Gemischt Forum



Wer hat Erfahrungen mit dem JVC DVS3 miniDV/S-Videorecorder Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Marc

Wer hat Erfahrungen mit dem JVC DVS3 miniDV/S-Videorecorder

Beitrag von Marc »

Hi,

ich bräuchte mal Eure Hilfe, ich bin am Überlegen, ob ich mir den JVC DVS3 Kombirecorder zulegen soll. Ich habe erfahren, dass der DVS1, also das erste Model, viele Dropouts bzw. Pixelfehler bei unterschiedlich bespielten Bändern hatte. Nun meine Frage, hat jemand von Euch dieses Gerät im Einsatz und wie sind Eure Erfahrungen. Ich würde mich über eine Antwort von Euch sehr freuen.

Viele Grüße und Danke in Vorraus

Marc

marcseja -BEI- freenet.de



F.Wagner

Re: Wer hat Erfahrungen mit dem JVC DVS3 miniDV/S-Videorecor

Beitrag von F.Wagner »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
:
: ich bräuchte mal Eure Hilfe, ich bin am Überlegen, ob ich mir den JVC DVS3
: Kombirecorder zulegen soll. Ich habe erfahren, dass der DVS1, also das erste Model,
: viele Dropouts bzw. Pixelfehler bei unterschiedlich bespielten Bändern hatte. Nun
: meine Frage, hat jemand von Euch dieses Gerät im Einsatz und wie sind Eure
: Erfahrungen. Ich würde mich über eine Antwort von Euch sehr freuen.
:
: Viele Grüße und Danke in Vorraus
:
: Marc

Hallo Marc,

Ich besitze den JVC DVS 1 seit er auf dem Markt ist. Auch in unserem Klub
haben wir 4 Mitglieder die den neuen JVC DVS 3 besitzen. Meine Kollegen und ich hatten bis heute überhaupt keine Probleme mit Dropouts oder Ueberspielungen ect.
Gruss aus der Schweiz Fredy

frywa -BEI- bluewin.ch



Robbie

Re: Wer hat Erfahrungen mit dem JVC DVS3 miniDV/S-Videorecor

Beitrag von Robbie »

Ich besitze den DVS 3 seit einigen Monaten und bin sehr zufrieden damit.
Es gibt keinerlei Probleme mit Blockbildung, obwohl die Vorgängermodelle große Probleme mit dem Mini-DV Teil hatten (Blockbildung bei fremdbespielten Kassetten, insbesondere Sony Mini-DV Bänder)
Aus Sicherheitsgründen benutze ich allerdings keine Sony Mini-DV Bänder.

Sehr schön an dem Gerät ist der leichte Kopiervorgang auf Knopfdruck von DV nach S-VHS oder umgekehrt.

Negativ zu beurteilen ist der etwas laute Lüfter, der sogar anspringt, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Die Jog-Shuttle Scheibe ist in meiner Meinung nach etwas umständlich zu bedienen.

Ansonsten halte ich das Gerät für empfehlenswert, da es in der Preisklasse (habe 980 EURO bezahlt) absolut nix vergleichbares auf dem Markt gibt.



RMandelkau -BEI- aol.com



Marc

Re: Wer hat Erfahrungen mit dem JVC DVS3 miniDV/S-Videorecor

Beitrag von Marc »

Danke Euch beiden für die Infos, Ihr habt mich überzeugt und ich werde mir wohl den VS30 besorgen. In der Preisklasse gibt es ja wirklich nichts anderes. Vielen Dank noch mal.

Gruß Marc

marcseja -BEI- freenet.de



Loki

Re: Wer hat Erfahrungen mit dem JVC DVS3 miniDV/S-Videorecor

Beitrag von Loki »

Ich überlege mir auch das Gerät zuzulegen, habe haber jede Menge bespielte Sony-Bänder, die ich auch verwenden muss. Weiss denn jemand, ob auch hier die Probleme nur bei dem Vorläufermodell aufgetreten sind? Hat schon mal jemand Sony-Bänder auf dem JVC DVS3 benutuzt?

Viele Grüsse, Loki



Robbie

Re: Wer hat Erfahrungen mit dem JVC DVS3 miniDV/S-Videorecor

Beitrag von Robbie »

Ich habe schon mal Sony Mini-DV Bänder auf dem DVS 3 benutzt. Läuft eigentlich ohne Probleme, allerdings ließ sich dann vereinzelt eine leichte Blockbildung mit dem bespielten Band in einem Sony (!) Mini-DV Rekorder beobachten, obwohl das Band im DVS 3 ohne Blockbildung lief.
Ich habe schon mehrere Marken ausprobiert: TDK, JVC und Panasonic laufen mit dem DVS 3 einwandfrei.


RMandelkau -BEI- aol.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Mo 16:06
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 14:40
» Mein L-Mount Problem
von cantsin - Mo 14:32
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Mo 14:06
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Clemens Schiesko - Mo 13:14
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - Mo 11:42
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Jott - Mo 8:27
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07