Sony Forum



Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
film-johny
Beiträge: 17

Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von film-johny »

Frage an alle:
Wie kann man von einem Digibeta Player auf Adobe CS5 überspielen?
Als System ist vorhanden: WIN 7, 64 Bit, Black Magic DeckLink HD extreme mit Kabelpeitsche.
Da bei CS5 im Aufnahmefenster ständig "offline" angezeigt wird und ich schon sämtliche möglichen Einstellungen und Verkabelungsversuche durchgeführt habe, bin ich jetzt am Ende von meinem Latein.
Kann mir jemánd einen heissen Tipp geben?

Grüsse
Film-Johny
vjp



rush
Beiträge: 15105

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von rush »

Was für einen Zuspieler genau hast du denn`?

Über Firewire hast du es dann wahrscheinlich schon versucht?

Naja ansonsten sollte es doch über SDI funtzen wobei ich mich nicht in CS5 auskenne und inwiefern CS5 deine BlackMagic Karte da unterstützt... .
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von srone »

ist aber nicht zufällig die trialversion ?

lg

srone
ten thousand posts later...



film-johny
Beiträge: 17

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von film-johny »

Hallo,

die Sony-Maschine nennt sich vom Typ her TTV 3453 P,
ist eine Digibeta und hat in dieser (professionellen Klasse)
natürlich keinen Firewire-Ein-oder Ausgang.
(ca. 50 kg schwer, ca. 40.000 €,- für die Überspielung ausgeliehen)
Als Aus- und Eingänge nur BNC-Anschlüsse.
CS5 unterstützt voll die Black magic Karte und erscheint bei einem
neuen Projekt in CS5 auch in der Auswahl.

Ich bin dankbar für jeden (brauchbaren) Tipp.

Film-Johny
vjp



srone
Beiträge: 10474

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von srone »

im cs5 aufnahmefenster unter gerätesteuerung lässst sich da die blackmagic karte auswählen?
und nochmal, falls du die trialversion von cs5 benutzt kann so mancher codec fehlen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von Alf_300 »

Hast Du schon vesucht mit dem MediaExpesse ein Bild/Ton zu bekommen ?



film-johny
Beiträge: 17

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von film-johny »

Hallo zusammen,

also im CS5 Aufnahmefenster lässt sich die Black magic Gerätesteuerung schon auswählen - nur es kommt nix!
Ich hatte vor der CS5 die Vollvers. CS4,- habe dann für 800 € das upgrade auf CS5 erworben - nun laufen beide Versionen - CS4 und CS5
als 2 getrennte Schnittprogramme.
Habe auch im Controll-Panel von Black magic alle erforderlichen Einstellungen und auch Kabel-Steckversuche hinter mir - ohne Erfolg.

Ich hoffe immer noch auf eine Lösung!
LG
Film-Johny
vjp



srone
Beiträge: 10474

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von srone »

da ich davon ausgehe, daß du so etwas schon mal gemacht hast, brauchen wir also das verkabeln und einrichten nicht noch einmal durchspielen, da jedoch der teufel gern im detail steckt, überprüfe alles noch einmal, evtuelle einstellungen im maz-menu, richtiger ausgang gewählt etc., maz muss laufen, daß bild übermittelt wird and so on.

lg

srone
ten thousand posts later...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von Alf_300 »

Der Recorder hat bestimmt auch analoge Ausgänge (welche ?)
Und es u.U. möglich sein daß Du irgendwo mit PAL/NTSC im Clinch bist



Jott
Beiträge: 22972

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von Jott »

Leih dir nächstes Mal statt diesem Saurier einen Digibeta-Player der J-Serie von Sony. Billigst zu mieten, leicht, und hat die Anschlüsse des aktuellen Jahrhunderts, nämlich SDI und - jawohl - auch Firewire.



film-johny
Beiträge: 17

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von film-johny »

Hallo,
nun ist es klar, warum es momentan nichts mit der Überspielung
Digibeta in PC rein wird: Die Black magic Karte wurde durchgetestet
und siehe da: Irgendein krummes elektr. Bauteil ist defekt!
Da kann ich mir mit Euch allen einen Wolf suchen,- und es wird nicht gehn!

Also nochmals vielen Dank für Eure Hilfe!

Film-Johny
vjp



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12