Gemischt Forum



---



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
LightTrancefer
Beiträge: 48

---

Beitrag von LightTrancefer »

---
Zuletzt geändert von LightTrancefer am Fr 29 Jun, 2012 10:40, insgesamt 1-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Dolly

Beitrag von Bernd E. »

Schau dir mal den Glidetrack und die unzähligen Nachbauten bzw. Konkurrenzprodukte an: Das sind im Prinzip alles Einschienen-Dollys.



LightTrancefer
Beiträge: 48

Re: Dolly

Beitrag von LightTrancefer »

...
Zuletzt geändert von LightTrancefer am Fr 29 Jun, 2012 10:40, insgesamt 1-mal geändert.



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Dolly

Beitrag von Paul*Berlin »

vielleicht sagst du uns, wazu und warum du so einen einschienedolly brauchst, dann kann man dir vielleicht weiterhelfen.

außerdem: ein einschienendolly: wie soll der denn stabil stehen? oder ist das dein gewünschter effekt, dass die kamera beim fahren schaukelt? das kriegst du ehrlich gesagt auch ohne dolly und mit falsche ingestellter steadycam hin.

aber sag das doch beim nächsten mal sofort, wenn es so sein sollte, dann kommt gar nicht erst der vorschlag vom glidetrack. :)
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Dolly

Beitrag von tommyb »

Wie soll das funktionieren?

Es gibt zwar die "Einschienen-Bahnen" in irgendwelchen Freizeitparks oder auch den Transrapid - gemeinsam haben sie den "monorail". Allerdings sind diese System völlig anders in Gebrauch, denn im Gegensatz zu einem Dolly muss man sie für den Transport nicht ständig von den Schienen nehmen. Darum haben auch diese monorail-Bahnen kleine Rädchen mit denen sie die Schiene links und rechts fest umklammern.

Bei einem Dolly würde das auch funktionieren, allerdings nur unter bestimmten Bedingungen:

1) die Schiene muss oben verlaufen (wie bei den Schwebebahnen in Wuppertail z.B.)

2) die Schiene muss EXTREM hoch sein damit der Dolly genug Fläche hat um sich dort mit den Reifen (links und rechts) zu halten. So eine Schiene wäre dann aber sicherlich kaum noch transportabel. Desweiteren wäre es ein leichtes diesen Dolly einfach umzukippen (richtig stabil wäre er also nicht).



Von daher:
Nein, es gibt keinen Dolly mit nur einer Schiene weil sowas einfach viel zu schnell kippen kann oder aber extrem viel wiegen würde.



Ein fest installiertes, stationäres System bei dem der Dolly ähnlich einer Monorail-Bahn auf die Schiene "draufgezogen wird" (und sich dadurch auch nicht mehr einfach von den Schiene hochheben lässt), wäre hingegen durchaus machbar.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Dolly

Beitrag von Schleichmichel »

Hmm, das einzige, was mir dazu einfällt, sind Kabel, auf denen Kameras für wilde Fahrten über Land gehängt werden. Ist aber keine Schiene.



Herbert@S
Beiträge: 54

Re: Dolly

Beitrag von Herbert@S »

Wenn du einen Tisch oder sonst eine ebene Fläche hast, brauchst du gar keine Schiene zB bei einem Skaterdolly. (Das wäre dann wohl ein Null-Schienen-Dolly)
Mit einem Rohr könntest du diesem die Fahrtrichtung fest vorgeben.

Wenn du frei im Raum verfahren möchtest geht ein Rundrohr nicht weil dann die Kamera immer schaukelt, auch wenn du einen Amboss unten dranhängst.
Ein Rechteckrohr würde gehen – aber das müsste sehr präzise sein und der Schlitten muss es nahezu vollständig umschließen zB „C-Profil“

Aber im richtigen Leben gibt es noch Dimensionen die das Ganze begrenzen. Es ist ein Unterschied ob das System 100cm oder 100m Weg machen soll. Es gibt deshalb auch verschiedene Systeme am Markt. Ohne diese Randbedingungen können wir noch lange weiterrätseln und immer kommt dann die Antwort: Nein das meine ich nicht.

Gruß Herbert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12