Focuswelten
Beiträge: 41

Camcorder mit 1920x1080 und 60p?

Beitrag von Focuswelten »

Hallo!

Welche Camcorder können 1920x1080 in 60p aufzeichnen? Ausser der Red One :-)

Danke schon mal!

Beppo



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Camcorder mit 1920x1080 und 60p?

Beitrag von dagger_pca »

panasonic hdc 700? :) us version



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Camcorder mit 1920x1080 und 60p?

Beitrag von WoWu »

@ Beppo

Im kommerziellen Bereich wirst Du da nichts finden, weil 1080p60 als Standard noch gar nicht verabschiedet ist.
Du findest es daher auch (noch) nicht in Blu-ray oder in AVC supported.
Was Panansonic da rausgebracht hat, basiert auch nicht auf MPEG4 Part 10. Pana nennt das: MPEG-4 AVC/H.264 (original format). Was immer sie damit meinen.
Was RED da macht, weiss ich nicht, aber zwangsläufig auch nichts standardisiertes.
Hinzu kommt eben auch, dass dann über die volle Auflösung mit mehr als 50 MHz gescanned werden muss. Frage, was das Chip an Wärme aushält ...
Ich würde mich mit 1080p60 noch etwas zurück halten, bis der Standard raus ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Focuswelten
Beiträge: 41

Re: Camcorder mit 1920x1080 und 60p?

Beitrag von Focuswelten »

Hallo!

Danke schon mal. Standards interessieren mich hier nicht, da ich die Aufnahmen nicht für Blue Rays oder das TV etc. benötige, sondern über eine spezielle Software die ohne Probleme 60p ausgeben kann und ich damit auf große Leinwände mit Beamer projiziere. Ich kann mit dieser Software (Wings Platinum - eine Präsentationssoftware) aus Standbildern sehr gute Videos in Full HD mit 60p herausrechnen und in sehr hoher Qualität wiedergeben. Auch die Einbindung von 1080/60p Videomaterial ist kein Problem - nur bekomme ich es (noch) nicht her.

Beppo - Focuswelten

PS: Aber der Tipp mit Abwarten klingt schon sehr vernünftig!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Camcorder mit 1920x1080 und 60p?

Beitrag von WoWu »

Alles klar, ich wollte damit auch nur sagen, dass die Luft im kommerziellen Bereich noch sehr dünn ist, weil die Industrie natürlich den Standardisierungsprozess abwartet.
Aber dann könntest Du, wenn die Qualität ausreichend ist (Objektivauflösung), natürlich die 700 mal anschauen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder mit 1920x1080 und 60p?

Beitrag von Bernd E. »

Focuswelten hat geschrieben:...die Einbindung von 1080/60p Videomaterial ist kein Problem - nur bekomme ich es (noch) nicht her...
Die Sony SRW-9000 könnte es dir liefern, aber Vorsicht beim Blick auf´s Preisschild ;-)



micpeters
Beiträge: 3

Re: Camcorder mit 1920x1080 und 60p?

Beitrag von micpeters »

hab mir heute den sony xr200v aus der usa bestellt.

der kanns auch



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Camcorder mit 1920x1080 und 60p?

Beitrag von WoWu »

Da wär´ich aber nicht so sicher, die macht nämlich nur 1080i60.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Focuswelten
Beiträge: 41

Re: Camcorder mit 1920x1080 und 60p?

Beitrag von Focuswelten »

Hi!

Danke für alle Antworten - speziell für die "Preisschildwarnung".

Servus
Beppo



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Camcorder mit 1920x1080 und 60p?

Beitrag von WideScreen »

micpeters hat geschrieben:hab mir heute den sony xr200v aus der usa bestellt.

der kanns auch
Quatsch.
"Klingt komisch, ist aber so!"



xinon
Beiträge: 168

Re: Camcorder mit 1920x1080 und 60p?

Beitrag von xinon »

@ beppo: oftmals vergessen werden die ersten... sanyo hat meines wissens nach 2 camcordermodelle welche 1080p60 aufzeichnen.
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



alwin
Beiträge: 128

Re: Camcorder mit 1920x1080 und 60p?

Beitrag von alwin »

casio fx1 oder macht die interlaced? wenn man mal über den tellerrand schaut für spezialanwendungen.
achja shit interlaced sorry



micpeters
Beiträge: 3

Re: Camcorder mit 1920x1080 und 60p?

Beitrag von micpeters »

WideScreen hat geschrieben:
micpeters hat geschrieben:hab mir heute den sony xr200v aus der usa bestellt.

der kanns auch
Quatsch.

sorry, mein fehler.



Focuswelten
Beiträge: 41

Re: Camcorder mit 1920x1080 und 60p?

Beitrag von Focuswelten »

Hallo!

Bei den günstigen Mopdellen mache ich mir etwas Sorgen bzgl. der niedrigen Datenrate von 25 Mb/s. Da wird doch alles so komprimiert, dass nur eine "Soße" rauskommt. Oder täusche ich mich da?

Servus
Beppo



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Camcorder mit 1920x1080 und 60p?

Beitrag von Pianist »

WoWu hat geschrieben:Ich würde mich mit 1080p60 noch etwas zurück halten, bis der Standard raus ist.
Und warum überhaupt 60 statt 50 Bilder? Das macht doch nur Probleme, weil wir Europäer in einer 50-Hertz-Welt leben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Focuswelten
Beiträge: 41

Re: Camcorder mit 1920x1080 und 60p?

Beitrag von Focuswelten »

Hi!

Klar 50 Bilder wären auch ok. Nur kann ich die Beamer auf 60 Bilder zwangssynchronisieren und habe halt noch beseres Bewegungsverhalten.

Servus
Beppo



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Camcorder mit 1920x1080 und 60p?

Beitrag von Pianist »

Focuswelten hat geschrieben:Klar 50 Bilder wären auch ok. Nur kann ich die Beamer auf 60 Bilder zwangssynchronisieren und habe halt noch beseres Bewegungsverhalten.
Naja, aber dann musst Du immer beim Drehen genau aufpassen, ob Du irgendwo flackernde Lichtquellen hast, und dann musst Du ggf. den Shutter auf 100 Hz einstellen und verlierst Lichtstärke.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Büschel
Beiträge: 303

Re: Camcorder mit 1920x1080 und 60p?

Beitrag von Büschel »

Warum hat hier niemand die Sanyo HD2000 erwähnt? Die kann das. So gesehen also eigentlich schon ein alter Hut...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12