thsbln
Beiträge: 1694

Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von thsbln »

Hallo,

ich weiß nicht, wie ich es nennen soll, erleichtert das Schärfeziehen, ist natürlich kein Follow-focus, gibt's im Baumarkt für 1,75 € in verschiedenen Durchmessern und Schraubenlängen - siehe Fotos.

Funktioniert ganz wunderbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Mantas
Beiträge: 1580

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von Mantas »

gar nicht mal so schlecht!



srone
Beiträge: 10474

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von srone »

super idee, erinnert mich ein bischen an den chrosziel fluidzoom.

lg

srone
ten thousand posts later...



painter
Beiträge: 74

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von painter »

Hallo,

sieht ja richtig gut aus!
Bin auch immer am rumbasteln an meiner Cam (HV30), aber irgendwie kam bis jetzt noch nicht die perfekte Lösung raus...

Kann mir vielleicht Jemand nochmal den Link hier reinstellen für den Fokus-Ring zur Canon HV30? Ich meine den Ring aus der USA, glaube ich?? der zum einfach draufstecken. Preis war so ca. 25.-Euro.
Oder kann man den auch unkompliziert hier irgendwo kaufen/bestellen?

Herzlichen Dank,
Painter



thsbln
Beiträge: 1694

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von thsbln »

srone hat geschrieben:super idee, erinnert mich ein bischen an den chrosziel fluidzoom.

lg

srone
:-) ist quasi der Prototyp vom Fluidzoom...



deti
Beiträge: 3974

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von deti »

Ich hab neulich einen breiten Kabelbinder genommen - ging auch sehr gut ;-)

Deti



ksr
Beiträge: 313

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von ksr »

thsbln hat geschrieben:Hallo,

ich weiß nicht, wie ich es nennen soll, erleichtert das Schärfeziehen, ist natürlich kein Follow-focus, gibt's im Baumarkt für 1,75 € in verschiedenen Durchmessern und Schraubenlängen - siehe Fotos.

Funktioniert ganz wunderbar.
Das dürfte ne Art Schelle sein, mit der man Rohre oder Stangen an der Wand oder Decke befestigen kann - coole Idee, werd ich auch mal testen, danke!



xandix
Beiträge: 546

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von xandix »

painter hat geschrieben:

Kann mir vielleicht Jemand nochmal den Link hier reinstellen für den Fokus-Ring zur Canon HV30? Ich meine den Ring aus der USA, glaube ich?? der zum einfach draufstecken. Preis war so ca. 25.-Euro.
AHllo,

hier ein Link, weiss aber nicht ob du den meinst:
http://www.hv20.com/showthread.php?t=5668


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



thsbln
Beiträge: 1694

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von thsbln »

Freut mich,

ich werde mal die Bauhaus-Regale abschreiten und schauen was es sonst noch so gibt - und dann mal mein Baumarkt-Rig posten :-))


P.S. man kann ja noch ein Gummi an der Schraube anbringen, um sanfter anfahren zu können, das hat mir Pilpop mal gezeigt.



thsbln
Beiträge: 1694

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von thsbln »

deti hat geschrieben:Ich hab neulich einen breiten Kabelbinder genommen - ging auch sehr gut ;-)

Deti
Klasse, da ist ja die "Schraube" gleich mit dabei.

Bin mal gespannt, ob und mit was sich das beim Canon EF 50mm 1,8 II realisieren lässt...



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von iMac27_edmedia »

Ein anderer hat sich ein Winkelgetriebe bei Conrad geholt, um sich eine Fokussierhilfe selbst zu bauen.



AxelM
Beiträge: 85

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von AxelM »

Super Idee. Das werde ich bei meiner GS500 auch mal ausprobieren.

Axel



thsbln
Beiträge: 1694

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von thsbln »

iMac27_edmedia hat geschrieben:Ein anderer hat sich ein Winkelgetriebe bei Conrad geholt, um sich eine Fokussierhilfe selbst zu bauen.
Cool, kann man davon mal Fotos sehen?

EDIT:http://hv20.com/showthread.php?t=1924
Zuletzt geändert von thsbln am Mo 21 Jun, 2010 21:01, insgesamt 1-mal geändert.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von nicecam »

Ihr kennt aber auch die "Fiedel"?

Hab sehr lachen müssen, damals. Kommt irgendwie cool. Aber die anderen hier vorgestellten Lösungen (neben den professionellen) sind natürlich praktikabler.
Gruß Johannes



Axel
Beiträge: 17025

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von Axel »

thsbln hat geschrieben:
iMac27_edmedia hat geschrieben:Ein anderer hat sich ein Winkelgetriebe bei Conrad geholt, um sich eine Fokussierhilfe selbst zu bauen.
Cool, kann man davon mal Fotos sehen?

EDIT:http://hv20.com/showthread.php?t=1924
Hab ich auch schonmal gemacht, war ein superbilliger Winkel-Bohraufsatz für irgendwas unter zehn Euro, Conrad-Werkzeugabteilung. Den Bohrfutter-Kopf abzuflexen war die brutalste Arbeit. Dann hakte und klackte das Getriebe. Dieses befand sich in einer kleinen, von drei Schrauben zusammengehaltenen Kunststoffbox. Ich hab die Box mit Getriebefett zugeschmiert, wieder fest zugeschraubt und das Fett mit ein paar Minuten am Akkuschrauber ordentlich aufgewärmt. Soweit okay. Bei 'nem gekauften Follow-Focus ist die Präzisionsarbeit
- der Führungsbohrungen für die Rod-Support-Stangen und deren Fixierung
- der verstellbaren Schiene, auf der das Getriebe an unterschiedliche Optik-Größen herangefahren, fixiert und zum Wechseln wieder weggeschoben wird
natürlich viel größer, ganz zu schweigen von dem geringeren Spiel, das das Getriebe dann selbst hat. Lohnt die Bastelei nicht.

