Gemischt Forum



Ton vom Funkmikrofon aufnehmen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jultog
Beiträge: 5

Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von Jultog »

Hallo zusammen! Mein Name ist Julian und ich habe folgendes Anliegen:

Es gibt eine öffenliche Einrichtung, in der der erlaubt ist, zu filmen und Tonaufnahmen zu erstellen. Dort ist es immer sehr laut und die Akustik ist schlecht. Da ich dort regelmäßig den Ton aufnehme und diese Aufnamen immer schlecht werden, stelle ich mir nun die Frage, ob es möglich wäre, direkt den Ton des Funkmikrofones aufzuzeichnen (anzuzapfen). Das hört sich sicherlich schrecklich ilegal an, jedoch möchte ich lediglich den direkten Ton, der aus den Boxen kommt aufnehmen (wie gesagt, Tonaufnahmen sind sowiese erlaubt).

Gibt es die Möglichkeit, mit einer Software auf einem Laptop auzuzeichnen?

Vielen Danke für eure Zeit!
Julian



deti
Beiträge: 3974

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von deti »

Die Frequenz des Mikros ist auf dem Empfänger und auch dem Sender ablesbar - am besten du fragst den Techniker vor Ort. Dann musst du herausfinden, in welchem Frequenzband das Funkmikro arbeitet. Mehr dazu (Für Deutschland ist aktuell noch das D- bzw. E-Band zugelassen):

http://www.sennheiser.com/sennheiser/pr ... 822MHz.pdf

http://www.sennheiser.com/sennheiser/pr ... 865MHz.pdf

Dann kaufst du dir einen Empfänger z.B. Sennheiser EK100 (siehe http://www.thomann.de/de/sennheiser_ek_ ... d_band.htm) und stellst die Frequenz des Mikros ein. Werden mehrere Mikros gleichzeitig betrieben, benötigst du jeweils einen Empfänger.

Den Empfänger kannst du dann an Kameras, Audiorekorder oder Notebooks anschließen.

Deti



TobiasD
Beiträge: 58

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von TobiasD »

Die Empfänger der vorhandenen Funkstrecken werden ja sicherlich irgendwo in einem Mischpult eingestöpselt sein. Also am besten den örtlichen Techniker um einen Ausgang beten ;-)
Gruß Tobi

ATEM 1 M/E User



nohab
Beiträge: 151

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von nohab »

Ja, dies ist möglich.
Sprich dich mit dem Tontechniker vor Ort an. Wenn die Funkstrecke verschlüsselt wird, dann wird es nicht so leicht gehen. ansonsten kannst du mit jedem Funk-scanner das Signal abgreifen.



Jultog
Beiträge: 5

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von Jultog »

Fragen geht leider nicht, ich muss es schon mehr oder weniger unauffällig machen. Nicht weils nicht erlaubt ist, sondern es hat persönliche Gründe.

Ich habe von solchen Sachen keine Ahnung, deshalb wäre es toll, wenn ihr es ein wenig genauer erklärt. Ich kann mein Netbook mitnehmen. Gibt es da eine Software mit der sowas geht, oder muss ich mir ein Gerät kaufen? Kann ich dies an den PC anschließen und wieviel kostet sowas?



deti
Beiträge: 3974

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von deti »

Wenn man von etwas keine Ahnung hat und sich nicht fragen traut, dann sollte man es lassen. Die Menschheit stünde mit dieser Einstellung noch heute vor der Erfindung des Rads.

Deti



Jultog
Beiträge: 5

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von Jultog »

nohab hat geschrieben:Ja, dies ist möglich.
Sprich dich mit dem Tontechniker vor Ort an. Wenn die Funkstrecke verschlüsselt wird, dann wird es nicht so leicht gehen. ansonsten kannst du mit jedem Funk-scanner das Signal abgreifen.
Würde es auch mit solch einem Gerät gehen?
http://217.172.172.50/Bino-p61h21s26-AL ... tiban.html



deti
Beiträge: 3974

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von deti »

Jultog hat geschrieben:
nohab hat geschrieben:Ja, dies ist möglich.
Sprich dich mit dem Tontechniker vor Ort an. Wenn die Funkstrecke verschlüsselt wird, dann wird es nicht so leicht gehen. ansonsten kannst du mit jedem Funk-scanner das Signal abgreifen.
Würde es auch mit solch einem Gerät gehen?
http://217.172.172.50/Bino-p61h21s26-AL ... tiban.html
Nein. Lies doch bitte mal mein Posting oben und denk nach, bevor du sinnlos unsere Zeit verschwendest.

Deti



Jultog
Beiträge: 5

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von Jultog »

Dich habe ich auch nicht gefragt!

Vielleicht hat jemand Lust, mir zu antworten, ich würde mich freuen!



PeterM
Beiträge: 218

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von PeterM »

Du darst dich nicht wundern wenn du keine anständige Antwort bekommst.
Dieses ist nicht verboten aber ich kann aus persönlcihen Gründen nicht fragen kommt schon seltsam.
Wir stellen auf Veranstlatungen sofern der Kunde das wünscht Audio XLR Boxen für die Presse etc zur Verfügung.
Um es mal klar zu sagen, ohne das du weisst welches Funkmirkro da eingesetzt wird kannst du nicht sicher sein das du das Signal abgreifen kannst.
Mit einem Radioscanner wie in deinem Link geht es nicht da dieses Gerät nicht die Frequenz empfangen kann.
PeterM
Shanghai



Jultog
Beiträge: 5

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von Jultog »

Danke für deine Antwort!

Könnte es vielleicht hiermit gehen?
http://cgi.ebay.de/BOS-Funkscanner-Albr ... 2a06f32b0b

Das Mikrofon ist von der Firma "Stage Line"



robbie
Beiträge: 1502

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von robbie »

Freund google hilft..
http://drmusik.w1-myeshop.de/kategorie.aspx?kat=30742

du kannst scheinbar auch nur die empfänger der firma stageline kaufen.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - So 2:28
» Was schaust Du gerade?
von Blackbox - So 2:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 0:59
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Sa 23:47
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Sa 18:36
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56