Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Zweitkamera zur XH-A1



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
MacSeller
Beiträge: 102

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von MacSeller »

XHA1owner hat geschrieben:ne steadycam habe ich nicht und brauche ich nicht. nur ein normales stativ oder schwenks aus der hand. da verwischt es doch nicht oder??
jop da sieht man schon leichtes verschwommen aber wenn du auf sportmodus eingestellt hat, geht es einigermaßen.


MFG
MacSeller



Axel
Beiträge: 16972

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von Axel »

Ich kann nur raten, was ihr hier mit "verschmiert" meint: Eine zu lange Belichtungszeit. Schwer vorstellbar, dass sich das auch mit kleinen Pups-Cams nicht einstellen ließe, aber wenn nicht, wäre das ein Argument für eine größere, stärker manualisierbare Kamera.
Abgesehen davon geht mir das Zahnfleisch zurück, wenn ich "Schwenks aus der Hand" lese. Und wenn, wiederum, wo sollte der Unterschied im Schmierfaktor zu einer Steadicam sein?



XHA1owner
Beiträge: 150

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von XHA1owner »

naja schwenks von einem unfallwrack zum anderen oder sowas, das ist üblich und kein problem.

zum verschmieren.. vermutlich kann da nur das mit der zeit gemeint sein, 1/12 ist zu lang, ab 1/25 gehts mit der XH A1 nachts, besser etwas kürzer.

ich kann mir nämlich nicht vorstellen das top-cams (wenn auch in der bis 1000.- klasse) beim schwenken schmieren

(als ob ne s-klasse beim kurvenfahren klappen würde :) )



MacSeller
Beiträge: 102

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von MacSeller »



wer das nicht sieht, kann ich dazu nix mehr sagen.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von r.p.television »

Sieht eigentlich so aus als ob die Kamera ab und an auf 1/25 Belichtungszeit wechselt. Das ist reine Einstellungssache. Vermutlich stiess die HS100 mit ihrem Microchip bei den Innenaufnahmen schon an ihre Grenzen und musste unter 1/50.

Die Vergleichsaufnahmen JVC vs XH A1 sind ja schockierend (hab selbst eine XH A1) und bestärken meinen Entschluss nach der NAB entweder auf einen besseren Canon-Camcorder zu warten oder mir doch noch eine EX1R zu holen.
Ist die JVC von der Schärfe sogar besser als EX1R?
Andererseits ist ja Schärfe nicht alles. Wie ist die Dynamic? Die kleinen Cams sind da ja nach meiner bisherigen Erfahrung hundsmiserabel. Meine HV30 macht im Vergleich zur XH A1 so ausgefressene Highslights. Das sieht noch sehr nach billigem Video aus.
Das Bild der JVC ist nicht schlecht. Bisher haben mir JVC-Bilder (gerade die Farben) gar nicht gefallen. Aber kann man mit der Kamera professionell arbeiten?



Axel
Beiträge: 16972

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von Axel »

MacSeller hat geschrieben:

wer das nicht sieht, kann ich dazu nix mehr sagen.
Bestätigt die Vermutung, dass der Shutter nicht fixiert war, wie er es hätte sein sollen (auf 1/25tel bzw. 1/50tel, je nach Camcorder und dessen interner Verarbeitung).

Außerdem ist die hier gezeigte Kameraführung teilweise übertrieben. Es sind Kombinationen aus Fahrten und Schwenks. Für Schwenks gilt, dass sie generell sehr schlecht sind, wenn sie kein Motiv verfolgen. Ausnahmen in der Filmgeschichte bestätigen die Regel. Was allen diesen Panoramaschwenks gemeinsam ist: Sie sind sehr langsam, viel langsamer als hier. Denn Schwenks ruckeln bei falscher Geschwindigkeit (siehe Beispiel) und schmieren. Für Fahrten gilt mehr oder weniger dasselbe. Filigrane Strukturen wie diese Metallgitter können gar nicht mehr aufgelöst werden, wenn man sie abschwenkt bzw. -fährt. Es ist ein Mißbrauch einer Steadicam. Nicht weit entfernt von selbstzweckhaften Steadicam-Aufnahmen sind die Videos des SlashCamers "pilskopf". Der aber kann es und macht es sehr elegant. Er benutzt sogar meistens Zeitlupe.
XHA1owner hat geschrieben: ...ich kann mir nämlich nicht vorstellen das top-cams (wenn auch in der bis 1000.- klasse) beim schwenken schmieren ...
Da gibt es keinen Unterschied. Was du offenbar vermutest, ist der "Einbruch des Codecs", wie hier besprochen. Bevor allerdings das Bild zu Pixelbrei zusammenfällt, passiert das gleiche wie mit jeder, jeder, jeder Kamera: Entweder das Bild ruckelt sich einen Wolf wegen schlechten Shutter-Bewegungswinkel-Quotientens oder es verschmiert wegen zuviel Bewegungsunschärfe, meist sogar beides. Näheres hier.