Der Threadstarter hat eine gute Lösung. Die größeren, wieder ablösbaren Kabelbinder (auch ein Conrad-Hit) sind auch bewährt, Filterklemmen erfüllen denselben Zweck. Sehr zu empfehlen auch die Zahnkränze, mit denen man die Optiken versieht, wenn man einen Follow-Focus benutzt, auch ohne diesen, nach demselben Prinzip wie die dieses Rohrschellending.



thsbln
Beiträge: 1694

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von thsbln »

Mantas:

HEY wieso bin ich als du angemeldet? was soll das, hier läuft was schief...*logout*



Mantas
Beiträge: 1580

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von Mantas »

kein fake, war wirklich so



thsbln
Beiträge: 1694

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von thsbln »

So, mal schauen, ob ich wieder ich bin...


E D I T: ja, klappt. Komische Sache, sag mal, Mantas, Du hast nicht heute zufällig im Wedding bei der D...W... gearbeitet?



soan
Beiträge: 1236

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von soan »



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von Bernd E. »

So ändern sich die Zeiten: Was man sich heute aus dem Baumarkt zusammenklempnern muss, gab´s jahrzehntelang bei jedem Fotohändler für ein paar Mark/Euro zu kaufen. Inzwischen scheint Hama seine "Fokusgriffe" allerdings aus dem Programm genommen zu haben, aber möglicherweise hat der eine oder andere Händler noch welche auf Lager.



thsbln
Beiträge: 1694

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von thsbln »

Klasse, danke!



Mantas
Beiträge: 1580

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von Mantas »

thsbln hat geschrieben:So, mal schauen, ob ich wieder ich bin...


E D I T: ja, klappt. Komische Sache, sag mal, Mantas, Du hast nicht heute zufällig im Wedding bei der D...W... gearbeitet?
hm ne



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von vario-ed »

painter hat geschrieben:Hallo,

Kann mir vielleicht Jemand nochmal den Link hier reinstellen für den Fokus-Ring zur Canon HV30? Ich meine den Ring aus der USA, glaube ich?? der zum einfach draufstecken. Preis war so ca. 25.-Euro.

Painter
Hallo Painter,

der amerikanische Fokus-Ring, den Du wahrscheinlich meinst, hat aber einen Preis von 49,95$+ Versand+Zoll und wäre damit ein "wenig" teurer als Deine 25 Euro ;-).
Habe noch so einen hier liegen, da ich leider keine Verwendung mehr dafür habe. Da ich es geschafft habe, auch die letzte meiner Canon HV30´s kaputt zu bekommen :-(. Deshalb habe ich nun keine Verwendung mehr dafür.
Bei Interesse kannst Du mich ja unter:

Denis-Ahrens (ät) T-Online.de

kontaktieren.

Gruß Denis



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von B.DeKid »

Kleine Anmerkung bzgl der Baumarkt Variante und dieser Anfrage
viewtopic.php?p=435571#435571

- die Focus Ringe der EF 50 mm Linsen sind viel zu schmal und liegen zu weit vorne

- der Sinn und Zweck eines FollowFocus ist nicht das drehen sondern das man auf der Weissen Scheibe Makierungen malt die StandPunkt A und B der Szene entsprechen und somit genaustens angefahren werden können.

( Schauspieler steht auf Markierung A und geht 4 Schritte zu makierung B - der Focus Puller folgt dieser Bewegung mit der Schaerfe)

...............

Die Idee mit dem Baumarkt Ding ist nett weil sie zu weniger Rucklern in der Drehbewegung führen kann aber ersetzt eben nicht genau diese Funktion des blinden folgen.

MfG
B.DeKid



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von Prinzregent »

Mal ne doofe Frage. Funktioniert ein Followfokus nur mit einer Festbrennweite?`Oder könnte man theoretisch eine Skaterolle auch vorne bei Zoomobjektiven anbringen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von B.DeKid »

Man kann auch den Zoom so ansteuern klar - dazu nutzt man aber dann oft "Kurbeln " Schau dir mal das Chrosziel Rig an da sitzt hinter dem Focus Ras so ein Hebelchen welches für den Zoom gedacht ist"

Desweiteren muss man natürlich bzw sollte man auch einen innen liegenden Zoom haben bzw einen Zoom wo sich dann vorn wenn er den Tubus ausfährt kein Kompendium oder ähnliches befindet.

MfG
B.DeKid



painter
Beiträge: 74

Re: Tipp: Billige Fokussierhilfe

Beitrag von painter »

vario-ed hat geschrieben:
painter hat geschrieben:Hallo,

Kann mir vielleicht Jemand nochmal den Link hier reinstellen für den Fokus-Ring zur Canon HV30? Ich meine den Ring aus der USA, glaube ich?? der zum einfach draufstecken. Preis war so ca. 25.-Euro.

Painter
Hallo Painter,

der amerikanische Fokus-Ring, den Du wahrscheinlich meinst, hat aber einen Preis von 49,95$+ Versand+Zoll und wäre damit ein "wenig" teurer als Deine 25 Euro ;-).
Habe noch so einen hier liegen, da ich leider keine Verwendung mehr dafür habe. Da ich es geschafft habe, auch die letzte meiner Canon HV30´s kaputt zu bekommen :-(. Deshalb habe ich nun keine Verwendung mehr dafür.
Bei Interesse kannst Du mich ja unter:

Denis-Ahrens (ät) T-Online.de

kontaktieren.

Gruß Denis


Hallo Denis ,

Mail ist raus!

Gruß Painter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45