Einsteigerfragen Forum



Anfängerfrage zu NTSC



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
hubse
Beiträge: 285

Anfängerfrage zu NTSC

Beitrag von hubse »

Hi,

ich hab mir mal vor ein paar Jahren meinen ersten Camcorder in Paraguay gekauft, wusste damals noch nix von PAL und NTSC.
Ich hab mir grad ein paar alte Aufnahmen angeschaut - die haben alle 29,97 fps - auch bei der Filmeinstellung im NLE steht NTSC mit 29,97 fps drin - nicht mit 30p/60i wie beim SLASHCAM Camcordervergleich unter "Videoauflösung US" angegeben wird.

Wie kommt man auf 29,97 fps? Ich kapier den Sinn von den ..,97 nicht! Fehlt da absichtlich was vom letzten Frame, wozu? Sind 30 fps eine neue Framerate?

Und mit welchem Programm kann man NTSC sauber in PAL umrechnen?

Gruß,

Martin



deti
Beiträge: 3974

Re: Anfängerfrage zu NTSC

Beitrag von deti »

siehe http://de.wikipedia.org/wiki/NTSC#Bildwiederholrate
hubse hat geschrieben:Und mit welchem Programm kann man NTSC sauber in PAL umrechnen?
Das macht jedes NLE automatisch.

Deti



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Anfängerfrage zu NTSC

Beitrag von tommyb »

Die 29,97 fps kommen dadurch zustande, weil mal vor langer langer Zeit, bei der Umstellung von Schwarz/Weiß-Fernsehen zu Farbe festgestellt wurde, dass das Farbträgersignal sich mit dem Ton beißen könnte, denn man legte den Farbträger in einen Frequenzbereich wo der Ton bereits lag.

Darum hat man die Bildrate von 30 Frames auf 29,97 abgesenkt damit sich Ton und Farbträger nicht gegenseitig stören.
In January 1950, the Committee was reconstituted to standardize color television. In December 1953, it unanimously approved what is now called the NTSC color television standard (later defined as RS-170a). The "compatible color" standard retained full backward compatibility with existing black-and-white television sets. Color information was added to the black-and-white image by adding a color subcarrier of 4.5 × 455/572 MHz (approximately 3.58 MHz) to the video signal. To reduce the visibility of interference between the chrominance signal and FM sound carrier required a slight reduction of the frame rate from 30 frames per second to approximately 29.97 frames per second, and changing the line frequency from 15,750 Hz to 15,734.26 Hz.
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/NTSC#History
Und mit welchem Programm kann man NTSC sauber in PAL umrechnen?
AfterEffects, Vegas, Avisynth. Es gibt viele, man muss nur wissen, was man tut.



beiti
Beiträge: 5204

Re: Anfängerfrage zu NTSC

Beitrag von beiti »

Mit diesen krummen Bildraten gibt es leider viel Verwirrung - und zwar nicht zuletzt deshalb, weil Tabellen wie die von Slashcam gern im Zusammenhang mit NTSC von 30 fps schreiben, obwohl dort eigentlich 29,97 fps richtig wäre.

Die Verwirrung wird dadurch komplett, dass es tatsächlich auch Kameras gibt, die echte 30,00 fps machen - z. B. meine Digitalkamera Canon IXUS 100 IS im Videomodus.
deti hat geschrieben:
hubse hat geschrieben:Und mit welchem Programm kann man NTSC sauber in PAL umrechnen?
Das macht jedes NLE automatisch.
Wobei "sauber" natürlich Ansichtsache ist. Je nach Material sieht die eine oder andere Methode "sauberer" aus.

Die Frage ist auch, ob die Umrechnung nötig ist. Wenn die Filme auf modernen Geräten gezeigt werden, sollte dort problemlos die Originalrate laufen, z. B. in Form einer NTSC-DVD.
Wirklich ein Muss ist die Umrechnung nur, wenn man das Material mit solchem aus PAL-Camcordern in einem Film mischt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17