Sony Forum



Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
film-johny
Beiträge: 17

Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von film-johny »

Frage an alle:
Wie kann man von einem Digibeta Player auf Adobe CS5 überspielen?
Als System ist vorhanden: WIN 7, 64 Bit, Black Magic DeckLink HD extreme mit Kabelpeitsche.
Da bei CS5 im Aufnahmefenster ständig "offline" angezeigt wird und ich schon sämtliche möglichen Einstellungen und Verkabelungsversuche durchgeführt habe, bin ich jetzt am Ende von meinem Latein.
Kann mir jemánd einen heissen Tipp geben?

Grüsse
Film-Johny
vjp



rush
Beiträge: 15105

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von rush »

Was für einen Zuspieler genau hast du denn`?

Über Firewire hast du es dann wahrscheinlich schon versucht?

Naja ansonsten sollte es doch über SDI funtzen wobei ich mich nicht in CS5 auskenne und inwiefern CS5 deine BlackMagic Karte da unterstützt... .
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von srone »

ist aber nicht zufällig die trialversion ?

lg

srone
ten thousand posts later...



film-johny
Beiträge: 17

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von film-johny »

Hallo,

die Sony-Maschine nennt sich vom Typ her TTV 3453 P,
ist eine Digibeta und hat in dieser (professionellen Klasse)
natürlich keinen Firewire-Ein-oder Ausgang.
(ca. 50 kg schwer, ca. 40.000 €,- für die Überspielung ausgeliehen)
Als Aus- und Eingänge nur BNC-Anschlüsse.
CS5 unterstützt voll die Black magic Karte und erscheint bei einem
neuen Projekt in CS5 auch in der Auswahl.

Ich bin dankbar für jeden (brauchbaren) Tipp.

Film-Johny
vjp



srone
Beiträge: 10474

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von srone »

im cs5 aufnahmefenster unter gerätesteuerung lässst sich da die blackmagic karte auswählen?
und nochmal, falls du die trialversion von cs5 benutzt kann so mancher codec fehlen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von Alf_300 »

Hast Du schon vesucht mit dem MediaExpesse ein Bild/Ton zu bekommen ?



film-johny
Beiträge: 17

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von film-johny »

Hallo zusammen,

also im CS5 Aufnahmefenster lässt sich die Black magic Gerätesteuerung schon auswählen - nur es kommt nix!
Ich hatte vor der CS5 die Vollvers. CS4,- habe dann für 800 € das upgrade auf CS5 erworben - nun laufen beide Versionen - CS4 und CS5
als 2 getrennte Schnittprogramme.
Habe auch im Controll-Panel von Black magic alle erforderlichen Einstellungen und auch Kabel-Steckversuche hinter mir - ohne Erfolg.

Ich hoffe immer noch auf eine Lösung!
LG
Film-Johny
vjp



srone
Beiträge: 10474

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von srone »

da ich davon ausgehe, daß du so etwas schon mal gemacht hast, brauchen wir also das verkabeln und einrichten nicht noch einmal durchspielen, da jedoch der teufel gern im detail steckt, überprüfe alles noch einmal, evtuelle einstellungen im maz-menu, richtiger ausgang gewählt etc., maz muss laufen, daß bild übermittelt wird and so on.

lg

srone
ten thousand posts later...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von Alf_300 »

Der Recorder hat bestimmt auch analoge Ausgänge (welche ?)
Und es u.U. möglich sein daß Du irgendwo mit PAL/NTSC im Clinch bist



Jott
Beiträge: 22967

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von Jott »

Leih dir nächstes Mal statt diesem Saurier einen Digibeta-Player der J-Serie von Sony. Billigst zu mieten, leicht, und hat die Anschlüsse des aktuellen Jahrhunderts, nämlich SDI und - jawohl - auch Firewire.



film-johny
Beiträge: 17

Re: Von Digibeta auf Adobe CS5 überspielen

Beitrag von film-johny »

Hallo,
nun ist es klar, warum es momentan nichts mit der Überspielung
Digibeta in PC rein wird: Die Black magic Karte wurde durchgetestet
und siehe da: Irgendein krummes elektr. Bauteil ist defekt!
Da kann ich mir mit Euch allen einen Wolf suchen,- und es wird nicht gehn!

Also nochmals vielen Dank für Eure Hilfe!

Film-Johny
vjp



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26