tritt ebenfalls bei Tmpenc oder bei anderen rechenintensiveren Aktionen auf. Gibt es eine Möglichkeit die volle Rechenleistung zum Renden zu nutzen?

Danke und Gruß

Ralf

ralfzuleger -BEI- web.de



Daniel Mueller

Re: Render Problem

Beitrag von Daniel Mueller »

Wie ist das jeder einzelne Prozessor ist zu 60% ausgelastet?

Glaub ich nicht, musst mal im Taskmanager schauen, dort sind beide Prozessoren nebeneinander aufgelistet, ein Prozessor ist sicher am Anschlag, während der andere fast im Leerlauf ist.

Die Auslastung, bzw. die Verteilung der Prozessorauslastung wird vom Betriebssystem und vom Programm gemacht.

Das heisst, dass die Applikation für Multiprozessoren geschrieben sein muss.
Premiere und so unterstützen das irgendwie zu wenig.
Auch Programme wie MoviePack von AIST, welche für Multiprozessorbetrieb programmiert sind, lasten selten beide Prozessoren zu 100% aus, je nach Renderaufgabe, wird der eine oder andere Prozessor voll ausgelastet und der andere übernimmt Aufgaben in der Applikation.

Ein Trick für After Effects gibt es, wenn beim Rendern nicht beide Prozessoren ausgelastet werden, indem man den Computer als "Renderfarm" konfiguriert und den Compi sowohl als Server, wie auch als Client einrichtet, so landen die Befehle in der eigenen Renderqueue und lasten den anderen, fast leerlaufenden Prozessor aus.

Gruss Daniel



Ralf Zuleger

Re: Render Problem

Beitrag von Ralf Zuleger »

Hallo Daniel,

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Beide Prozessoren schwanken zwischen 50 und 60%. Ich habe es gerade nochmal unter Premiere 6.5 (verbesserter Dual-Support) probiert, leider genau das gleiche Problem.

Kann es eine Win2000 einstellung liegen?
(User Above) hat geschrieben: :
: Wie ist das jeder einzelne Prozessor ist zu 60% ausgelastet?
:
: Glaub ich nicht, musst mal im Taskmanager schauen, dort sind beide Prozessoren
: nebeneinander aufgelistet, ein Prozessor ist sicher am Anschlag, während der andere
: fast im Leerlauf ist.
:
: Die Auslastung, bzw. die Verteilung der Prozessorauslastung wird vom Betriebssystem und
: vom Programm gemacht.
:
: Das heisst, dass die Applikation für Multiprozessoren geschrieben sein muss.
: Premiere und so unterstützen das irgendwie zu wenig.
: Auch Programme wie MoviePack von AIST, welche für Multiprozessorbetrieb programmiert
: sind, lasten selten beide Prozessoren zu 100% aus, je nach Renderaufgabe, wird der
: eine oder andere Prozessor voll ausgelastet und der andere übernimmt Aufgaben in der
: Applikation.
:
: Ein Trick für After Effects gibt es, wenn beim Rendern nicht beide Prozessoren
: ausgelastet werden, indem man den Computer als "Renderfarm" konfiguriert
: und den Compi sowohl als Server, wie auch als Client einrichtet, so landen die
: Befehle in der eigenen Renderqueue und lasten den anderen, fast leerlaufenden
: Prozessor aus.
:
: Gruss Daniel



ralfzuleger -BEI- web.de



artemis141
Beiträge: 1

Re: Render Problem

Beitrag von artemis141 »

Hallo,

wie wär's mit einer außenstehenden Renderfarm? Renderfarm24.com bietet euch qualitativ hochwertige Renderings für 3Ds Max, Maya, Modo, Cinema4D und vielen mehr - und das zum Tiefstpreis!

Wir sind der GÜNSTIGSTE Anbieter auf dem weltweiten Markt und arbeiten ausschließlich mit Qualitätsservern basierend auf Quad-QuadCores ( 8 Prozessoren pro System ) sowie 16 GB Arbeitsspeicher. Nur durch diese enormen Ressourcen ist es uns möglich, Renderings mit extrem komplexen Szenen und hochauflösenden Texturen auf höchstem Niveau anzubieten.

Zögert nicht und startet noch heute eure Anfrage, wir setzen uns umgehend mit euch in Verbindung.

Liebe Grüße,

das Renderfarm24 Team!
http://www.Renderfarm24.com | GÜNSTIG - SCHNELL - EINFACH



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Render Problem

Beitrag von tommyb »

Ich glaube nach 5 Jahren hat er selbst mit 60% Auslastung längst alle Projekte fertig -.-



Spielkind
Beiträge: 169

Re: Render Problem

Beitrag von Spielkind »

rofl xDD



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41