Gemischt Forum



Ton vom Funkmikrofon aufnehmen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jultog
Beiträge: 5

Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von Jultog »

Hallo zusammen! Mein Name ist Julian und ich habe folgendes Anliegen:

Es gibt eine öffenliche Einrichtung, in der der erlaubt ist, zu filmen und Tonaufnahmen zu erstellen. Dort ist es immer sehr laut und die Akustik ist schlecht. Da ich dort regelmäßig den Ton aufnehme und diese Aufnamen immer schlecht werden, stelle ich mir nun die Frage, ob es möglich wäre, direkt den Ton des Funkmikrofones aufzuzeichnen (anzuzapfen). Das hört sich sicherlich schrecklich ilegal an, jedoch möchte ich lediglich den direkten Ton, der aus den Boxen kommt aufnehmen (wie gesagt, Tonaufnahmen sind sowiese erlaubt).

Gibt es die Möglichkeit, mit einer Software auf einem Laptop auzuzeichnen?

Vielen Danke für eure Zeit!
Julian



deti
Beiträge: 3974

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von deti »

Die Frequenz des Mikros ist auf dem Empfänger und auch dem Sender ablesbar - am besten du fragst den Techniker vor Ort. Dann musst du herausfinden, in welchem Frequenzband das Funkmikro arbeitet. Mehr dazu (Für Deutschland ist aktuell noch das D- bzw. E-Band zugelassen):

http://www.sennheiser.com/sennheiser/pr ... 822MHz.pdf

http://www.sennheiser.com/sennheiser/pr ... 865MHz.pdf

Dann kaufst du dir einen Empfänger z.B. Sennheiser EK100 (siehe http://www.thomann.de/de/sennheiser_ek_ ... d_band.htm) und stellst die Frequenz des Mikros ein. Werden mehrere Mikros gleichzeitig betrieben, benötigst du jeweils einen Empfänger.

Den Empfänger kannst du dann an Kameras, Audiorekorder oder Notebooks anschließen.

Deti



TobiasD
Beiträge: 58

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von TobiasD »

Die Empfänger der vorhandenen Funkstrecken werden ja sicherlich irgendwo in einem Mischpult eingestöpselt sein. Also am besten den örtlichen Techniker um einen Ausgang beten ;-)
Gruß Tobi

ATEM 1 M/E User



nohab
Beiträge: 151

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von nohab »

Ja, dies ist möglich.
Sprich dich mit dem Tontechniker vor Ort an. Wenn die Funkstrecke verschlüsselt wird, dann wird es nicht so leicht gehen. ansonsten kannst du mit jedem Funk-scanner das Signal abgreifen.



Jultog
Beiträge: 5

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von Jultog »

Fragen geht leider nicht, ich muss es schon mehr oder weniger unauffällig machen. Nicht weils nicht erlaubt ist, sondern es hat persönliche Gründe.

Ich habe von solchen Sachen keine Ahnung, deshalb wäre es toll, wenn ihr es ein wenig genauer erklärt. Ich kann mein Netbook mitnehmen. Gibt es da eine Software mit der sowas geht, oder muss ich mir ein Gerät kaufen? Kann ich dies an den PC anschließen und wieviel kostet sowas?



deti
Beiträge: 3974

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von deti »

Wenn man von etwas keine Ahnung hat und sich nicht fragen traut, dann sollte man es lassen. Die Menschheit stünde mit dieser Einstellung noch heute vor der Erfindung des Rads.

Deti



Jultog
Beiträge: 5

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von Jultog »

nohab hat geschrieben:Ja, dies ist möglich.
Sprich dich mit dem Tontechniker vor Ort an. Wenn die Funkstrecke verschlüsselt wird, dann wird es nicht so leicht gehen. ansonsten kannst du mit jedem Funk-scanner das Signal abgreifen.
Würde es auch mit solch einem Gerät gehen?
http://217.172.172.50/Bino-p61h21s26-AL ... tiban.html



deti
Beiträge: 3974

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von deti »

Jultog hat geschrieben:
nohab hat geschrieben:Ja, dies ist möglich.
Sprich dich mit dem Tontechniker vor Ort an. Wenn die Funkstrecke verschlüsselt wird, dann wird es nicht so leicht gehen. ansonsten kannst du mit jedem Funk-scanner das Signal abgreifen.
Würde es auch mit solch einem Gerät gehen?
http://217.172.172.50/Bino-p61h21s26-AL ... tiban.html
Nein. Lies doch bitte mal mein Posting oben und denk nach, bevor du sinnlos unsere Zeit verschwendest.

Deti



Jultog
Beiträge: 5

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von Jultog »

Dich habe ich auch nicht gefragt!

Vielleicht hat jemand Lust, mir zu antworten, ich würde mich freuen!



PeterM
Beiträge: 218

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von PeterM »

Du darst dich nicht wundern wenn du keine anständige Antwort bekommst.
Dieses ist nicht verboten aber ich kann aus persönlcihen Gründen nicht fragen kommt schon seltsam.
Wir stellen auf Veranstlatungen sofern der Kunde das wünscht Audio XLR Boxen für die Presse etc zur Verfügung.
Um es mal klar zu sagen, ohne das du weisst welches Funkmirkro da eingesetzt wird kannst du nicht sicher sein das du das Signal abgreifen kannst.
Mit einem Radioscanner wie in deinem Link geht es nicht da dieses Gerät nicht die Frequenz empfangen kann.
PeterM
Shanghai



Jultog
Beiträge: 5

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von Jultog »

Danke für deine Antwort!

Könnte es vielleicht hiermit gehen?
http://cgi.ebay.de/BOS-Funkscanner-Albr ... 2a06f32b0b

Das Mikrofon ist von der Firma "Stage Line"



robbie
Beiträge: 1502

Re: Ton vom Funkmikrofon aufnehmen

Beitrag von robbie »

Freund google hilft..
http://drmusik.w1-myeshop.de/kategorie.aspx?kat=30742

du kannst scheinbar auch nur die empfänger der firma stageline kaufen.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51