Gemischt Forum



Hilfe! Premier 6.5 Ecoder oder Tmpeg Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
jonas

Hilfe! Premier 6.5 Ecoder oder Tmpeg

Beitrag von jonas »

Hallo,
ich kann mich nicht entscheiden welchen Encoder ich zum herstellen von VCDs oder SVCDs benutzen soll, den bei Premier 6.5 mitgelieferten oder weiterhin Tmpeg? Kennt jemand vielleicht vergleichstests oder weiß aus eigener Erfahrung welcher empfehlenswerter ist?

Vielen Dank,

Gruß,

jonas

indiana_jonez -BEI- web.de



Jens

Re: Hilfe! Premier 6.5 Ecoder oder Tmpeg

Beitrag von Jens »

Keine Frage ! Tmpeg natürlich. Ich arbeite seit Jahren mit Premiere und hatte mich auf den Dekoder in 6.5 gefreut ( Endlich alles in einem Programm !) Aber in der Praxis sind die Ergebnisse doch eher bescheiden. Speziell wenn Du z.B. mit Vektorgrafiken arbeitest, kommt Dir beim Anschauen des Ergebnisses die Suppe hoch !
Gruß
Jens
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo,
: ich kann mich nicht entscheiden welchen Encoder ich zum herstellen von VCDs oder SVCDs
: benutzen soll, den bei Premier 6.5 mitgelieferten oder weiterhin Tmpeg? Kennt jemand
: vielleicht vergleichstests oder weiß aus eigener Erfahrung welcher empfehlenswerter
: ist?
:
: Vielen Dank,
:
: Gruß,
:
: jonas



http://www.jep-pc.de
kontakt -BEI- jep-pc.de



jonas

Re: Hilfe! Premier 6.5 Ecoder oder Tmpeg

Beitrag von jonas »

(User Above) hat geschrieben: : Keine Frage ! Tmpeg natürlich. Ich arbeite seit Jahren mit Premiere und hatte mich auf
: den Dekoder in 6.5 gefreut ( Endlich alles in einem Programm !) Aber in der Praxis
: sind die Ergebnisse doch eher bescheiden. Speziell wenn Du z.B. mit Vektorgrafiken
: arbeitest, kommt Dir beim Anschauen des Ergebnisses die Suppe hoch !
: Gruß
: Jens


Alles klar, danke! Ich hatte das schon befürchtet, hab es nur einmal kurz ausprobiert und dachte das schlechte Ergebniss läg daran, dass ich mich nicht mit den Einstellungen auseinandergesetz habe. Wäre auch zu schön gewesen alles aus einer Hand zu haben.

Gruß,

jonas

p.s.: Was hat es eigentlich mit diesen Vektorgrafiken auf sich, bin ich in letzter Zeit häufiger drüber gestolpert, wenn ich an Vektoren denke fällt mir nur ein, dass sie mich fast das Abi gekostet hätten : )

indiana_jonez -BEI- web.de



Jens

Re: Hilfe! Premier 6.5 Ecoder oder Tmpeg

Beitrag von Jens »

(User Above) hat geschrieben: : Alles klar, danke! Ich hatte das schon befürchtet, hab es nur einmal kurz ausprobiert
: und dachte das schlechte Ergebniss läg daran, dass ich mich nicht mit den
: Einstellungen auseinandergesetz habe.


Stimmt. Man kann mit dem Mainconcept-codec genau die gleichen Einstellungen vornehmen wie mit TMPEG - was bei mir allerdings nicht nötig war, da die Qualität bei mir nicht besser oder schlechter als in TMPEG ist. Leider - und ich weiß nicht woran es liegt - haben die Filme in TMPEG bei mir nur so um die 23 Frames pro sek., obwohl 25 eingestellt. Also bin ich beim Premiere Codec geblieben, was ich persönlich als schade empfand, da TMPEG anscheinend schneller ist. Hätte ich dieses Problem also nicht, würde auch ich TMPEG benutzen.

Gruß,
Jens



Peter S.

Vektor- und Bitmapgrafiken

Beitrag von Peter S. »

Hallo jonas,
eine Vektorgrafik beschreibt das Bild geometrisch: Z.B. Gerade, beginnt 2 von links und 3 von unten, endet 5 von links und 3 von unten. Ein Bitmap besteht aus einem Raster von Bildpunkten. Wenn du Illustrationen in Hauswandgrösse erstellen willst, nimm eine Vektorgrafik. Die sieht immer gleich gut aus, ob 2 cm oder 2 m gross. Ein Bitmap bekommt beim Vergrössern hässliche Treppenstufen und eine immense Dateigrösse, ist für Fotos aber die beste Wahl.
MFG Peter

psuckfuell -BEI- freenet.de



jonas

Re: Vektor- und Bitmapgrafiken

Beitrag von jonas »

Hallo,
vielen Dank, das war sehr hilfreich! Jetzt hab ich es endlich gerafft,

Danke und Gruß aus Köln : )

jonas

indiana_jonez -BEI- web.de



Andreas

Re: Hilfe! Premier 6.5 Ecoder oder Tmpeg

Beitrag von Andreas »

Kann man TMPEG denn direkt in Premiere 6 oder 6.5 als Plug-In integrieren oder kann man diesen nur extern mit einer AVI-Datei "füttern".

Gruss,

Andreas Baumgärtner
http://technowulfsen.bei.t-online.de"
(User Above) hat geschrieben: :
: Keine Frage ! Tmpeg natürlich. Ich arbeite seit Jahren mit Premiere und hatte mich auf
: den Dekoder in 6.5 gefreut ( Endlich alles in einem Programm !) Aber in der Praxis
: sind die Ergebnisse doch eher bescheiden. Speziell wenn Du z.B. mit Vektorgrafiken
: arbeitest, kommt Dir beim Anschauen des Ergebnisses die Suppe hoch !
: Gruß
: Jens



meine Homepage
technowulfsen -BEI- t-online.de



Volker

Re: Hilfe! Premier 6.5 Ecoder oder Tmpeg

Beitrag von Volker »

(User Above) hat geschrieben: : Kann man TMPEG denn direkt in Premiere 6 oder 6.5 als Plug-In integrieren oder kann man
: diesen nur extern mit einer AVI-Datei "füttern".
:
: Gruss,
:
: Andreas Baumgärtner
: http://technowulfsen.bei.t-online.de"


Hallo,

geht nur extern, man kann sich aber über einen Framserver (z.B. Avisynth) den Umweg über eine Avi-Datei sparen und dann quasi doch direkt von Premiere nach TMPGENC exportieren



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31