Fast alle Aufnahmen sind mit der 5D gemacht, nur im ersten Einspieler (Zeitraffer) und in der Schlußsequenz sind auch Aufnahmen der EX 1.Moviefan17 hat geschrieben:Woow....ein grandioses Video!! Mit was hast du denn die Aufnahmen gemacht? Mit der Sony oder der Canon?
Mfg
Wäre interessant zu erfahren, wofür dieser Film gedacht ist, also welche Zielgruppe er erreichen soll und wo er vor allem gezeigt wird. War die Länge eventuell eine Kundenvorgabe?Gysenberg hat geschrieben:...Das Unverständnis vieler über die Länge kann ich sehr gut verstehen...
Der FIlm wird auf Tagungen gezeigt und im Unterricht verwendet.Bernd E. hat geschrieben: Wäre interessant zu erfahren, wofür dieser Film gedacht ist, also welche Zielgruppe er erreichen soll und wo er vor allem gezeigt wird. War die Länge eventuell eine Kundenvorgabe?
Ich habe ihn mir selber ehrlich gesagt auch nur deshalb bis zum Ende angesehen, weil er hier vorgestellt worden ist. Dabei gehöre ich zu den Älteren, deren Sehgewohnheit und Aufmerksamkeitsspanne noch nicht von hektischen Musikvideos geprägt wurden. Viele Szenen des "Gesellschaftsspiels" bringen jedoch nichts Neues mehr und tragen so auch nichts zur Aussage bei.
Die Bilder sind ohne Frage schön geworden, doch mehr Leute erreichen würde das "Gesellschaftsspiel" sicherlich mit maximal der halben Länge.
So leicht kann man sich´s natürlich auch machen, aber mal ernsthaft: Die Frage nach der Zielgruppe hat schon ihren Sinn und ist auch nicht umsonst eine der allerersten Fragen, die man sich vor Beginn einer Produktion stellt. Wenn "Das Gesellschaftspiel", wie wir jetzt wissen, in erster Linie für die Teilnehmer an Kongressen und Schüler im Unterricht konzipiert wurde, dann kann man sich durchaus auch eine etwas längere Laufzeit erlauben: Die Fluchtmöglichkeiten des Publikums sind begrenzt ;-)gast3 hat geschrieben:...wenn nun jemand nicht weiß,...welche Zielgruppe hier angesprochen werden soll,dann sollte er sich vor den Spiegel stellen...
Habe gerade mal in einem Anfall von Nostalgie wieder in den Thread reingesehen. Dein Einwand ist richtig. Würde ich heute noch mal rangehen, wäre das Ende kürzer und 2-3 Personen wären rausgefallen. Insgesamt also 2-4 Minuten kürzer.klangbild hat geschrieben:Super Idee, sehr gut umgesetzt. Wiener Walzer für die breakdance-Sequenzen grenzgenial.
Über die Länge wurde schon oben diskutiert. Straffung fände ich gut. Muss sich der Film nach der Einblendung des Auftraggeber-Inserts wirklich noch sooo lange hinziehen? Ich denke, die Botschaft ist zu dem Zeitpunkt schon rübergekommen (Für die, welche sie empfangen wollen).
Gratulation vom
klangbild!