Zu Schwenks aus der Hand: Verfolgst du à la Bourne Identität ein Auto o.ä. durch einen Handschwenk, kann das sehr dynamisch aussehen. Es ist schwierig, umso schwieriger, je kleiner der Camcorder ist, aber ich habe es gemacht, ich habe gesehen, dass es andere machen, es geht. Was nicht geht, und das ist eine millionenfach bewiesene Behauptung, ist ein attraktiver Panoramaschwenk aus der Hand. Der verschmiert und verruckelt immer (Du schreibst von Schwenks von einem Unfallwrack zum nächsten, aus der Hand. Klingt nach ENG. Die klassische EB-Gurke ist aber eine Schulterkamera, und das ist wieder ein Unterschied. Wie auch immer, wenn du sehr schnell von einem Wrack zum nächsten schwenkst, machst du einen Reißschwenk. Kann sehr gut aussehen, ist unaufdringlich und imitiert natürliches Sehen, die meisten Cutter würden's nehmen. Aber eins ist doch klar: Der Schwenk ist verschmiert, absichtlich).

@r.p.television. Die A1 hat keine FullHD Auflösung. Überraschung? Sie hat CAs. Auch seit knapp 3 Jahren bekannt. Sie lässt sich mit EX-Footage gut kombinieren, mein Partner hat eine EX-3. Die Clips sind auf Wolfgangs Seite, du kannst sie vergleichen. Man sieht einen Unterschied, aber eklatant ist er nicht. Neu kaufen würde ich die A1 wohl heute nicht. Ich würde aber nicht panisch verkaufen, sondern mich lieber in Ruhe nach einem vergleichbar ausgestatteten AVCHD-Modell umsehen.



XHA1owner
Beiträge: 150

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von XHA1owner »

hi! da ich noch immer nichts gefunden habe, möchte ich diesen thread wieder "hochholen".

Eine gebrauchte XM-1 oder PD-170 für 900 eur oder doch eine neue kleine AVCHD-Handycam wie die hier genannte JVC HM 400?

Am liebsten würde ich max 500 eur ausgeben, aber wenn schon eine uralt-XM1 mehr kostet.. fragt sich, ob die XM-1 bei lowlight wirklich besser ist als die kleinen neuen handycams?

oder ein SD-handycamcorder gibts schon ab 220 eur?

was soll ich kaufen?

greetz



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von nicecam »

Ohne die drei Seiten hier noch mal genauer gelesen zu haben:

Ich meine, die erste Antwort auf deine Frage damals solltest du beherzigen.
Auch wenn AVCHD-Camcorder die HV20/30/40-Reihe von Canon in Bildqualität und anderem inzwischen eingeholt bzw. überholt haben - die HV's passen vom Workflow doch hervorragend zur XH-A1.

Wenn du diese Kamera nicht hättest, würde meine Antwort möglicherweise anders ausfallen.

Also ich bin mit meiner Kombination XH-A1 und HV-20 so unendlich glücklich!

Na ja, ich bin zumindest sehr zufrieden damit.

Die Begriffe "unendlich" und "Glück" reservieren wir für andere Kategorien.
Gruß Johannes



XHA1owner
Beiträge: 150

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von XHA1owner »

hi! dann gehen wir mal davon aus, dass ich die XH A1 *nicht* habe ;-)

Ich drehe hin und wieder mal Verkehrsunfälle, das dann nicht mit beiden kameras gleichzeitig. daher müssen die nicht zusammenpassen.

die primäre cam bleibt die XH A1, aber falls ich mal unterwegs bin und weniger schleppen will und als Ersatzkamera suche ich eine weitere. Meinetwegen kann die dann auch von einem anderen Hersteller sein und ich (hoffe), dass paar minuten AVCHD material mein bisheriger Rechner in annehmbarer Zeit als SD-MPEG ausgeben kann.

Also, ohne XH-A1... welche günstige 3chipper(?) ?

Oder halt doch was neues, avchd handy, dass ich auch für Private spässchen nutzen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36